Bis zum Stadtderby ist es noch mehr als eine Woche. Der SVSF Pottschach macht sportlich durchaus Werbung für dieses Highlight. Auch im letzten Spiel vor dem Stadtduell gilt Pottschach als klarer Favorit. Beim Tabellenletzten Mönichkirchen soll der sechste Saisonsieg eingefahren werden. Achtung, der Fanbus fährt um 13.00 Uhr vom GH Lambrechter in Putzmannsdorf weg. Anmeldungen bei Margit Leitenbauer und David Blazanovic…
SVSF-Check
Der 4:2-Heimsieg über St. Egyden war völlig verdient. Der SVSF Pottschach war die bessere Mannschaft, musste aber bis zur 91. Minute warten, ehe der Dreier dann endgültig in trockenen Tüchern lag. Stark waren besonders die ersten 25 Minuten, in denen die Koglbauer-Elf nicht nur zwei Tore schoss, sondern auch noch einmal Pech bei einem Stangentreffer hatte. Knackpunkt in der Partie war die Situation zum St. Egydener Anschlusstreffer. Während Goalie Sascha Weiß mit blutigem Gesicht am Boden lag, ließ Schiri Özmen weiterspielen, Folge war der Elfer zum 2:1 und die Alarmierung eines Krankenwagens, der den verletzten Keeper ins Spital brachte. Mit seinem Nasenbeinbruch fällt Weiß wohl für die letzten Spiele aus, sein eigentlicher Ersatzmann Christian Benczik trug schon in der U23 eine schwere Schienbeinverletzung davon. Benczik dürfte bis Samstag aber wieder fit sein. Sollten alle Stricke reißen, ist immer noch Standby-Keeper Klaus Lechner bereit, der am letzten Samstag beide verletzten Hintermänner beerben durfte und seine Sache sehr ordentlich machte. Wenn wir schon beim Personellen sind: Für den dienstlich verhinderten Rene Breitenecker wird Jürgen Beisteiner wieder in die Mannschaft zurückkehren. Ansonsten wird in Mönich viel davon abhängen, ob die Pottschacher Offensive weiter so schussstark bleibt wie zuletzt. Speziell Zoki Radulovic konnte nach durchwachsenem Saisonstart in den letzten Runden reichlich Treffer sammeln. Um zurück zum St. Egyden-Spiel zu kommen: Auch nach dem 2:1 war der SVSF die bessere Mannschaft, Bernhard Stix traf noch einmal die Stange. Der Unterschied war aber, dass die Partie eindeutig rescher geführt wurde und die St. Egydener mit allen Mitteln versuchten, dem Spiel eine Wende zu geben. Das Vorhaben gelang nicht. Pottschach wackelte auch nach dem 3:2 nicht, das 4:2 durch einen Schlenzer von Slobo Mazic bedeutete den Schlusspunkt.
Personelles: Harald Bock (4GK, gefährdet; in den letzten 3 Heimspielen immer getroffen), Sascha Weiß (verletzt), Jürgen Beisteiner (fehlte gegen St. Egyden, jetzt wieder dabei), Rene Breitenecker (fehlt beruflich), Zoran Radulovic (6 Tore in den letzten 4 Spielen), Slobodan Mazic (in 6 von 8 Spielen getroffen), Daniel Kleinander (langzeitverletzt), Manuel Schnepp (langzeitverletzt).
Die besten Torschützen: Slobodan Mazic (8), Zoran Radulovic (7), Philipp Stögerer (4), Gerhard Egger (3), Erkin Orhan (3), Harald Bock (3).
Die bösen Buben: Harry Bock (4GK), Erkin Orhan (3GK), Zoran Radulovic (3GK), Bernhard Stix (2GK), Rene Breitenecker (2GK).
Die Noten vom Aspang-Spiel: Bock (1,92), Breitenecker (1,92), K. Lechner (2,00), Mazic (2,08), Radulovic (2,17), Stix (2,17), Schick (2,25), Stögerer (2,33), Ratzinger (2,50), Orhan (3,00), Egger (3,00).
Gegnercheck
Für den FC Mönichkirchen läuft diese Saison alles andere als erfolgreich. In neun Spielen setzte es acht Niederlagen, nur ein einziges Spiel (gegen Puchberg) konnte gewonnen werden. Auch der Trainerwechsel (Franz Hillebrand beerbte Andi Buchleitner) brachte noch nicht den erhofften Umschwung. In den letzten Spielen war vor allem die personelle Situation mehr als bedenklich. In Schottwien fehlte fast eine gesamte Mannschaft aus diversen Gründen. So wurde es dann auch nichts mit einem Punktgewinn, speziell in der Offensive präsentierte man sich harmlos. Es hängt einfach zu viel an Topstürmer Jan Obenrauch, den man vorne zumeist auf weiter Flur allein lässt. Neun von elf Toren des FCM erzielte der Tscheche, alle anderen Kicker, die gegen Schottwien auf dem Plankett standen, haben in dieser Saison noch kein Meisterschaftstor erzielt. Es ist aber nicht so, dass die Mönichkirchner in den Partien völlig chancenlos gewesen wären. Die Aspanger könnten zum Beispiel ein Lied davon singen, denn vor zwei Wochen war der FCM im Heimderby gar nicht weit von einem Punktgewinn entfernt. Auch die Grimmensteiner gewannen in Mönich nur knapp mit 3:2. Es gilt also aufzupassen. Eine g´mahte Wies´n ist das nämlich noch lange nicht.
Personelles: Jan Obenrauch (9 von 11 Mönichkirchner Saisontoren geschossen), Thomas Morgenbesser (fehlte in Schottwien), Lukas Pink (fehlte in den letzten zwei Spielen), Stefan Prenner (fehlte in Schottwien), Christian Pölzlbauer (fehlte in Schottwien), Andre Rois (fehlt seit einem Monat), Ivan Mircetic (fehlte in den letzten beiden Spielen), Franz Brandstetter (gesperrt), Erich Vogel (langzeitverletzt).
Die besten Torschützen: Jan Obenrauch (9), Stefan Prenner (1), Erich Vogel (1).
Die bösen Buben: Franz Hillebrand (3GK), Manuel Brandstetter (2GK), Michael Fuchs (2GK), Thomas Morgenbesser (2GK), Jan Obenrauch (2GK), Lukas Pink (2GK).
Matchstatistik
Seit fünf Spielen ist Pottschach ungeschlagen, auswärts verlor man nur eines der letzten sechs Spiele. Die Form des SVSF passt also. Ganz anders sieht die Bilanz der Mönichkirchner aus. Acht der letzten neun Spiele wurden verloren, fünf davon daheim. Die letzten Duelle fanden in der Pottschacher Meistersaison 2003/04 statt. Damals gewann Pottschach beide Duelle zu Null. Ein Jahr zuvor gelang dem SVSF auswärts sogar ein 9:1-Erfolg. Die letzten acht Duelle wurden vom SVSF gewonnen. Wie überhaupt man sagen muss, dass der SVSF in Mönichkirchen noch jedes Spiel gewonnen hat. Das 1:1 im allerersten Auswärtsspiel 1989 fand nämlich in Mariensee statt.
SVSF-Form: Gesamt 4-1-0, Auswärts 2-3-1.
Mönich-Form: Gesamt 1-0-8, Heim 1-0-5.
Alle Duelle
2003/04-A 2:0 (Schmid 2)
2003/04-H 4:0 (F. Blazanovic 2, R. Kovacs, Schmid)
2002/03-H 4:2 (Pulai 2, Bock 2)
2002/03-A 9:1 (Pulai 2, Bock 2, Rosner 2, Posch 2, Celik)
1992/93-A 3:0 (Svirloch 2, Grill)
1992/93-H 3:2 (Hausecker 2, Zottl)
1991/92-A 7:0 (Grill 4, Zottl, Leitner, Erdogan)
1991/92-H 4:1 (Weinzettl 2, Hausecker, Gissauer)
1990/91-H 1:2 (Grill)
1990/91-A 2:1 (Grill 2)
1989/90-H 3:0 (Pototschnik, Scherz, U. Koglbauer)
1989/90-A 1:1 (Hausecker)
Gesamtbilanz
12 10-1-1 43:10 31
Auswärtsbilanz
6 5-1-0 24:3 16
Schiri: Habernig.

Unsere Partner

Allgemein
Zwei Gewinner beim SVSF-Tippspiel!

Nachwuchs
U11: Mit 2:1 Sieg zum Vize-Meistertitel!

Nachwuchs
U23 – 2:1 Erfolg in Kirchberg

Kampfmannschaft
1:1 zum Saisonabschluss

Nachwuchs
U14 mit Sieg zur perfekten Saison!

SVSF Inside
Ratzinger und Egger sagen Adieu

Kampfmannschaft
SVSF verliert Trachtenderby

SVSF Inside
Das war „Tracht trifft Dress 3.0“

Nachwuchs
Heimklatsche für die U23

SVSF Inside
Andi Schönegger spendete Matchball

SVSF Inside
Das war „Tracht trifft Dress 3.0“

Kampfmannschaft
SVSF verliert Trachtenderby

Kampfmannschaft
SVSF-Furioso in Hälfte zwei

SVSF Inside
Ratzinger und Egger sagen Adieu

Kampfmannschaft
1:1 zum Saisonabschluss

Nachwuchs
U23 macht die 100 voll

SVSF Inside
Obi auf US-Tour!

Nachwuchs
Heimklatsche für die U23

Nachwuchs
U14 mit Sieg zur perfekten Saison!

SVSF Inside
Andi Schönegger spendete Matchball

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 1 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
3 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |
4 | Bad Erlach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Gloggnitz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Howodo | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |