Das mittlerweile neunte Stadtderby zwischen dem ASK Ternitz und dem SVSF steht am Plan. Einmal mehr sind die Rollen klar verteilt, einmal mehr ist aber auch klar, dass der Underdog
wieder topmotiviert sein wird. Achtung: Mit Frenkie Schinkels hat sich ein absoluter Promi für Samstag, 16.00 Uhr im Stadion Ternitz angesagt.
SVSF-Check
Der SVSF konnte durchaus Werbung für den Schlager in Ternitz machen. Beim 5:1 gegen Schottwien gefiel die Bock-Elf durch keine überragende, aber mehr als solide Leistung. Bis auf einen Hänger nach der Pause war Pottschach die bessere Mannschaft, was sich am Ende auch im Ergebnis niederschlug. Stärkster Mannschaftsteil war nicht etwa der Angriff (trotz fünf Treffer), sondern eher der Abwehrverband. Vor allem Peter Fahrner (gewann fast jeden Zweikampf, stärkster Pottschacher, siehe Noten), Rene Breitenecker (verwandelte auch noch seinen zweiten Elfmeter) und Spielertrainer Harry Bock sammelten Pluspunkte. Fünf Tore im Sturm sind aber auch keine schlechte Marke, wobei der Spielertrainer die Formation ein wenig durchmischte und Zoki Radulovic und Daniel Pichler von der Bank kommen ließ. Der große Trumpf derzeit: Bock hat gleichwertige Leute auf der Bank sitzen, kann so je nach Form und taktischen Gegebenheiten variieren. Ein besonderes Spiel wird das Derby sicher für Mentor Marku und Marius Lakatos werden. Die beiden haben schon Stadtderbies in den Beinen, das aber auf Seiten des Lokalrivalen. Nun tragen sie erstmals den roten Dress in einem Derby. So ganz nebenbei: Auch Peter Fahrner jun. trug schon mal für kurze Zeit den ASK-Dress. Zurück zum aktuellen Spiel: Was Pottschach brauchen wird, ist klar: 100 Prozent Aggressivität, 100 Prozent Einsatzbereitschaft und 100 Prozent Leidenschaft. In den letzten Duellen fehlte zumeist der letzte Punch, was am Ende dazu beitrug, dass man zuletzt vier Mal nur Unentschieden spielte.
Personelles: Stix (fehlt, Urlaub), Pink (fehlt, verletzt), Orhan (verletzt), Rasner (verletzt).
Die Noten vom Schottwien-Spiel: Fahrner (1,75), Stögerer (1,83), Breitenecker (2,13), Bock (2,13), Mazic (2,19), Krachler (2,25), Radulovic (2,31), Pichler (2,50), Teier (2,50), Marku (2,56), Röcher (2,63), Lakatos (2,94), Stix (3,13).
Ternitz-Check
Für die Ternitzer Kicker ist das Derby, vor allem jenes zu Hause, das Highlight des Jahres. Beweis dafür ist ein Spruch aus dem Zuschauerraum in Aspang am letzten Wochenende: „In Aspang verloren? Kein Problem! Wichtig ist es nächste Woche!“ Schade, dass die Mannschaft der letzten Herbstrunde auseinanderfiel, denn diese hatte wirklich Klasse. Nach dem katastrophalen Frühjahr (einziges Highlight war, raten sie mal, das 2:2 daheim gegen Pottschach) und den vereinsinternen Turbulenzen haben Max Baier, Obmann und Trainer in Personalunion, sowie Sektionsleiter Mampfti Rois ganze Arbeit geleistet und etliche Leute (zurück)geholt. Dennoch wollte sich der Erfolg bis jetzt nicht einstellen. Ein Sieg in St. Peter steht vier Niederlagen gegenüber, sodass der Start in die neue Saison doch eher mau ausfiel. Mit Reinhard Martien, Muri Behluli, Pascal Feldhofer und Christian Ringhofer trugen vier Mann auch schon den Pottschach-Dress. Auch Rudi Schwarzer und Jürgen Horn waren im Nachwuchs in Pottschach aktiv. Die Außenseiterrolle behagt den ASK-lern sehr, auch diesmal wird die Baier-Elf wieder versuchen, diese Rolle auszufüllen.
Personelles: Friesenbichler (nach Sperre wieder zurück), Useini (fehlte in den letzten Wochen), Sulejmani (fraglich, beruflich verhindert), Feldhofer (nach Urlaub wieder dabei).
Matchstatistik
In bisher acht Versuchen gelang es dem ASK noch nie, als Derbysieger den Platz zu verlassen. Nach vier Pleiten in den ersten vier Partien scheiterte man zuletzt aber immer wieder knapp. Vier Mal in Folge gab es keinen Sieger. Im letzten Duell führte Ternitz in Hälfte eins mit 2:0, Pottschach rettete aber noch das Unentschieden. Die aktuelle Form spricht größtenteils für den SVSF: Ternitz konnte nur eines der letzten 18 Spiele gewinnen, daheim läuft man dieses Jahr noch einem vollen Erfolg hinterher. Pottschach ist zudem seit fünf Spielen ungeschlagen. Das einzige „Aber“ ist in der derzeitigen Auswärtsform der Pottschacher zu finden: In den letzten fünf Gastspielen konnte kein Sieg errungen werden.
Ternitz-Form: Gesamt 1-4-13, Heim 0-3-4.
SVSF-Form: Gesamt 4-1-0, Auswärts 0-2-3.
Alle Duelle
2012/13-A 2:2 (Radulovic, Mazic)
2012/13-H 0:0 (—)
2005/06-H 3:3 (Koronczai 2, Staufer)
2005/06-A 3:3 (Joo 2, Koronczai)
2003/04-A 1:0 (T. Kovacs)
2003/04-H 3:2 (D. Blazanovic, Schmid, Pulai)
2002/03-A 3:0 (Pulai, Buchegger, Celik)
2002/03-H 2:0 (Pulai, D. Blazanovic)
Gesamtbilanz
8 4-4-0 17:10 16
Auswärtsbilanz
4 2-2-0 9:5 8
Schiri: Michael Nemetz.

Unsere Partner

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
Wanderung auf den Gfieder!

Allgemein
Frohe Weihnachten!

SVSF Inside
Ehrungen beim SVSF Pottschach

SVSF Inside
SVSF-Legends: Filip BLAZANOVIC

SVSF Inside
Ruhe in Frieden!

SVSF Inside
Schlusspfiff bis Jahresende!

Kampfmannschaft
ABGESAGT! Stadtderby fällt Corona zum Opfer!

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 0 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Neunkirchen | 6 | 3 | 2 | 1 | 5 | 11 |
3 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -26 | 6 |
4 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
5 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |