Die erhoffte Wende blieb aus: Der SVSF Pottschach musste sich am Samstag einer starken Scheiblingkirchner Mannschaft mit 2:3 geschlagen geben. Es war die erste Niederlage nach 22 ungeschlagenen Heimspielen und die vierte Heimniederlage gegen den USV in Folge, sodass man jetzt 29 Jahre ohne Heimerfolg gegen die Pittentaler ist.
Die ersten 20 Minuten verliefen temporeich und zerfahren. Scheibling gab Vollgas, ein erster Warnschuss von Orhan ging daneben (2.), der SVSF erlangte nur schwer Kontrolle über das Spiel. Chancen in der Anfangsphase eher zufällig, alles Halbchancen: Philipp Stögerer scheiterte nach Stanglpass (3.), ein Schuss von Peter Fahrner wurde abgeblockt (6.) und Lukas Pink kam bei einem weiten Pass um eine Zehntelsekunde zu spät (14.).
Merkbar: Der USV gewann das Gros der Zweikämpfe, vor allem im zentralen Mittelfeld ergaben sich viele Räume. Wenn sich der SVSF Bälle erkämpfte, gab man sie schnell wieder her. Passiert in der 18. Minute.
0:1 (18.): Bereits an der Outlinie zaudert der SVSF bei den Zweikämpfen, an der Cornerlinie lässt sich zunächst Meni Marku den Ball abluchsen, dann geht Bernhard Stix nicht konsequent genug in den Zweikampf. Glöckel serviert Scherz den Ball, der nur mehr ins leere Tor einschieben muss.
Ein Gastgeschenk der Pottschacher. Nach dem Tor musste man über 20 Minuten auf die nächsten Aufreger warten. Scheibling kontrollierte die Partie, Pottschach tat sich enorm schwer, man war völlig verunsichert. Die beste und einzige Topchance der ersten Hälfte fand Zoki Radulovic in der 40. Minute vor. Nach einer Flanke tauchte er alleinstehend vor USV-Goalie Grill auf, der Kopfball zu unplatziert. Grill Sieger!
In den letzten Momenten der ersten Halbzeit erwischte es den SVSF das zweite Mal.
0:2 (45.): Wieder wird ein Angriff der Pottschacher abgefangen. Den Konter fahren die Scheiblinger schnell. Scherz setzt Glöckel in Szene, der Thomas Rasner mit Leichtigkeit stehen lässt und Goalie Christian Benczik eiskalt überwindet.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam dann auch noch Pech dazu, denn Schiri Dajic verwehrte Pottschach einen klaren Hands-Elfmeter. Mit 0:2 ging es in die Pause! Es musste etwas passieren. Umstellungen folgten. Und der SVSF startete wirklich ein wenig besser in die Partie. Zoki Radulovic scheiterte mit einem Kopfball in der 48. Minute am starken Keeper, auch bei Harry Bocks Schuss in der 51. Minute blieb Grill Sieger. Dazwischen versteckten sich auch die Gäste nicht. Ein Schuss ging daneben (49.), in der 66. Minute musste sich Christian Benczik bei einem Kopfball auszeichnen.
Erst in den letzten 25 Minuten merkte man dann richtig, dass noch Leben in der Pottschacher Mannschaft ist. Endlich gewann man die Zweikämpfe, endlich konnte man die Scheiblinger unter Druck setzen. Einen Riesensitzer vergab Slobo Mazic in der 68. Minute, der das Leder alleinstehend an die Querlatte donnerte. In der 72. Minute wieder Pech, als Peter Fahrners Volley knapp über das Tor segelte. Der USV konnte sich nun kaum mehr befreien. Das 1:2 zeichnete sich ab und fiel in der 77. Minute.
1:2 (77.): Lukas Pink wird im Strafraum gelegt, ein harter Elferpfiff. Slobodan Mazic lässt sich die Chance nicht entgehen und verlädt Grill zum Anschlusstreffer.
Jetzt war Feuer in der Bude. Die Schlussphase sorgte für Hektik und große Spannung. Pottschachs Wille wurde in der 85. Minute belohnt.
2:2 (85.): Freistoßflanke von Slobo Mazic, an der zweiten Stange übernimmt Zoki Radulovic den Ball per Seitfallzieher. Toll erwischt, der Ball landet genau im Eck! Ein Supertor! Stimmung in der SVSF-Arena.
Pottschach wollte nun das 3:2, warf alles nach vor. Scheibling wartete auf Konter, und das lohnte sich.
2:3 (91.): Der SVSF im Spielaufbau ungenau. Bernhard Stix mit einem Pass in die Mitte, der abgefangen wird. Dann geht´s schnell. Der eingewechselte Simon kommt vor Benczik zum Schuss und trifft Pottschach ins Herz.
In der Nachspielzeit warf Pottschach nochmals alles nach vor. Nach einer vergebenen Kopfballchance von Harry Bock (95.) war Schluss. Scheibling jubelte, der SVSF k.o.
Fazit: Grund für die Niederlage war eine schwache erste Hälfte, in der die Scheiblinger eigentlich so spielten, wie die Pottschacher es tun hätten sollen. Sie zeigten sich körperlich robust und nutzten immer wieder Pottschacher Ungenauigkeiten aus. Beim SVSF etliche Akteure ziemlich verunsichert und fehlerhaft. Erst mit Fortdauer der zweiten Hälfte stemmte sich die Bock-Elf gegen die Niederlage, baute dann endlich Druck auf. Fast wäre die gezeigte Moral auch noch mit einem Punkt belohnt worden. Das 2:3 in der Nachspielzeit fühlt sich jedoch wie ein Stich ins Herz an. Was den Obmann noch mehr enttäuscht als die Niederlage ist aber die Reaktion einiger Fans und Funktionäre. Erst in der Not sieht man eben wirklich, wer zum Verein hält und wer nur persönliche Interessen verfolgt. Das aber nur nebenbei! Pottschach darf ab jetzt endgültig die Vorbereitungen auf die neue Saison aufnehmen…
SVSF: Benczik, Bock, Fahrner, Rasner (60. M. Lechner), Stix, Marku, Pink, Mazic, Pichler (46. Orhan), Radulovic, Stögerer.
Tore: 0:1 (18.), 0:2 (45.); 1:2 (77.E) Mazic (F: Pink), 2:2 (85.) Radulovic (A: Mazic), 2:3 (91.).
GK: Mazic (56. Unsportlichkeit), Pink (57. Foul), Stögerer (86. Foul); Scheibling (10. Unsportlichkeit, 77. Kritik, 90. Zeitspiel).
SR Dajic: keine Linie, viele Fehlpfiffe auf beiden Seiten, auch nicht fit (Zerrung vor Spielbeginn).
SVSF-Arena, 150 Zuschauer.
Fotos: Klaus Lechner.
