Wenn am Samstag das Spiel Breitenau gegen Pottschach steigt, ist es das letzte Mal, dass auf der Schwarzauer Sportanlage gespielt wird. Breitenau zieht im Juni zum 100. Geburtstag ins neue „Stadion“ nach Breitenau. Beide Derbykontrahenten sind unterdurchschnittlich in die Rückrunde gestartet.
Infos SVSF
Das 0:1 gegen Zillingdorf hatte nicht nur die Folge, dass der Abstand zum Gewinner auf sechs Punkte schrumpfte und der SVSF in den nächsten Runden Acht geben muss, nicht seine gute Ausgangsposition zu verspielen. Viel mehr bot Trainer Mani Hecher am Montag dem Vorstand seinen Rücktritt an. Um etwaigen Gerüchten den Wind aus den Segeln zu nehmen: Mani Hecher bleibt Coach des SVSF, der Vorstand lehnte den Vorschlag ab. Begründung: Ein Trainerwechsel zum derzeitigen Zeitpunkt wäre nicht ratsam, viel mehr wurde die Mannschaft am Dienstag ins Gebet genommen, wieder ihre bereits zur Schau gestellten Tugenden hervorzukramen. Ein neues Mannschaftsgefühl muss her, wobei die ganze Diskussion gar nicht begonnen hätte, hätten die Pottschacher wenigstens eine ihrer vier Topchancen gegen Zillingdorf genutzt. Personaltechnisch ist Fakt, dass Martin Gaulhofer nach einem Spiel Pause wieder in die Mannschaft zurückkehrt. Pottschach braucht einen Spieler seiner Klasse und Erfahrung, das aber nur, wenn er „für“ die Mannschaft spielt und nicht so wie zum Beispiel in Kirchberg. Ebenfalls in die Mannschaft zurückkehren wird David Blazanovic. Neo-Coach Hecher hat also einige Möglichkeiten, mal sehen, welche Formation er auf´s Feld schickt.
Infos Gegner
Eine Euphorie sollte entfacht werden: So die Ziele der SVg Breitenau nach der stark verlaufenden Wintervorbereitung mit tollen Testresultaten. Nach vier gespielten Rückrundenspielen ist allerdings Ernüchterung eingekehrt: Nur eines der vier Matches (in Schlöglmühl) konnte gewonnen werden, die anderen drei wurden allesamt verloren. Besonders das 1:3 zum Auftakt daheim gegen Zillingdorf war ein Schock und nahm der Waldherr-Truppe viel Selbstvertrauen. Zuletzt war man in Kirchschlag (0:3) und auch in Krumbach (1:3) unterlegen, wenngleich Breitenau in Krumbach bis zur 88. Minute auf Kurs Richtung einem Punkt war. Ausgerechnet Ex-Breitenau-Kicker Petr Gajan wurde, wie schon im Herbst, zum Sargnagel für Breitenau. Breitenau belegt in der Rückrundentabelle nur den vorletzten Platz, auch die Offensivmaschinerie der Herbstsaison ist im Frühjahr noch nicht auf Touren gekommen. Haben der Ungar Gabor Kasza und David Gnam in der Hinrunde noch jeweils 15 Tore erzielt, kamen sie in den ersten vier Runden gemeinsam auf nur einen Treffer. Ein Comeback feierte in Krumbach der Ex-Pottschacher Christian Teier, der eingewechselt wurde und somit nach schwerer Knieverletzung wieder fit ist.
Matchstatistik
Beide Vereine haben sich zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert, der SVSF wartet seit dem 4:1 in Schlöglmühl auf einen Auswärtssieg, Breitenau hat 2011 noch keinen Punkt daheim geholt, hat aber auch nur einmal gespielt :-). Im Herbst lief der SVSF in einer Wasserschlacht in ein herbes 0:6-Heimdebakel. In den letzten beiden Auswärtsspielen musste Pottschach Niederlagen hinnehmen, obwohl man beide Male in Führung gelegen war. Der letzte Auswärtssieg des SVSF in Breitenau gelang im Mai 2003 (5:1-Erfolg in der 2. Klasse Wechsel).
SVSF-Form: Gesamt 1-2-6, Auswärts 0-2-4.
Breitenau-Form: Gesamt 1-0-3, Heim 3-2-1.
Alle Duelle
2010/11-H 0:6 (—)
2009/10-H 1:0 (Teichmeister)
2009/10-A 1:2 (Orhan)
2008/09-A 2:4 (Pungor, Teichmeister)
2008/09-H 0:2 (—)
2003/04-A 1:2 (F. Blazanovic)
2003/04-H 4:1 (Teichmeister, Pulai, F. Blazanovic, Gableck)
2002/03-A 5:1 (Pulai 2, Schmid, Celik, Rosner)
2002/03-H 2:1 (Bock, Gableck)
1996/97-H 2:0 (B. Walk, Zottl)
1996/97-A 2:1 (Zottl 2)
1995/96-H 2:2 (W. Schober, F. Blazanovic)
1995/96-A 0:4 (—)
1994/95-H 1:3 (Hausecker)
1994/95-A 4:1 (Zottl, F. Blazanovic, Slukan, Grill)
1992/93-A 3:0 (Hausecker, Pohls, U. Koglbauer)
1992/93-H 1:1 (Hausecker)
1991/92-H 1:1 (Zottl)
1991/92-A 1:2 (Weinzettl)
1990/91-A 1:0 (Schwendenwein)
1990/91-H 7:1 (Grill 3, Scherz, W. Schober, Sandhofer, Grundtner)
1989/90-H 3:2 (Hausecker, Scherz, U. Koglbauer)
1989/90-A 2:1 (U. Koglbauer, Grill)
1985/86-A 3:3 (C. Schober, Grill, Morgenbesser)
1985/86-H 6:1 (Morgenbesser 3, Grill, Dworak, Bliem)
1984/85-H 3:1 (Grill 2, Pototschnik)
1984/85-A 5:0 (Egger 2, Kohn, Schneider, Grill)
1975/76-H 3:2 (Kabinger 2, Bliem)
1975/76-A 2:2 (R. Kögler, E. Kögler)
1974/75-A 1:1 (Egger)
1974/75-H 1:3 (Egger)
1972/73-A 3:0 (strafverifiziert, bei 0:0 abgebrochen)
1972/73-H 1:6 (Pfalzer)
1971/72-H 1:7 (Pfalzer)
1971/72-A 1:5 (Neunkirchner)
1970/71-A 0:9 (—)
1970/71-H 1:0 (Gettmann)
1969/70-H 2:3 (Haberler, A. Posch)
1969/70-A 0:2 (—)
1967/68-A 1:2 (F. Schneider)
1967/68-H 3:2 (Haberler 2, F. Schneider)
1964/65-H 1:4 (Kaluzik)
1964/65-A 2:1 (Haberler, Reisenbauer)
1961/62-H 2:2 (Ottersböck, Hauer)
1961/62-A 0:1 (—)
1960/61-A 1:4 (Hauer)
1960/61-H 3:0 (Hauer, Pichler, Posch)
1959/60-H 2:2 (E. Dorfstätter, Posch)
1959/60-A 4:4 (E. Dorfstätter 2, A. Adelbauer, Hauer)
1957/58-H 3:1 (Sailer 2, Hauer)
1957/58-A 2:3 (Jeschek, Hauer)
Gesamtbilanz
51 22-9-20 103:108 75
Auswärtsbilanz
25 9-4-12 46:54 31
Schiri-Team: Cellek, Gilschwert.

Unsere Partner

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

Kampfmannschaft
Abbruch der Saison 2020/21

SVSF Inside
Frohe Ostern!

SVSF Inside
Nächster Nachwuchs beim SVSF-Trainerteam!

SVSF Inside
150x deutsche Bundesliga!

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
Wanderung auf den Gfieder!

Allgemein
Frohe Weihnachten!

SVSF Inside
Ehrungen beim SVSF Pottschach

SVSF Inside
SVSF-Legends: Filip BLAZANOVIC

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Nächster Nachwuchs beim SVSF-Trainerteam!

Kampfmannschaft
Abbruch der Saison 2020/21

SVSF Inside
Frohe Ostern!

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 0 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Neunkirchen | 6 | 3 | 2 | 1 | 5 | 11 |
3 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -26 | 6 |
4 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
5 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |