Connect with us

KM Berichte 2013/14

Pflicht ja, Kür nein – 3:0 gegen St. Peter

Pflicht ja, Kür nein – 3:0 gegen St. Peter

Der SVSF erledigte die Pflicht am Samstag auf souveräne Art und Weise. Gegen das seit 41 (jetzt 42) Spielen sieglose St. Peter gewann die Bock-Elf ungefährdet mit 3:0. Alle drei Tore fielen vor der Pause, sodass man schon erahnen kann, dass Hälfte zwei nicht unbedingt ein Augenschmaus war.

 

War es Selbstvertrauen oder waren einfach zu wenig Mann da: Fakt ist, dass der UFC St. Peter in Pottschach von der ersten Minute an nur mit zehn Mann am Platz stand. Pottschach übernahm sofort das Kommando, der UFC zog ein gefühltes 6-3-0-System auf. Ein frühes Tor war das Ziel des SVSF, das Vorhaben gelang.

1:0 (9.): Zoki Radulovic tanzt auf der Cornerlinie einen Gegenspieler aus, läuft dann noch ein paar Schritte und schickt dann einen Stanglpass in die Mitte. Slobodan Mazic rauscht heran und befördert den Ball im Rutschen ins Netz.

Der SVSF drückte weiter, hie und da fehlte der letzte Zug. Halbchancen zu Beginn? Ein Kopfball von Peter Fahrner drüber (3.), ein guter Schuss von Bernhard Stix Beute des Torhüters (19.). Wermutstropfen war das verletzungsbedingte Ausscheiden von Philipp Stögerer, der mit einer Hüftprellung vom Feld musste (23.). Die nächste Aktion bedeutete das 2:0 für den SVSF. Es war die schönste Szene des Tages.

2:0 (27.): Zoki Radulovic spielt am Sechzehner mit der Ferse für Lukas Klammer auf, der trifft den Ball perfekt. Der UFC-Keeper chancenlos, das Leder passte genau ins Kreuzeck. Traumtor!

Bis zur Pause dasselbe Bild: Pottschach überlegen aber uninspiriert. St. Peter hinten drin! Peter Fahrner sah fälschlicherweise die gelbe Karte und fehlt somit in Mönichkirchen. Zoki Radulovic rutschte an einem Mazic-Stanglpass vorbei (38.), Slobodan Mazic scheiterte am Goalie (40.). Kurz vor der Pause gelang auch noch das dritte Tor.

3:0 (43.): Ein kluger Pass von Bernhard Stix in die Schnittstelle, Zoki Radulovic schiebt am Goalie vorbei ins Tor.

Wer nach der Pause erwartete, dass Pottschach den Gast endgültig überrennen würde, täuschte sich gewaltig. Im Gegenteil: Das tapfere Publikum (mehr als 100 waren da, Respekt!) fror dem Ende entgegen. Die Partie erlebte kaum Höhepunkte. Pottschach fehlerhaft im Aufbau, ohne Ideen, das Powerplay rund um den Sechzehner brachte keine Torszenen. St. Peter hielt gut dagegen, manchmal vielleicht auch ein wenig zu viel. In der 72. Minute musste F. Pölzlbauer II mit Gelbrot vom Feld. Damit stand der UFC nur mehr zu neunt am Feld.

 

Im Finish gab´s wenigstens wieder Chancen. Marvin Wellisch köpfte freistehend drüber (77.), die beste Chance der zweiten Hälfte vergab Messi Lechner, der vom Sechzehner abzog und leider nur die Latte traf (81.). Zwei Kopfbälle von Zoki Radulovic (83., 89.) fanden nicht ihr Ziel. Schiri Ringhofer hatte ein Einsehen und entsorgte die Nachspielzeit wie einen entzündeten Blinddarm. Nach 90 Minuten war Schluss.

 

Fazit: Pottschachs erste Hälfte passabel, die zweite wirklich nicht schön anzusehen. Der Gegner aber an diesem Tag viel zu schwach, um Paroli bieten zu können. Heraus kam ein sehr sehr unterdurchschnittliches Match, das nicht lange in Erinnerung bleiben wird…

 

SVSF: Benczik, Teier, Bock, Fahrner, Stix, Mazic (51. M. Lechner), Klammer, Orhan, Marku (62. Egger), Stögerer (23. Wellisch), Radulovic.

 

Tore: 1:0 (9.) Mazic (A: Radulovic), 2:0 (27.) Klammer (A: Radulovic), 3:0 (43.) Radulovic (A: Stix).

 

GK: Fahrner (35. Foul); St. Peter (21. Foul, 54. Foul, 72. Foul, 76. Foul).

 

GR: St. Peter (72.).

 

SR Ringhofer: ohne Probleme, souverän. Lediglich die gelbe Karte für Fahrner falsch.

 

SVSF-Arena, 110 Zuschauer.

Fotos: Klaus Lechner.

DSC_0005 DSC_0008 DSC_0009 DSC_0012 DSC_0013 DSC_0020 DSC_0021 DSC_0022 DSC_0023 DSC_0026 DSC_0027 DSC_0029 DSC_0030 DSC_0035 DSC_0036 DSC_0037 DSC_0039 DSC_0041 DSC_0044 DSC_0046 DSC_0047 DSC_0050 DSC_0052 DSC_0053 DSC_0055 DSC_0067 DSC_0070 DSC_0071 DSC_0072 DSC_0073 DSC_0075 DSC_0080 DSC_0085 DSC_0086 DSC_0091

Total Page Visits: 765 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in KM Berichte 2013/14