Fr., 19.30: Breitenau – Pottschach 2:1 (1:0),
Tore: 1:0 (7.) Gnam; 1:1 (74.) Mazic, 2:1 (78.E) Kasza. RK: Mayer (Bre., 56.). GR: Mazic (Pot., 84.). U23: 3:2 (Klauser, Bauer, Yeni; Eigentor, Mannsfeldner).
Die frühe Führung spielte Breitenau in die Karten. Pottschach musste kommen, die Heimischen hielten dicht, vor der Pause gab es dennoch Elferalarm nach einem Foul an Radulovic. Nach Rot für Mayer (Torraub) versuchte der SVSF mehr, ein Freistoß durch Mazic bedeutete den 1:1-Ausgleich. Im hektischen Finish bedeutete einen harter Hands-Elfmeter den Sieg für Breitenau, das nun knapp vor dem Vizemeistertitel steht. Pottschach ist fix abgestiegen!
Fr., 19.30: Cas. Baden – Zöbern 5:3 (1:1),
Tore: 1:0 (24.) Spousta, 1:1 (33.) C. Kager; 1:2 (53.) Orsag, 2:2 (56.) Güngör, 2:3 (66.) C. Kager, 3:3 (68.) Uzicanin, 4:3 (88.) Uzicanin, 5:3 (93.E) Guttmann. U23: 0:4 (Spitzer, Fasching, Traindt, W. Heissenberger).
Ein stetiges Hin und Her mit viele Toren, vor allem aufgrund von Abwehrschwächen bei beiden Teams. In Halbzeit eins ging Casino verdient in Führung, nach einer Standardsituation konnte Zöbern jedoch ausgleichen. Nach Wiederbeginn legte der SCZ zweimal vor. Jeweils waren es Standards, bei denen die Casino-Abwehr schlecht aussah. Die Badener konnten aber jeweils zurückschlagen. Bei 3:3 gingen beide Teams auf den Sieg los, der Schlagabtausch wurde noch offener. Das bessere Ende hatten dann die Heimischen. Uzicanin traf in der 88. Minute zum 4:3, der eingewechselte Guttmann verwertete mit der letzten Aktion einen Elfmeter zum Endstand.
Fr., 19.30: Hirschwang – Schlöglmühl 3:1 (2:1),
Tore: 0:1 (25.) Schieraus, 1:1 (38.) T. Vosel, 2:1 (44.) Leonhardsberger; 3:1 (81.) Leonhardsberger. GR: Schieraus (Sml., 85.). U23: 2:2 (Erlach, Schrittwieser; Atik 2).
Die Schlöglmühler waren vor der Pause eigentlich das bessere Team. Nervöse Hirschwanger gerieten durch ein Tor von Schieraus in Rückstand, doch noch vor der Pause drehte Hirschwang die Partie. Zuerst nutzte T. Vosel einen Tormannfehler von San zum Ausgleich, kurz vor der Pause brachte Spielertrainer Leonhardsberger die Seinigen in Front. Das Tor gab den Heimischen Auftrieb, nach Wiederbeginn waren sie dann doch die bessere Mannschaft. Es dauerte aber bis ins Finish, ehe Hirschwang den Sieg durch Leonhardsberger sicherstellte.
Fr., 19.30: St. Peter – Trumau 0:4 (0:1),
Tore: 0:1 (11.) Mandl; 0:2 (62.E) Canic, 0:3 (77.) Kretl, 0:4 (83.) Canic. RK: Ofner (Pet., 61.). U23: 0:6 (Müller 2, Öksüm, Novak, Lang. Fassl).
Das frühe Tor durch einen Abstauber von Mandl war Gift für die Heimischen. Ohne Ideen wurden sie den Trumauern in der Folge nur selten gefährlich. Der Knackpunkt passierte in der 61. Minute. Ofner rettete auf der Linie mit der Hand, was Torraub, Rot und Elfmeter für die Gäste bedeutete. Canic verwandelte, danach war St. Peter geschlagen. Trumau kam zu zwei weiteren Treffern und einem verdienten Auswärtssieg, der wohl den sicheren Klassenerhalt bedeutet.
Sa., 17.00: Pitten – Kirchberg 3:0 (2:0),
Tore: 1:0 (24.E) Marinkovic, 2:0 (32.) Marinkovic; 3:0 (67.) Marinkovic. U23: 0:7 (Fahrner 6, Tauchner).
Kirchberg war zunächst aktiver, hätten sie das erste Tor erzielt, hätten die Pittener Schwierigkeiten bekommen. So aber gingen die Heimischen durch einen Hands-Elfer (Habermann unglücklich), den Marinkovic verwertete, mit 1:0 in Führung. Das Tor gab den Heimischen Sicherheit. Marinkovic erhöhte wenig später auf 2:0. Nach Wiederbeginn bedeutete das 3:0, abermals durch Marinkovic, die Entscheidung. Kirchberg war geschlagen, Pittens Neo-Trainer Füllenhals mit einem perfekten Einstand, Pitten wohl gerettet.
Sa., 17.00: Eggendorf – Wiesmath 3:0 (0:0),
Tore: 1:0 (56.) Blaha, 2:0 (62.) Aflenzer, 3:0 (72.) Größ. U23: 5:0 (Tekin 2, Kahrer, Grabovac, Fuchs).
Im Spitzenspiel fand der Meister bereits in der ersten Hälfte etliche gute Chancen vor, einmal hatten aber auch die Wiesmather den Torschrei auf den Lippen, nach einem Versuch von J. Schwarz rettete Eggendorf vor der Linie. Die Überlegenheit des ASK drückte sich nach Seitenwechsel dann auch in Toren aus. Nach dem 1:0 durch Blaha schlug das Pendel eindeutig zu Gunsten der Aflenzer-Mannen aus. Ein abgefälschter Freistoß des Spielertrainers bedeutete das 2:0, Torschützenkönig Größ stellte den 3:0-Endstand her.
So., 17.00: Krumbach – ASV Baden 1:1 (0:1),
Tore: 0:1 (30.) Schwaller; 1:1 (60.) Ofenböck. GR: Holzer (Kru., 87.). U23: 8:0 (Kerschbaumer 3, Fassl 2, Stangl, Endres, Lederer).
Eine schwache Partie, in der die Badener aufgrund der Tabellensituation gefordert waren. Von Krumbach, für die es um nichts mehr ging, kam nicht viel. Der ASV dafür ging nach einer halben Stunde durch Schwaller in Führung. Die Heimischen erzielten durch Ofenböck nach einer Stunde den Ausgleich. Dabei blieb es auch. Der ASV überholt den Stadtrivalen Casino in der Tabelle (aufgrund des Torverhältnisses).

Unsere Partner

Allgemein
Zwei Gewinner beim SVSF-Tippspiel!

Nachwuchs
U11: Mit 2:1 Sieg zum Vize-Meistertitel!

Nachwuchs
U23 – 2:1 Erfolg in Kirchberg

Kampfmannschaft
1:1 zum Saisonabschluss

Nachwuchs
U14 mit Sieg zur perfekten Saison!

SVSF Inside
Ratzinger und Egger sagen Adieu

Kampfmannschaft
SVSF verliert Trachtenderby

SVSF Inside
Das war „Tracht trifft Dress 3.0“

Nachwuchs
Heimklatsche für die U23

SVSF Inside
Andi Schönegger spendete Matchball

SVSF Inside
Das war „Tracht trifft Dress 3.0“

Kampfmannschaft
SVSF verliert Trachtenderby

Kampfmannschaft
SVSF-Furioso in Hälfte zwei

SVSF Inside
Ratzinger und Egger sagen Adieu

Kampfmannschaft
1:1 zum Saisonabschluss

Nachwuchs
U23 macht die 100 voll

SVSF Inside
Obi auf US-Tour!

Nachwuchs
Heimklatsche für die U23

Nachwuchs
U14 mit Sieg zur perfekten Saison!

SVSF Inside
Andi Schönegger spendete Matchball

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 1 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
3 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |
4 | Bad Erlach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Gloggnitz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Howodo | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |