Ternitz – SVSF, Sonntag, 14.00 Uhr (U23: 12.00 Uhr)
„Wir werden gewinnen“
Die Fans des SVSF Pottschach sind bekannt dafür, leidensfähig zu sein. Das zeigten sie auch letzten Samstag nach der bitteren 0:1-Heimniederlage gegen Schlöglmühl. Andernorts wären die Leute enttäuscht nach Hause gegangen. In Pottschach hingegen waren die Leute zwar auch enttäuscht ob der uninspirierten Leistung der Mannsfeldner-Elf, zum Trotz verwandelten sie die SVSF-Kantine zur Party-Location. Erst gegen drei Uhr morgens war Schluss. Sportlich unterlagen die Pottschacher Kicker in diesem Herbst einfach zu häufig mysteriösen Stimmungsschwankungen. Unglaublich, welche Diskrepanz zum Beispiel zwischen dem 7:0 in Puchberg und dem Niederlage gegen Schlöglmühl herrschte. Mit einem Sieg könnte der SVSF eine durchschnittliche Hinrunde erfolgreich beenden. In der letzten Trainingswoche wurde nochmal Gas gegeben.
„Bisher lief alles gut. Am Freitag beim Abschlusstraining werden wir uns nochmal dementsprechend vorbereiten und am Sonntag das Derby gewinnen.“ – Coach Manuel Mannsfeldner
SVSF-CHECK
Gegenüber dem Schlöglmühl-Match gibt es zwei Änderungen: Nicht dabei sein wird Marvin Wellisch, der sich heute Freitag für zehn Tage in die Vereinigten Staaten absetzt. Dafür kann Trainer Manuel Mannsfeldner wieder auf Dominik Slukan bauen, der im letzten Heimspiel wegen Krankheit passen musste.
Fehlen werden: die Langzeitverletzten Markus Lechner und Marco Kainrath sowie der verhinderte Marvin Wellisch.
Bei der nächsten Gelben gesperrt: Daniel Kleinander, Philipp Egger, Philipp Stögerer.
Wieder dabei ist: Dominik Slukan.
Die aktuelle Form
Zu Hause hat der SVSF nach einem lange überragenden Jahr in den letzten Wochen den Faden komplett verloren. Auswärts präsentiert sich die Truppe deutlich gefestigter. Von den letzten Gastspielen verlor man nur jenes beim Herbstmeister Scheiblingkirchen.
Gesamtform: 1-0-2, 10:5 Tore.
Auswärtsform: 6-0-1, 26:9 Tore.
Vorschau U23
Es war ein höchst erfolgreiches Wochenende für die Pottschacher U23. Selbst machte man kurzen Prozess und besiegte schwache Schlöglmühler gleich mit 12:0. Umso größer war die Freude, als man vernahm, dass der bisher ungeschlagene Tabellenführer Natschbach erstmals patzte und gegen Schottwien verlor. Für den letzten Spieltag ist die Ausgangsposition ähnlich wie gegen Schlöglmühl. Der ASK präsentierte in der bisherigen U23-Meisterschaft ziemlich dürftig. Pottschach ist klarer Favorit. Die letzten Duelle endeten 6:2, 13:0 (2018/19), 4:2, 2:3 (2017/18), 5:0, 3:1 (2014/15), 2:0, 4:0 (2013/14) und 4:0, 7:1 (2012/13).
Sonstige Infos zum Spiel
Schiedsrichter: Hasan Bingöl. Letztmals pfiff Bingöl uns im September 2018, als Pottschach in St. Egyden mit 1:3 verlor. Ein Jahr davor war er ebenfalls gegen St. Egyden, diesmal daheim, im Einsatz. Damals gewann der SVSF mit 3:1.
Wettervorhersage: es soll sonnig, dafür aber frisch werden. Mehr als neun Grad sind nicht zu erwarten.
Aufruf an die SVSF-Fans: Die Mannschaft bittet darum, so zahlreich wie möglich im Stadion zu erscheinen. Am besten in den Vereinsfarben!
Ternitz freut sich auf das Derby
Bereits in der letzten Saison zählten die Ternitzer zu den positiven Erscheinungen der Liga. Und auch heuer verkauft sich der ASK Ternitz sportlich mehr als anständig. Das sieht auch der Spielertrainer Ayhan Atabinen so…
„Naja. Ich muss sagen, ich bin sogar sehr zufrieden, wenn ich andere Mannschaften mit zwei drei Ausländern anschaue, die in der Tabelle hinter uns stehen. Zum Saisonstart hatten wir einen 13 Mann-Kader, danach fielen die zwei Ausländer aus. Während der Saison haben sich Pehofer und Schandel verletzt. Dafür sind 16 Punkte sehr sehr gut. Sonntag ist natürlich der SVSF Pottschach Favorit. Natürlich werden wir unser Bestes geben und dagegenhalten. Ich denke, das wird ein spannendes Derby. “ – Spielertrainer Ayhan Atabinen.
Ternitz-Check
Spieler im Fokus: Ayhan Atabinen (je älter der Spielertrainer wird, desto abgebrühter wird er vor dem Tor, diese Saison bisher 15 Tore), Caner Degirmenci (neben dem Trainer mit dem größten Einfluss auf dem Feld, heuer sechs Tore und ebenso viele Assists), Marcel Pichler (als einziger Ternitzer in allen 12 Spielen über 90 Minuten im Einsatz).
SVSF-Bezug: Ayhan Atabinen (als kleiner Bub kurz für den SVSF aktiv), Stefan Rako (für den Nachwuchs und die U23 im Einsatz, heuer fünf Einsätze im ASK-Tor), Daniel Reiterer (mehrere Jahre im Pottschacher Nachwuchs gesetzt), Florian Tschach (ebenfalls als Junger für den SVSF gespielt).
Verletzt: Oliver Schandel.
Die aktuelle Form
Unter Ayhan Atabinen hat sich das Ternitzer Stadion zu einer Festung entwickelt. Auch in dieser Saison läuft es gut. Lediglich das erste Heimspiel der Saison 2019/20 wurde verpatzt (2:5 gegen Hochneukirchen), danach blieb man ungeschlagen (4:2 gegen Puchberg, 2:2 gegen Schottwien, 3:1 gegen Howodo und 4:1 gegen Natschbach).
Gesamtform: 1-0-2, 4:6 Tore
Heimform: 3-1-0, 13:6 Tore
Ternitz-Statistik

Unsere Partner

Kampfmannschaft
Generalprobe gegen Club83!

Kampfmannschaft
SVSF deklassiert Winzendorf mit 9:1!

Kampfmannschaft
Heimtest gegen Manzis-Boys!

SVSF Inside
SVSF on tour: Sebi Benczik in Bella Italia!

Kampfmannschaft
SVSF gewinnt chancenreiches Spiel gegen Zillingdorf mit 3:2!

SVSF Inside
SVSF on tour: Felix Burghart in Rabac!

Kampfmannschaft
Rumpfelf gewinnt dank zweiter Halbzeit mit 4:0

Kampfmannschaft
SVSF muss sich Weikersdorf mit 3:2 geschlagen geben

Kampfmannschaft
SVSF deklassiert Winzendorf mit 9:1!

Kampfmannschaft
SVSF gewinnt chancenreiches Spiel gegen Zillingdorf mit 3:2!

Kampfmannschaft
Heimtest gegen Manzis-Boys!

SVSF Inside
SVSF on tour: Junge Garde in Novalja

SVSF Inside
Mathias Hecher erstmals Papa!

Kampfmannschaft
Testspielauftakt beim Steinfeldmeister!

Kampfmannschaft
Testspiel gegen Piesting abgesagt!

Kampfmannschaft
Mit Personalsorgen in den zweiten Test!

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 1 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
3 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |
4 | Bad Erlach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Gloggnitz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Howodo | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |