Connect with us

Saisonausklang beim Topfavoriten

Ein aufregender Herbst in der 1. Klasse Süd geht mit dem Auswärtsspiel beim Titelfavoriten aus Sollenau zu Ende. Der SVSF Pottschach geht als krasser Außenseiter ins Match, wird sich aber sicher nicht kampflos ergeben. Für Libero und Kapitän Thomas Teichmeister ist es gleichzeitig das letzte Spiel seiner Karriere. Die Sollenauer haben alle ihre sechs Heimspiele in dieser Saison gewonnen.

Infos SVSF

Vor dem letzten Spiel schaut die Personalsituation alles andere als rosig aus. Vier Mann werden Trainer Mani Hecher auf jeden Fall fehlen, alles ziemlich wichtige Spieler, deren Ausfall sicherlich eine Schwächung bedeuten wird. Torhüter Sascha Weiß (Bauchmuskelverletzung) passt genauso wie Sinan Celik (Rückenmuskelverletzung). Neu im Lazarett aufgenommen sind auch Mathias Hecher (angebrochene Nase, noch vom Krumbach-Spiel) sowie Kurt Bauer (zog sich im U23-Spiel gegen Hirschwang ein „Ziagerl“ zu). Mit dabei, aber angeschlagen ist Martin Gaulhofer, dessen Bandscheiben auch nicht mehr die jüngsten sind. Die Papierform spricht also eine deutliche Sprache, aufgegeben wird jedoch nur ein Brief. Trainer Mani Hecher: „Wir fahren nicht dorthin, um die Punkte abzugeben!“ Pottschach wird versuchen, dagegenzuhalten. Gegen Hirschwang kämpfte sich die Mannschaft nach schwächerem Start in die Partie und holte noch ein verdientes Unentschieden. Man hofft auch auf die gute Bilanz in den direkten Duellen. Der SVSF hat immerhin seit 16 Jahren nicht gegen Sollenau verloren, blieb zuletzt acht Mal in Folge ungeschlagen.

Infos Gegner

Den Einstieg in die 1. Klasse Süd hätten sich die Sollenauer sicher leichter vorgestellt. Besonders die ersten Wochen in der neuen Liga stellten den Neuling vor eine harte Probe. Doch wie auch der Einser-Garnitur in der Regionalliga steigerte sich auch Sollenau II zusehends und wurde erst in der zweiten Saisonhälfte seinen Vorschlusslorbeeren gerecht. Sieben Siege in Folge spülten die Husar-Truppe auf den ersten Platz, den man aber am vergangenen Spieltag durch ein 0:0 in Krumbach wieder an Trumau abgeben musste. Die Sollenauer waren im Schlager in Krumbach die initiativere Mannschaft, kamen aber nicht zu Torehren und hatten dann auch etwas Glück, denn der Gegner hatte in jeder Halbzeit einen Matchball auf den Sieg. 27 Spieler wurden im Laufe der ersten 13 Spieltage eingesetzt, kein einziger war an jedem Spieltag mit dabei. Mit neun Volltreffern ist David Hofer gefährlichster Angreifer des SCS, doch nicht nur auf ihn gilt es aufzupassen. Die Last des Gewinnenmüssens verteilt sich auf mehrere Schultern. Es sagt schon alles aus, wenn man Spieler mit immenser Erfahrung wie Ernst Aigner im Talon hat.

Matchstatistik

SVSF-Form: Gesamt 0-1-2, Auswärts 0-1-2.

Sollenau-Form: Gesamt 7-1-0, Heim 20-3-0.

Alle Duelle

2001/02-H 2:0 (Hausecker 2)

2001/02-A 1:1 (Werba)

1996/97-H 8:2 (Zottl 4, B. Walk 2, Slukan, Mohr)

1996/97-A 1:0 (M. Walk)

1995/96-A 3:1 (Zottl 2, W. Schober)

1995/96-H 0:0 (—)

1994/95-A 3:1 (Zottl 3)

1994/95-H 2:2 (Zottl 2)

1993/94-A 1:3 (Svirloch)

1993/94-H 1:1 (Leitner)

1988/89-H 5:0 (W. Schober 2, Nagl, Wiesenhofer, Klieber)

1988/89-A 2:3 (Grill, U. Koglbauer)

1987/88-A 3:3 (Nagl 2, Kral)

1987/88-H 1:0 (Grill)

1986/87-A 2:2 (Grill, W. Hecher)

1986/87-H 3:1 (W. Hecher, U. Koglbauer, Kral)

1983/84-H 3:1 (Grill 2, C. Schober)

1983/84-A 2:3 (Kohn, Grill)

1975/76-A 1:0 (Seelhofer)

1975/76-H 5:1 (Schabus 2, Mies, Egger, R. Kögler)

1969/70-A 1:3 (Blum)

1969/70-H 5:2 (A. Posch 2, Neunkirchner, Bichler, Haberler)

Gesamtbilanz

22 12-6-4 55:29 42

Auswärtsbilanz

11 4-3-4 20:20 15

Schiri-Team: Katona, Wucherer.

Total Page Visits: 701 - Today Page Visits: 2
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in KM Vorschauen 2010/11