Sonntag ist Muttertag. Keine Frage, dass die Mütter angefressen sind, wenn ihre Söhne an diesem speziellen Feiertag irgendwo hin fahren, um Fußball zu spielen. „Dann gewinnt wenigstens!“ heißt das Motto, adressiert an die Mannschaft des SVSF. Es geht also um die Ehre…
SVSF-Check
Noch vier Spiele für den SVSF. Mönich, St. Egyden, Neunkirchen und Aspang, und zwar genau in der Reihenfolge. Sektionsleiter David Blazanovic hat 12 Punkte als Ziel ausgegeben. Ist sicher zu machen, da muss die Mannschaft aber wieder zu jener Form finden, die sie über weite Teile des Herbstes und in der Wintervorbereitung zeigte. So wie es nicht gehen wird, zeigte die Bock-Elf am letzten Samstag gegen Schlusslicht St. Peter. Mit 3:0 erfüllte man die Pflicht mehr als locker, doch von Glanz und Glorie wie im Herbst, als man 12:0 gewann, war man diesmal meilenweit entfernt. Dabei war die erste Halbzeit ja halbwegs passabel: Der SVSF zeigte sich gegen zehn St. Peterer (denn so viele waren beim Ankick auf dem Platz) bestrebt, sofort Nägel mit Köpfen zu machen. Das sollte auch gelingen: Slobodan Mazic gelang schon früh der Führungstreffer. Danach versuchte Pottschach gegen die dichtgestaffelte Gästeabwehr nachzulegen. Zoki Radulovic war es, dem es am ehesten gelang, Löcher in die Abwehrreihen des Gegners zu reißen. Nach dem 1:0 bereitete er auch das 2:0 durch Lukas Klammer (per Ferse, Klammer traf dann genau ins Kreuzeck) vor, das 3:0 erzielte er nach schöner Vorarbeit von Bernhard Stix dann selbst. 3:0 zur Pause vorne, da sollte einer ebenso klaren zweiten Halbzeit nichts mehr im Wege stehen. Die knapp über 100 Zuschauer täuschten sich aber: Pottschach passte sich dem trüben Wetter und dem schwachen Gegner nach Wiederbeginn an. Es fehlte an Tempo, Genauigkeit und dem Willen, die UFC-Abwehr knacken zu wollen. So retteten sich die wacker mauernden Gäste aus St. Peter auch mit neun Mann (Gelbrot für Pölzlbauer II) über die Zeit. Die beste Chance vergab noch Messi Lechner, der von der Strafraumgrenze leider nur die Latte traf. Das Fazit nach 90 Minuten: Schwach gespielt! Punkt aus! Die Partie in Mönich wird um nichts leichter, nur wird der Gegner sicher versuchen, etwas mehr mitzuspielen. Peter Fahrner fehlt wegen der fünften gelben Karte, dafür kehren Daniel Pichler und Daniel Kleinander wieder in die Mannschaft zurück.
Personelles: Krachler (fehlt, verletzt), Marku (4GK/gefährdet), Pichler (nach Sperre wieder dabei), Radulovic (nach Sperre wieder dabei), Breitenecker (fehlt, verletzt), Stix (4GK/gefährdet), Kleinander (nach Sperre wieder dabei), Fahrner (gesperrt), Stögerer (4GK/gefährdet).
Die Noten vom St. Peter-Spiel: Benczik (2,25), Fahrner (2,92), Bock (2,92), Stix (3,08), Marku (3,08), Klammer (3,08), Radulovic (3,17), Wellisch (3,25), M. Lechner (3,30), Egger (3,50), Orhan (3,50), Teier (3,58), Mazic (3,75).
Mönichkirchen-Check
Im Herbst gehörte der FC Mönichkirchen zu den Überraschungsteams der Liga, im Frühjahr ist davon nichts mehr zu sehen. Im Gegenteil: Die vier letzten Partien gingen überhaupt verloren. Zu Gute halten muss man der Sedlarik-Elf, dass die Niederlagen gegen St. Egyden, Neunkirchen, Schottwien und Aspang passierten. Beim 0:3 in Schottwien präsentierte sich die Mannschaft ganz schlecht und passiv. Viel besser verkaufte man sich im Derby gegen Aspang, den man mit einer starken kämpferischen Leistung vor Probleme stellte. In der Schlussphase kassierte man doch zwei Gegentreffer, selbst wurde man offensiv fast gar nicht gefährlich, auch weil mit Attila Szücs, Zoltan Szücs, Manuel Brandstetter und Philipp Krenmayr vier wichtige Mann fehlten.
Personelles: Morgenbesser (4GK/gefährdet), Prenner (fehlt, verletzt), Z. Szücs (fehlte in Aspang), A. Szücs (fehlte in Aspang), Brandstetter (wieder dabei), Krenmayr (nach Sperre wieder dabei).
Matchstatistik
Pottschach feierte zuletzt zwei Zu-Null-Siege in Folge. Auswärts verlor man eine der letzten vier Partien. Mönich konnte in den letzten vier Spielen keinen einzigen Zähler ergattern. Zwei der letzten drei Heimspiele gingen verloren. Im Hinspiel gewann Pottschach nach starker erster Halbzeit (4:1 vorne) verdient mit 4:2. In bisher 15 Spielen konnte der FCM nur einmal (1991) gewinnen. Auf dem Platz in Mönichkirchen musste der SVSF überhaupt noch nie eine Niederlage einstecken.
SVSF-Form: Gesamt 2-0-0, Auswärts 2-1-1.
Mönichkirchen-Form: Gesamt 0-0-4, Heim 1-0-2.
Alle Spiele
2013/14-H 4:2 (Mazic 2, Pichler, Bock)
2012/13-H 1:0 (Egger)
2012/13-A 6:2 (Stögerer 3, Radulovic 2, Mazic)
2003/04-A 2:0 (Schmid 2)
2003/04-H 4:0 (F. Blazanovic 2, R. Kovacs, Schmid)
2002/03-H 4:2 (Pulai 2, Bock 2)
2002/03-A 9:1 (Pulai 2, Bock 2, Rosner 2, Posch 2, Celik)
1992/93-A 3:0 (Svirloch 2, Grill)
1992/93-H 3:2 (Hausecker 2, Zottl)
1991/92-A 7:0 (Grill 4, Zottl, Leitner, Erdogan)
1991/92-H 4:1 (Weinzettl 2, Hausecker, Gissauer)
1990/91-H 1:2 (Grill)
1990/91-A 2:1 (Grill 2)
1989/90-H 3:0 (Pototschnik, Scherz, U. Koglbauer)
1989/90-A 1:1 (Hausecker)
Gesamtbilanz
15 13-1-1 53:14 40
Auswärtsbilanz
7 6-1-0 29:5 19
Schiri: Özmen.

Unsere Partner

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
Wanderung auf den Gfieder!

Allgemein
Frohe Weihnachten!

SVSF Inside
Ehrungen beim SVSF Pottschach

SVSF Inside
SVSF-Legends: Filip BLAZANOVIC

SVSF Inside
Ruhe in Frieden!

SVSF Inside
Schlusspfiff bis Jahresende!

Kampfmannschaft
ABGESAGT! Stadtderby fällt Corona zum Opfer!

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 0 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Neunkirchen | 6 | 3 | 2 | 1 | 5 | 11 |
3 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -26 | 6 |
4 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
5 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |