Nach drei Wochen Training geht es nun als endlich los mit den Vorbereitungsspielen. Eine willkommene Abwechslung zu den bisher „öden“ Einheiten. Dass es in Steinbrunn statt gegen Gloggnitz gegen Weikersdorf geht, ist mittlerweile bekannt. Einstellen wird man sich auch auf die Eiseskälte müssen…
SVSF-Check
… denn für Freitag Abend sind im Burgenland Temperaturen von ungefähr minus 15 Grad zu erwarten. Keine einfache Aufgabe, denn die kalte Luft kann für „Luftanfällige“ durchaus zum Problem werden. Das Motto heißt: Warm einpacken, auch für jene, die an der Außenlinie mitzittern werden. Die größte Spannung erzeugt das erstmalige Antreten der beiden neuen Legionäre Zoran Radulovic und Slobodan Mazic, die am Donnerstag auch erstmalig mit der Mannschaft trainiert haben. Was den Rest des Kaders betrifft, ist festzustellen, dass der eine oder andere ein wenig angeschlagen ist (Erkin Orhan und Mathias Hecher klagen über kleinere Wehwehchen) und dass ganz andere aufgrund privater Termine beim ersten Test nicht dabei sein können (Bernhard Stix noch im Skiurlaub). Beim Mittwoch-Training gab es einen Zwischenfall: Markus Messi Lechner verletzte sich schwer. Diagnose: Bänderriss. Weil der Kader nicht der größte ist, muss sich Trainer Jochen Koglbauer nach der Decke strecken. Vielleicht gibt´s die Chance für zwei drei Kicker aus der U23, die bisher gut trainiert haben und als Belohnung mit dabei sein können.
Gegnercheck
Nach dem Abstieg vor wenigen Jahren lief es für die Weikersdorf sportlich nicht mehr ganz so toll. In der 2. Klasse Steinfeld war man zumeist Durchschnitt, erst heuer konnte sich die Mannschaft mit dem neuen Trainer Didi Sachs wieder weiter nach vorne orientieren. Den Herbstdurchgang schloss der SVW an fünfter Stelle ab, sechs Punkte fehlen zur Tabellenspitze, da wäre also noch einiges drin. „Muss“ ist der Titelkampf aber keiner, eher will man sich in nächster Zeit vorne etablieren und dann zum richtigen Zeitpunkt wieder zuschlagen. Man vertraut auf eine durchaus junge jungrige Mannschaft, die ihre Stärken im Kollektiv hat, aber auch Einzelkönner wie Fabian Zehrer (sieben Tore im Herbst) in ihren Reihen hat. Der Vorteil für den SVW: Die Mannschaft hat bereits zwei Testspiele in ihren Beinen. Vorige Woche luchste man dem Gebietsligisten Kirchschlag ein verdients 2:2-Unentschieden ab, gestern Mittwoch gewann man auf Kunstrasen gegen Enzesfeld mit 2:0.
Matchstatistik
Im Sommer traf man sich zuletzt freundschaftlich: Im letzten Test vor Saisonbeginn verlor der SVSF auswärts nach 1:0-Pausenführung mit 1:2, Harry Bock verschoss einen Strafstoß. Die letzten Meisterschaftsduelle fanden in der Saison 2005/06 statt. Pottschach gewann zu Hause 3:0, auswärts gab es ein spektakuläres 5:4. In der Gesamtbilanz führt der SVSF dadurch knapp (Bilanz 6-3-5).