Connect with us

SVSF vs. Zillingdorf 0:1 (0:0)

Der SVSF Pottschach verlor das Heimspiel gegen den SV Zillingdorf mit 0:1. Der Vorsprung auf den Gewinner beträgt nach dieser Niederlage nur mehr sechs Punkte. Dabei wäre tabellentechnisch sogar ein Unentschieden in Ordnung gewesen.

 

 

 

Der Spielfilm: Zillingdorf startete entschlossen, attackierte in den ersten Minuten, ohne gefährlich zu werden. Pottschach wachte erst nach circa zehn Minuten auf. Die erste Hälfte verlief in der Folge ausgeglichen. Die erste gute Chance hatten die Zillingdorfer aus einem Freistoß, dann aber hätte der SVSF in Führung gehen können (müssen). Zuerst scheiterte Christian Weninger aus guter Positon (27.), wenig später vergab Messi Lechner alleinstehend vor dem Tormann. Es war die beste Chance des Spiels (34.).

 

 

 

Je länger die Partie in der zweiten Hälfte dauerte, desto mehr zeichnete sich ein Unentschieden ab. Dennoch galt auch: Wer das erste Tor schießt, gewinnt (wahrscheinlich). Und so war es auch: Rene Breitenecker mit einem verkehrten Haken in die Mitte, obwohl Erkin Orhan daneben gut postiert stand, Zillingdorfs Tritremmel luchste „Bradi“ den Ball ab, spielte SVSF-Libero Bernhard Stix mit einem Haken aus und lief dann allein auf SVSF-Goalie Andi Kapfenberger zu. Der Abschluss war überlegt und genau ausgeführt, Tor, 0:1 (59.).

 

 

 

Der SVSF musste jetzt kommen: Langsam aber sicher baute sich der Druck Richtung Zillingdorf-Gehäuse auf, in den Schlussminuten wurde es mehrere Male brenzlig. Die besten Ausgleichsgelegenheiten: Sinan Celiks Schuss ging knapp am langen Eck vorbei (87.), in der Nachspielzeit hätte sich ein Zillingdorfer nach einem Freistoß von Bernhard Stix fast ein Selbsttor geschossen, der Ball sprang um Zentimeter am Tor vorbei. Dazwischen hatten auch die Gäste durch Sedlazek die Konterchance auf die Entscheidung.

 

 

 

Fazit nach Schlusspfiff: Der SVSF Pottschach verliert eine Partie, in der man effektiv mehr Chancen hatte, durch einen dummen Fehler im Mittelfeld. Leider fehlte bei der Hecher-Elf der allerletzte Punch, erst im Finish, als es fast schon zu spät war, konnte man Druck aufbauen. Den Gästen reichte eine mannschaftlich geschlossene Leistung zu einem glücklichen Sieg, in Anbetracht der Tatsache, dass man im Herbst bei der 1:3-Niederlage viel Pech hatte, ist der 1:0-Sieg möglicherweise ausgleichende Gerechtigkeit. Jetzt folgen zwei schwere Spiele gegen Breitenau und Kirchschlag, für den sicheren Klassenerhalt werden wohl bis zum Ende noch mindestens zwei Siege fehlen.

 

 

 

SVSF: Kapfenberger, Stix, Celik, Ratzinger (73. K. Lechner), Dikbayir, Weninger (63. Pongratz), Bauer, Orhan, Breitenecker, Mt. Hecher, M. Lechner (46. Klöckl).

 

 

 

Tore: 0:1 (59.).

 

 

 

Highlights

 

22.: Freistoß Zillingdorf, Györfi Schuss auf´s lange Eck, Kapfenberger mit einer guten Parade.

 

27.: Mt. Hecher auf Weninger, der trifft mit dem schwächeren rechten den Ball nicht richtig, obwohl er in guter Position stand.

 

34.: Konter über Mt. Hecher auf M. Lechner, der läuft allein auf den Tormann zu, scheitert aber an diesem.

 

59.: Ballverlust Breitenecker im Mittelfeld, die SVSF-Abwehr plötzlich schlecht aufgestellt, ein Haken und Tritremmel läuft allein auf Kapfenberger hin, überlegter Abschluss, 0:1.

 

65.: Pongratz tunnelt den Gegenspieler an der Cornerlinie, Orhan verfehlt den Stangler, dann schießt Breitenecker dem Goalie genau in die Hände.

 

86.: Corner Pottschach, Kopfball Mt. Hecher, der Tormann hält im Nachfassen.

 

87.: Celiks Schuss aus 20 Metern geht am langen Eck vorbei.

 

88.: Konter Zillingdorf, Sedlazek scheitert an Kapfenberger, der zweite Versuch geht aus spitzem Winkel am Tor vorbei.

 

91.: Freistoß Stix, fast trifft ein Zillingdorfer ins eigene Tor, knapp daneben.

 

 

 

GK: Bauer (20. Foul), Celik (90. Kritik); Zillingdorf (12. Foul).

 

 

 

SVSF-Man of the Match

 

Bernhard Stix: als Aushilfslibero eine gute Lösung, stand meistens sehr gut, sah beim Gegentor aber wie der Rest der Abwehr nicht gut aus.

 

 

 

SR Gwandner, Litschauer: Bei Herr Litschauer weiß die Fußballregion schon lange, dass er nur aufgrund des Personalmangels noch dabei ist. Nie auf der richtigen Höhe, Kleinigkeiten wie spielende Kinder sind wichtiger als das Spielgeschehen. Herr Gwandner fiel durch ängstliche Körpersprache auf, kein Selbstvertrauen im Körper. Von den Pfiffen etliche komische auf beiden Seiten, aber nichts Entscheidendes.

 

 

 

SVSF-Arena, 230 Zuschauer.

Total Page Visits: 437 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

U15

Pos.ClubPWDLGDPts
1Weikersdorf65011315
2U157412513
3Club 83 WN6312610
4Breitenau7304-49
5Sooss6006-210

U13

Pos.ClubPWDLGDPts
1Katzelsdorf44005112
2Neunkirchen53201511
3Kirchberg53102710
4Ternitz5203176
5U136114-484

U12

Pos.ClubPWDLGDPts
1Grimmenstein000000
1Howodo000000
1Kirchschlag000000
1Pitten000000
1U12000000
1Zöbern000000

U10

Pos.ClubPWDLGDPts
1Kirchberg000000
1Krumbach000000
1Pitten000000
1St. Egyden000000
1U10000000

U9

More in KM Berichte 2010/11