
Sa., 16.30: Bad Erlach – Grimmenstein (Henning)
Bad Erlach gegen Ternitz mit dem ersten Sieg nach zwei Niederlagen in Folge +++ Grimmenstein mit nur einer Niederlage in den letzten 16 Spielen, auswärts zuletzt aber 2x sieglos +++ Die letzten 5 Duelle gingen alle an Grimmenstein +++ Grimmenstein kassierte die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte gegen Bad Erlach (2007/08, 14:1) +++ Müller (Erl): in bisher 5 Saisoneinsätzen immer Gelb kassiert +++ Bolovich (Erl.): Gegen Ternitz mit dem 1. Shutout der Saison +++
Letzte Infos: Breuer (8GK/gefährdet), Weber (verletzt), Zwischitz (4GK/gefährdet), Herrmann (verletzt), Trnka (fehlte gegen Ternitz), Müller (nach Sperre wieder dabei), Lambert (verletzt); Grabner (verletzt).
Die besten Torschützen: Herrmann 8, Malus 8, Payer 5, Breuer 4, Zwischitz 4; Aulabauer 17, Gajan 17, Mc. Horvath 10, Schiefer 7, Stocker 5.
Die besten Assistgeber: Herrmann 2, Malus 2; Mc. Horvath 12, Aulabauer 11, Schiefer 8, Gajan 7, Stocker 7, Mt. Horvath 4.
Die bösen Buben: Breuer (8GK), Piribauer (7GK), Payer (1GR/5GK), Herrmann (1GR/5GK), Müller (5GK), Schweiger (4GK), Zwischitz (4GK); Mt. Horvath (1RK/5GK), Mc. Horvath (1GR/3GK), Sowa (1GR/3GK), Lurger (1GR/2GK), Baumgartner (3GK).
Bad Erlach-Form: Gesamt 1-0-2, Heim 2-0-1.
Grimmenstein-Form: Gesamt 14-1-1, Auswärts 0-1-1.
Die letzten Duelle: 0:2 Hinspiel, 0:6, 1:4 (2011/12), 3:6, 2:3 (2010/11), 0:1, 3:2 (2008/09), 14:1, 2:1 (2007/08), 6:0, 0:0 (2006/07), 2:1, 1:1 (2005/06), 2:5, 2:3 (2004/05), 3:2, 1:3 (2002/03), 0:7, 1:4 (1994/95), 3:2, 1:4 (1984/85), 2:0, 1:7 (1983/84), 4:0, 2:1 (1982/83), 1:0, 3:0 (1981/82).
Head to Head: 27, 12-2-13, 60:66 Tore (H: 8-0-5, A: 4-2-8).

Sa., 16.30: Schlöglmühl – Schottwien (Karner)
1. Derby überhaupt in Schlöglmühl, Erster gegen Zweiter der Rückrundentabelle +++ Schlöglmühl zuletzt mit der ersten Niederlage nach sechs ungeschlagenen Spielen, erste Niederlage 2013, daheim ist Schlöglmühl aber seit 6 Spielen ohne Niederlage +++ Schottwien in den letzten 7 Spielen mit nur einem Remis, sonst alles gewonnen +++ Schottwien ist 2013 auswärts noch ohne Gegentor +++ Glogovac (Sml.): seit dem 15.9.2012 (1:2 vs. Aspang) immer mit mindestens einem Scorerpunkt, jetzt in Aspang erstmals wieder ohne +++ Milanovic (Sml.): in 6 Spielen 17 Scorerpunkte (13/4) +++ Stranz (Sow.): 1. Tor nach 9 torlosen Spielen +++ Stangl (Sow.): gegen Aspang mit dem 6. Shutout der Saison, in 5 der letzten 6 Spiele zu Null +++
Letzte Infos: Glogovac (4GK/gefährdet), Lechner (gesperrt), Seiser (nach Sperre wieder dabei), Schieraus (4GK/gefährdet); Polleres (verletzt), Scharner (4GK/gefährdet), H. Huber (4GK/gefährdet), Fahrner (fehlte gegen Aspang).
Die besten Torschützen: Zarkovic 15, Milanovic 13, Arslan 9, Glogovac 6, Lechner 6, Schieraus 5, Mayrhold 4; Bachmann 7, Stranz 6, Polleres 5, Fahrner 5, Selhofer 4.
Die besten Assistgeber: Glogovac 14, Arslan 10, Zarkovic 8, Lechner 6, Seiser 5, Schieraus 5, Milanovic 4; Bachmann 5, Stranz 5, Wittine 4, Scharner 4.
Die bösen Buben: Seiser (1GR/5GK), Lechner (5GK), Glogovac (4GK), Schieraus (4GK), Dogan (3GK), Hartberger (3GK), Zarkovic (3GK), San (3GK), Arslan (3GK), Mayrhold (3GK); Janisch (2GR/7GK), Selhofer (2RK/3GK), M. Trenk (1GR/3GK), H. Huber (4GK), Scharner (4GK), Wittine (2RK/1GK), Stranz (1RK/2GK), Gabriel (1GR/2GK), Bachmann (3GK), Kirnbauer (3GK), Sauer (3GK).
Schlöglmühl-Form: Gesamt 5-1-1, Heim 4-2-0.
Schottwien-Form: Gesamt 6-1-0, Auswärts 2-1-0.
Die letzten Duelle: 5:1 Hinspiel.
Head to Head: 1, 1-0-0, 5:1 Tore (H: 0-0-0, A: 1-0-0).

Sa., 16.30: St. Egyden – Aspang (Öztürk)
Vierte gegen Dritter der Rückrundentabelle +++ St. Egyden in Grimmenstein mit der ersten Niederlage nach 9 ungeschlagenen Spielen, daheim ist St. Egyden aber seit 7 Spielen ohne Niederlage +++ Aspang in Schottwien mit der ersten Niederlage nach 4 Siegen in Folge, erster Punktverlust 2013, außerdem war es die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison +++ St. Egyden in bisher 5 Duellen gegen die Top4 nur mit einem Punkt (2:2 in Schlöglmühl) +++ Jager (Asp.): zum 1. Mal im Aspanger Dress ohne Torerfolg +++
Letzte Infos: Ehn (4GK/gefährdet), Wallner (gesperrt), Koncek (nach Sperre wieder dabei), Burdein (4GK/gefährdet), Hoffmann (gesperrt), Brandstätter (nach Sperre wieder dabei); Grabner (nach Sperre wieder dabei), Picher (verletzt), Edelhofer (verletzt), Schedl (langzeitverletzt).
Die besten Torschützen: Winkler 18, Brandstätter 8, Dinnobl 8, Ehn 4, Knöchl 3; Kis 12, Jager 5, Hartl 4, Grabner 4.
Die besten Assistgeber: Ehn 17, Koncek 9, Hoffmann 6, Winkler 3, Knöchl 3; Kis 10, Hartl 5, Jager 3, Grabner 3.
Die bösen Buben: Dorfmeister (5GK), Koncek (5GK), Hoffmann (5GK), Wallner (5GK), Pichler (1GR/3GK), Burdein (4GK), Ehn (4GK), Brandstätter (2GR/1GK), Kornhuber (1GR/2GK), Knöchl (3GK); Hartl (1RK/3GK), Strebl (1RK/2GK), Binder (3GK), Kis (3GK), Picher (3GK).
St. Egyden-Form: Gesamt 6-3-1, Heim 5-2-0.
Aspang-Form: Gesamt 4-0-1, Auswärts 6-2-1.
Die letzten Duelle: 1:5 Hinspiel, 4:2, 2:1 (2011/12), 2:4, 2:2 (2010/11), 3:1, 0:6 (2009/10).
Head to Head: 7, 3-1-3, 14:21 Tore (H: 2-0-1, A: 1-1-2).

Sa., 16.30: Ternitz – Puchberg (Planer)
Ternitz mit nur einem Punkt in den letzten 6 Spielen, daheim zuletzt mit zwei Niederlagen in Folge +++ Puchberg mit nur einem Sieg in den letzten 4 Spielen, auswärts zuletzt aber 2x in Folge ungeschlagen +++ Die letzten beiden Heimspiele gegen Puchberg gewann Ternitz zu Null +++ Ternitz ist 2013 zu Hause noch ohne Torerfolg +++
Letzte Infos: K. Celik (nach Sperre wieder dabei), Preineder (fehlte in Bad Erlach), Sulejmani (nach Sperre wieder dabei), Kodak (4GK/gefährdet), D. Celik (verletzt), Aydin (verletzt), Kremnitzer (fehlte zuletzt); Zenz (fehlte gegen Neunkirchen), Taschner (fehlte gegen Neunkirchen), Dilber (4GK/gefährdet), Bachleitner (4GK/gefährdet), Riegler (verletzt).
Die besten Torschützen: Capellmann 11, Czetti 9, Kieteubl 7, Redl 3, Martien 3; Fahrner 4, Riegler 4, Holzer 4, Jägersberger 4.
Die besten Assistgeber: Capellmann 8, Marku 5, Czetti 3; Bachleitner 4.
Die bösen Buben: Friesenbichler (7GK), Kieteubl (6GK), Redl (6GK), K. Celik (5GK), Mrkonjic (1RK/3GK), Czetti (4GK), Kodak (4GK), Kurz (3GK); Fahrner (6GK), Bachleitner (1GR/4GK), Dilber (4GK), Wanzenböck (1RK/2GK), Zenz (1GR/2GK), Strebinger (3GK), Jägersberger (3GK).
Ternitz-Form: Gesamt 0-1-5, Heim 0-0-2.
Puchberg-Form: Gesamt 1-1-2, Auswärts 1-1-0.
Die letzten Duelle: 4:1 Hinspiel, 3:0, 1:3 (2011/12), 2:0, 2:2 (2010/11), 0:2, 2:3 (2009/10), 3:1, 2:0 (2008/09), 1:7, 0:9 (2001/02), 3:2, 0:3 (2000/01), 3:2, 2:2 (1999/2000), 5:1, 2:1 (1998/99).
Head to Head: 17, 9-2-6, 35:39 Tore (H: 6-0-2, A: 3-2-4).

Sa., 16.30: Neunkirchen – Willendorf (Kurnaz)
Neunkirchen in Puchberg mit dem 1. Sieg nach drei Niederlagen in Folge, daheim gewann man aber nur eines der letzten 11 Spiele +++ Willendorf mit nur einem Sieg in sechs Spielen, 2013 noch sieglos, auswärts ist man seit 10 Partien ohne Sieg +++ Die letzten drei Duelle gingen an Neunkirchen +++ Die schlechteste Heimmannschaft trifft auf die schlechteste Auswärtsmannschaft +++
Letzte Infos: Shala (verletzt), Pürrer (fehlte in den letzten Wochen), A. Huseinovic (gesperrt), R. Koglbauer (verletzt), Schmid (verletzt); Kristof (gesperrt), Golob (nach Sperre wieder dabei), Krausz (4GK/gefährdet), Weisgram (fehlte zuletzt), Pichler (langzeitverletzt).
Die besten Torschützen: Horvath 6, U. Gültekin 5, O. Gül 3, Röckelein 3, Veizaj 3; Wernhart 5, Kontor 4, Kampitsch 3.
Die besten Assistgeber: Dancsok 2, U. Gültekin 2; Weisgram 4, Kampitsch 3.
Die bösen Buben: Seelhofer (6GK), Demircan (1RK/3GK), Huseinovic (1GR/3GK), Pürrer (1RK/1GR/1GK), O. Gül (1RK/2GK), Buchleitner (1GR/2GK), Kerschbaumer (1GR/2GK), V. Gül (3GK); Golob (1GR/9GK), Kristof (1GR/5GK), Krausz (4GK), Feiner (1RK/2GK), Woltron (1RK/2GK), Jäger (3GK), Tisch (3GK).
Neunkirchen-Form: Gesamt 1-0-3, Heim 1-3-7.
Willendorf-Form: Gesamt 0-1-5, Auswärts 0-2-8.
Die letzten Duelle: 4:1 Hinspiel, 1:0, 7:2 (2011/12), 1:4, 0:2 (2010/11).
Head to Head: 5, 3-0-2, 13:9 Tore (H: 1-0-1, A: 2-0-1).

So., 16.30: Mönichkirchen – Natschbach (Haberler)
Bereits das 52. Duell dieser beiden Mannschaften +++ Mönichkirchen in Puchberg mit der ersten Niederlage nach zwei Siegen in Folge +++ Natschbach mit dem ersten Sieg nach zwei Niederlagen in Folge, auswärts aber seit 4 Spielen sieglos +++ Die letzten beiden Heimduelle gingen an Mönichkirchen +++ Mönich daheim gegen Teams von Platz 7 bis 14 noch ohne Punktverlust +++ Rois (Mön.): in Puchberg den 3. Platzverweis in dieser Saison kassiert +++
Letzte Infos: Fuchs (4GK/gefährdet), Rois (gesperrt), Sedlarik (fehlte in Puchberg); Hummer (gesperrt), Düzce (verletzt), El Shazli (gesperrt).
Die besten Torschützen: Obenrauch 14, Prenner 4, Fuchs 3; Koczka 8, Neczpal 6, Panholzer 5, El Shazli 4.
Die besten Assistgeber: Fuchs 3, Mircetic 2, Pink 2; Samwald 11, Koczka 4, Neczpal 4, H. Stellwag 3.
Die bösen Buben: M. Brandstetter (7GK), Rois (3GR/2GK), Obenrauch (5GK), Wiederkum (1RK/1GR/2GK), Mircetic (1RK/3GK), Fuchs (4GK), Hillebrand (3GK), Morgenbesser (3GK), Prenner (3GK), Arduc (3GK); El Shazli (9GK), Panholzer (2GR/5GK), Hummer (5GK), H. Stellwag (1RK/3GK), Weinzettl (3GK), Neczpal (3GK).
Mönichkirchen-Form: Gesamt 2-0-1, Heim 1-0-2.
Natschbach-Form: Gesamt 1-0-2, Auswärts 0-1-3.
Die letzten Duelle: 1:4 Hinspiel, 3:2, 0:3 (2011/12), 4:0, 1:0 (2010/11), 1:3, 1:0 (2009/10), 1:2, 2:2 (2008/09), 0:2, 1:3 (2007/08), 0:2, 1:2 (2006/07), 2:2, 5:2 (2005/06), 4:2, 3:5 (2004/05), 1:2, 1:4 (2003/04), 4:1, 2:4 (2002/03), 1:1, 2:0 (2001/02), 2:0, 2:2 (2000/01), 6:1, 1:1 (1999/2000), 3:0, 5:1 (1998/99), 8:1, 3:3 (1997/98), 3:0, 3:0 (1996/97), 4:0, 4:1 (1995/96), 3:0, 4:1 (1994/95), 2:4, 0:1 (1993/94), 0:1, 1:0 (1992/93), 4:3, 1:5 (1991/92), 2:0, 2:2 (1990/91), 2:1, 1:1 (1989/90), 1:1, 1:2 (1988/89), 0:2, 0:2 (1987/88).
Head to Head: 51, 23-9-19, 108:84 Tore (H: 14-3-8, A: 9-6-11).

Unsere Partner

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
Wanderung auf den Gfieder!

Allgemein
Frohe Weihnachten!

SVSF Inside
Ehrungen beim SVSF Pottschach

SVSF Inside
SVSF-Legends: Filip BLAZANOVIC

SVSF Inside
Ruhe in Frieden!

SVSF Inside
Schlusspfiff bis Jahresende!

Kampfmannschaft
ABGESAGT! Stadtderby fällt Corona zum Opfer!

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 0 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Neunkirchen | 6 | 3 | 2 | 1 | 5 | 11 |
3 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -26 | 6 |
4 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
5 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |