Hochneukirchen vs. SVSF
HochneukirchenSVSF
5 - 1Zeit |
Zusammenfassung
Die Pottschacher mussten am Sonntag Nachmittag beim Tabellenführer eine bittere 1:5 Klatsche hinnehmen. Dabei schaut das Ergebnis brutaler aus, als was das Spielgeschehen tatsächlich war.
Bei frischen Temperaturen, Wind und etwas Nieselregen startete der SVSF Pottschach trotz einiger Ausfälle (mit K.Posch, Pichler, Kremnitzer, Kleinander, Kainrath, Rosenbichler und Tösch fehlten nicht weniger als sieben Mann!) mit deutlich mehr Druck als der Tabellenführen in die Partie. Bereits in Minute zwei landete ein weiter Abschlag von Thomas Posch an der Latte von Heimgoalie Renner, zwei Minuten später führte ein schöner Spielzug über Philipp Egger, Markus Lechner und Kevin Senft zur frühen Führung der Pottschacher Gäste – 0:1 (4.) Der SVSF auch in den nächsten Minuten mit mehr Spielanteilen, Hochneukirchen vorerst völlig ungefährlich in ihren Aktionen. Rund zehn Minuten nach dem Pottschacher Führungstreffer, hatte Lük Klammer das 2:0 auf dem Fuß, sein Schuss aus rund 10m wurde von Hochneukirchner Renner gerade noch zur Ecke abgewehrt (13.). Im Rückblick auf dieses Spiel muss man sagen, dass wenn Klammer hier das 2:0 gemacht hätte, die Partie mit großer Wahrscheinlichkeit gänzlich anders verlaufen wäre! So kam es aber, dass Hochneukirchen mit ihrem ersten gefährlichen Abschluss zum 1:1 Ausgleich kam. Ausgangspunkt hierbei leider ein tödlicher Fehlpass des SVSF-Kapitäns Stögerer (aufgrund der zahlreichen Ausfälle als 6er aufgestellt), wo sich Hochneukirchengoalgetter Harsanyi nicht zweimal bitten ließ und SVSF Schlussmann K.Lechner dem Ball nur mehr hinterherschauen konnte – 1:1 (17.) Absolut ärgerlich! Aber es kam für den SVSF mit der nächsten nennenswerten Aktion noch dicker. Nach einem Zweikampf im Halbfeld entschied Schiedsrichter Bauer auf Foul, Jurtschi Selhofer bei dieser Aktion jedoch klar mit dem Ballspiel, eher kein Foul hier zu pfeifen! Bei der anschließenden Freistoßflanke versuchte sich der Hochneukirchner Pfeffer mit Philipp Stögerer im griechisch-römischen Ringen, der durchkommende Ball wurde dabei im Fallen genau neben die Stange zur Führung der Heimischen abgefälscht. Trotz heftiger Reklamationen der Pottschacher blieb die Pfeife des Schiedsrichters jedoch stumm –2:1 (23.). Die Partie nun offen, mit der nächsten Möglichkeit wären die Pottschacher fast postwendend zum Ausgleich gekommen. Doch David Goger konnte den scharfen Stanglpass von Philipp Egger jedoch im leeren Tor nicht unterbringen, setzte das Spielgerät hauchdünn neben die Stange (25.). Kurz vor der Pause hatten beide Parteien nochmals eine gute Gelegenheit. Zuerst setzte Harsanyi nach einer Einzelaktion den Ball am langen Eck vorbei (38.), wenig später jagte Kevin Senft den Ball freistehend aus 15m über das Tor (41.). Somit ging es mit einem knappen Rückstand, der absolut vermeidbar gewesen wäre, in die Kabinen.
In Halbzeit zwei wollte der SVSF zumindest mal den Ausgleich schaffen, das Unterfangen erhielt aber bereits nach wenigen Minuten einen ordentlichen Dämpfer. Ein Dämpfer, der für den weiteren Spielverlauf jedoch entscheiden sein sollte. Hochneukirchen mit dem Konzept des Konterspiels aus der Kabine gekommen, nutzen ihre erste Möglichkeit in Durchgang zwei zum nächsten Tor! Bitterer Beigeschmack aus Pottschacher Sicht hierbei die doch deutliche Abseitsstellung des Torschützen Harsanyi. Schiedsrichter Bauer blieb aber bei seiner Meinung – 3:1 (51.). Mit diesem Gegentreffer zogen sich die Gastgeber noch weiter zurück, überließen dem SVSF den Ball und warteten ab! Der SVSF aber in Folge mit zu wenigen Ideen und Lösungen, so dass außer einem Schuss von Philipp Egger, der aus 11m gerade noch abgeblockt wurde, nicht viel herausschaute (55.). Anders Hochneukirchen, die nun durch die offenen Räume im Pottschacher Defensivverbund, ihre Offensivspieler, die allesamt mit dem Moped unterwegs sind, einige mal in die gefährliche Zone des SVSF brachten. Doch vorerst wurden diese Konter schlecht zu Ende gespielt bzw. war schlussendlich immer wieder ein Pottschacher zur Stelle (61., 71.). Erst in Minute 74 setzte Pavlitzky mit seinem ersten Treffer den Deckel endgültig auf diese Partie – 4:1. Pottschach bedient und mit dem Wissen, dass hier nicht mehr zu holen sein wird. Da ist es auch fast vernachlässigbar, dass Pavlitzky mit seinem zweiten Treffer in der letzten Sekunde der Nachspielzeit sogar noch auf 5:1 erhöhte, Schiedsrichter Bauer die Partie unmittelbar nach dem Treffer abpfiff.
Der SVSF Pottschach mit einer Niederlage, die sich die Jungs im Großen und Ganzen selbst zuzuschreiben haben! Hochneukirchen mit Sicherheit nicht diese vier Tore besser, hatten aber mit dem letztendlich vorentscheidenden 3:1 die optimalen Voraussetzungen geschaffen, mit ihren schnellen Offensivspielern das Match endgültig auf Eis zu legen. Der SVSF Pottschach haderte mit den Schiedsrichterentscheidungen vor den Treffern zum 2:1 und 3:1, mochte aber im Anschluss auch nicht mehr vermitteln, hier noch selbst an sich zu glauben, um den Turnaround doch noch zu schaffen.
Bitter auch die Verletzung von Niels Meussen, der in Minute 35 ohne Fremdeinwirkung umknickte und ausgetauscht werden musste. Ein Einsatz kommendes Wochenende gegen den nächsten Titelkandidaten aus Lanzenkirchen schaut aus heutiger Sicht eher unmöglich aus. Bleibt zu hoffen, dass von den sonst fehlenden Personen der eine oder andere zurückkommt.
Past Meetings
Ground
Panoramastadion Hochneukirchen |
---|
Hochneukirchen, Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2852, Austria |