Die erste volle Saison verlief für die U7/1 des SVSF überragend. Nicht nur in den acht Meisterschaftsspielen im Herbst, sondern auch in den zehn Partien des Frühjahr trug Pottschach immer den Sieg davon. Die tolle Bilanz: 18 Spiele, 18 Siege, 108 Tore geschossen, nur 13 kassiert. Schon in der Halle machten das Team gute Figur, in Krumbach belegte man bei einem stark besetzten Turnier Rang 3. Der Raika-Cup konnte gewonnen werden. Auch die Freiluftsaison begann mit einem Turniersieg in Neunkirchen. Dann folgte eben die makellose Rückrunde, in der die Mannschaft zwar nicht immer so spielte, wie es sich das Trainerteam vorstellte, insgesamt aber trotzdem einen guten Eindruck. Die beste Leistung bot die U7/1 beim letzten Turnier in Zöbern, als man wirklich sehenswerten Kombinationsfußball spielte. An dieser Leistung wird sich die Mannschaft ab Sommer messen müssen. Beim Saisonabschluss, dem Jugendtag, musste sich der SVSF im Finale Hirschwang geschlagen geben. Tags darauf versuchte man, mit den U8-Teams mitzuhalten. Vor allem die Niederlagen am Ende der Saison sind wichtig, um die Bäume nicht in den Himmel wachsen zu lassen. Ab Anfang August wird dann wieder trainiert und auf die neue Saison vorbereitet.
Alle Tests/Turniere
10.01.: Hallenturnier in Krumbach – Platz 3 (3-0-1, 12:5 Tore)
29.01.: Krumbach – SVSF 4:7 (Halle)
21.02.: Raika-Cup in Ternitz – Platz 1 (5-1-0, 26:2 Tore)
07.03.: SVSF – Pottschach U8 7:23 (Halle)
11.04.: Sparefroh-Cup in Neunkirchen – Platz 1 (3-1-0, 11:1 Tore)
14.04.: SVSF – Scheiblingkirchen 11:11 (Test)
18.04.: MS-Turnier in Krumbach (Krumbach 4:2, Scheiblingkirchen 4:1)
26.04.: MS-Turnier in Zöbern (Zöbern 11:1, Scheiblingkirchen 4:1)
08.05.: MS-Turnier in Pottschach (Gloggnitz 7:0, Zöbern 11:1)
16.05.: MS-Turnier in Gloggnitz (Kirchschlag 3:1, Gloggnitz 6:0)
07.06.: MS-Turnier in Zöbern (Hochneukirchen 6:0, Zöbern 10:0)
20.06.: Jugendtag in Pottschach – Platz 2 (2-1-1, 7:3 Tore)
21.06.: Jugendtag in Pottschach – Platz 4 (0-0-3, 2:10 Tore)
Gesamtbilanz Meisterschaftsturniere (in Klammern Herbst)
10, 10-0-0, 66:7 Tore (Herbst: 8, 8-0-0, 42:6 Tore)
Bilanz Tests/Turniere
12, 5-3-4, 31:25 Tore (Herbst: 7, 2-1-4, 17:28 Tore)
Bilanz Halle
12, 9-1-2, 52:34 Tore
Kader: Kirner Patrick, Durduran Enes, Schöckl Julian, Peinsipp David, Gaulhofer Rudi, Zöchling Stefan, Dil Umut, Blazanovic Fabio, Schüller Jonas.
Torschützen Meisterschaftsturniere (in Klammern Herbst)
33 Blazanovic Fabio (19)
10 Schöckl Julian (4)
9 Durduran Enes (4)
9 Dil Umut (2)
5 Zöchling Stefan
Schüller Jonas (10)
Torschützen Tests/Turniere/Halle (in Klammern Herbst)
42 Blazanovic Fabio (13)
11 Dil Umut (1)
9 Schöckl Julian
7 Durduran Enes (1)
4 Schüller Jonas
3 Krapfl Jonas
2 Gaulhofer Rudi
1 Zöchling Stefan (1)
1 Eigentor
Kirner Patrick (1)