Connect with us

KM Vorschauen 2013/14

Puchberger debütieren: U23 verschoben

Puchberger debütieren: U23 verschoben

Der Start ist getan: Pottschach ist Tabellenführer, das Selbstvertrauen stimmt. Und sofort geht es Schlag auf Schlag weiter: Mit dem ATSV Puchberg kommt ein gefährlicher Gegner in die SVSF-Arena. Achtung! Aufgrund der (zu) frühen Beginnzeit der U23 wure selbige um eine Woche verschoben, und zwar auf Mittwoch, den 21. August um 18.00 Uhr.

 

SVSF-Check

Ein rund um gelungener Auftakt für den SVSF: Das sagten alle nach dem Auftakt-Kantersieg über Natschbach. Nach vier krampfhaften Unentschieden war der „Angstgegner“ diesmal der Bock-Elf nicht gewachsen. Der Unterschied war augenscheinlich, weil Natschbach zum einen personell dezimiert antreten musste und der SVSF zum anderen von Beginn an entschlossen und konzentriert auftrat. Nach einer nervösen Anfangsphase bedeutete das 1:0 (13.) durch Harry Bock eine immense Befreiung. Sieben Minuten später stand es schon 3:0. Was danach passierte, sollte Warnung genug sein: Ein paar wenige Minuten nachgelassen, und schon kam Natschbach auf. Da hätte durchaus auch ein Gegentor passieren können, was dem Spiel vielleicht eine neue Wende gegeben hätte. So aber war nach dem Torraub (inkl. roter Karte für N. Morgenbesser) und dem Elfmeter zum 4:0 alles klar. Die Erfolgsgaranten? Slobo Mazic mit zwei Toren und drei Assists, der agile Spielmacher Daniel Pichler sowie der hart arbeitende Philipp Stögerer im Angriff. Die 250 Zuschauer sahen einige schöne Tore und Aktionen, man hatte den Eindruck, dass das alles Hand und Fuß hat, was auf dem Spielfeld passiert. Es gab aber Sachen, bei denen es immer noch Luft nach oben gibt: Mentor Marku kam auf der linken Seite in Hälfte eins nicht ins Spiel, noch dazu ging er angeschlagen in die Partie, in der Pause wechselte Christian Teier (erstes Spiel nach zwei Jahren), der sich vor der Pause im Zentrum auch nicht sehr wohlfühlte, auf die Außenbahn, was sofort Änderung brachte. Wichtig ist, dass man dieses 7:0 wieder sofort aus den Köpfen bekommt. Schon oft in der jüngsten Vergangenheit glaubte man den SVSF auf Topniveau, und schon im nächsten Spiel gab´s wieder Hiebe. Die Kunst ist, das Gezeigte zu bestätigen.

Personelles: Erkin Orhan (verletzt).

Die Noten vom Natschbach-Spiel: Mazic (1,50), Pichler (1,50), Stögerer (1,80), Bock (1,85), Breitenecker (1,90), Fahrner (1,95), Krachler (2,00), Röcher (2,10), Radulovic (2,15), Stix (2,25), Teier (2,30), Marku (2,55).

pot

Puchberg-Check

Für Puchberg beginnt die Saison erst am Mittwoch, denn in Runde 1 war die Born-Elf spielfrei. In der Sommerpause konnte sich der ATSV geschickt verstärken, die Mannschaft scheint qualitativ besser, das konnte man auch schon in den Testspielen notieren. In sechs Tests kassierte man nur eine einzige Niederlage. Ansonsten zeigte man gegen die Spitzenteams aus der 2. Klasse Steinfeld Topleistungen. Bei der Generalprobe am letzten Freitag konnte sogar 1. Klasse-Verein Zöbern in die Schranken gewiesen werden. 3:0 führte man nach nicht einmal einer Viertelstunde, nach einer halben Stunde musste das Match beim Stand von 3:2 wegen eines Gewitters abgebrochen werden. Auf die Offensive wird man beim SVSF achten müssen: Michael Schwarz traf schon recht gut, Ex-SVSF-ler Thomas Hartl (der aus Gloggnitz kam) war mit fünf Testtoren überhaupt der gefährlichste Mann. Mit Abwehrspieler Philipp Frank, der im Sommer leihweise an den Schneeberg wechselte, haben die Puchberger einen zweiten Spieler mit Pottschach-Bezug.

Personelles: Baran Tiskaya (verletzt).

 

Matchstatistik

Die bisher letzte Niederlage des SVSF datiert aus dem Juni, als man im letzten Saisonspiel in Puchberg mit 2:3 die Segel streichen musste. Es war eine schwache Leistung, die eiskalt bestraft wurde. Im Hinspiel blieb der SVSF daheim mit 4:2 siegreich. Von den letzten 15 Heimspielen gegen Puchberg verlor der SVSF nur ein einziges. Die Gesamtbilanz ist komplett ausgeglichen. Überhaupt ist es die Heimbilanz, die beim SVSF sehr gut aussieht. Seit 15 Spielen wurde man in der Arena nicht mehr bezwungen. Der ATSV verlor die letzten beiden Auswärtsspiele, von den letzten vier Spielen verlor man drei, der Sieg gelang (wie schon vorher besprochen) gegen Pottschach.

SVSF-Form: Gesamt 3-1-1, Heim 9-6-0.

Puchberg-Form: Gesamt 1-0-3, Auswärts 0-0-2.

 

Alle Duelle

2012/13-A 2:3 (Mazic, Radulovic)

2012/13-H 4:2 (Radulovic 2, Stögerer, Mazic)

2007/08-H 3:0 (Mohr 2, Maniatis)

2007/08-A 1:1 (Mt. Hecher)

2006/07-H 0:2 (—)

2006/07-A 4:0 (Staufer 2, Schmid, Böck)

2004/05-H 1:1 (Teichmeister)

2004/05-A 1:3 (F. Blazanovic)

1996/97-H 2:1 (M. Walk, J. Koglbauer)

1996/97-A 5:1 (Slukan 2, M. Walk, Hausecker, B. Walk)

1995/96-H 1:1 (Zottl)

1995/96-A 5:2 (Slukan 3 F. Blazanovic 2)

1994/95-H 4:1 (W. Schober, Zottl, I. Blazanovic, F. Blazanovic)

1994/95-A 2:3 (Slukan 2)

1993/94-A 3:3 (Zottl, Mach, F. Blazanovic)

1993/94-H 2:1 (Svirloch, Birkas)

1990/91-H 2:2 (Schwendenwein, Grill)

1990/91-A 1:4 (Grill)

1989/90-A 3:2 (Scherz, Leitner, U. Koglbauer)

1989/90-H 1:1 (Hausecker)

1985/86-H 2:0 (Grill, Dworak)

1985/86-A 5:1 (Dworak, Mach, Morgenbesser, Grill, Eigentor)

1984/85-H 4:1 (Bliem 2, Grill, Dworak)

1984/85-A 5:0 (Egger 2, Pototschnik, Grill, Schuster)

1975/76-H 5:1 (Reisenbauer, Deller, Egger, Seelhofer, R. Kögler)

1975/76-A 1:1 (Mies)

1974/75-H 4:1 (R. Kögler, Egger, Kabinger, Kautz)

1974/75-A 0:5 (—)

1973/74-A 1:1 (Posch)

1973/74-H 2:0 (Posch, Pfalzer)

1972/73-A 3:5 (Ackerl, Kabinger, Posch)

1972/73-H 0:2 (—)

1971/72-A 2:3 (Pfalzer 2)

1971/72-H 0:1 (—)

1970/71-A 1:5 (Bichler)

1970/71-H 0:0 (—)

1969/70-A 1:3 (Haberler)

1969/70-H 1:1 (Gettmann)

1967/68-H 1:3 (F. Schneider)

1967/68-A 0:4 (—)

1965/66-A 0:8 (—)

1965/66-H 4:2 (Haberler 2, Posch I, Reisenbauer)

1964/65-H 1:3 (Pototschnik)

1964/65-A 1:2 (Reisenbauer)

1962/63-A 2:2 (Eigentore 2)

1962/63-H 1:4 (Ottersböck)

1961/62-H 1:2 (Arbeiter)

1961/62-A 1:6 (Arbeiter)

1960/61-H 1:1 (Hauer)

1960/61-A 1:2 (Pichler)

1959/60-H 4:1 (Plochberger 3, Hauer)

1959/60-A 0:1 (—)

1957/58-A 4:1 (Sailer, E. Dorfstätter, Selhofer)

1957/58-H 6:0 (E. Dorfstätter 2, Hauer 2, Jeschek, Plochberger)

1956/57-H 9:1 (???)

1956/57-A 3:0 (???)

 

Gesamtbilanz

56 22-12-22 121:109 78

Heimbilanz

28 14-7-7 66:36 49

 

Schiri: Guido Henning.

Total Page Visits: 538 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in KM Vorschauen 2013/14