Connect with us

KM Berichte 2013/14

Dreckiger Arbeitssieg – 1:0 in Puchberg

Dreckiger Arbeitssieg – 1:0 in Puchberg

Nach dem 0:1 am Samstag in Grünbach kehrte der SVSF am Vorabend des Feiertages mit einem 1:0 in Puchberg auf die Siegerstraße zurück. Es war ein schweres Spiel gegen einen schweren Gegner, am Ende aber ein wichtiger erarbeiteter Sieg.

 

Der Beginn verlief verheißungsvoll: Pottschach diktierte in den ersten Minuten die Partie. Bernhard Stix prüfte Puchberg-Goalie Berger bereits in der 2. Minute mit einem guten Weitschuss. Aus dem daraus resultierenden Corner hätte Harry Bock beinahe die Führung erzielt, er traf per Kopf aber nur die Latte (3.). Nachdem der erste Schwung verpuffte, fand auch der ATSV Puchberg seinen Platz im Spiel. Die erste ernstzunehmende Chance vergan Dogan, der am langen Eck vorbeischoss (14.).

 

In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene und hart umkämpfte Partie, in der beim SVSF viel zu oft der entscheidende letzte Pass nicht ankam und Puchberg immer wieder kleine Nadelstiche setzte. Chancen? Ein Schuss von Slobo Mazic wurde vom eigenen Mitspieler Marvin Wellisch geklärt (32.), eine verunglückte Flanke von Marvin Wellisch ging daneben (36.). Puchberg kam durch einen Freistoß von Eckenfellner (37.) zu einer guten Möglichkeit, Christian Benczik war aber auf dem Posten.

 

Die zweite Halbzeit war noch keine drei Minuten alt, als der SVSF in Führung ging.

0:1 (48.): Slobodan Mazic mit einer Flanke, Philipp Stögerer vor Keeper Berger am Ball, der Kopfball passt, die Führung.

Puchberg wirkte umso gereizter, mit der nächsten Chance hätte Dogan beinahe das 1:1 erzielt. Mit einem Haken ließ der zwei Mann aussteigen und traf die Stange (50.). Es folgte die beste Phase der Puchberger, die nun versuchten, Druck auszuüben. Ein Schuss von Eckenfellner ging am Tor vorbei (61.), die SVSF-Abwehr konnte eine gefährliche Situation klären (65.), in der 66. Minute klatschte ein Kopfball des eingewechselten Holzer auf die Latte und ging dann drüber.

 

Die Schlussphase verlief hektisch: Mehrere gelbe Karten wurden vom schwachen Schiedsrichter Planer verteilt, in der 85. Minute wurde Daniel Kleinander nach seinem zweiten Foul mit Gelbrot vom Feld geschickt, zwei Minuten später folgte ihm der Puchberger Cihlar, der sich deutlich mehr erlaubt hatte (87.). Puchbergs Bemühungen waren am Ende kaum zwingend, Harry Bock rettete einmal in höchster Not (81.), dem 0:2 näher war der SVSF. Zuerst zauderte Slobodan Mazic nach einem Konter zu lange (89.), in der Nachspielzeit hätte Erkin Orhan das 0:2 erzielen müssen. Zweimal hintereinander scheiterte er aus einer Super-Position an Puchberg-Goalie Berger.

 

Fazit: Pottschach mit einem Arbeitssieg. Trainer Harry Bock schickte erstmals eine 4-4-2-Formation auf´s Feld, das brachte einige positive Erkenntnisse, natürlich muss sich das Ganze aber auch erst mal einspielen. Viel zu oft funktionierte der letzte Pass in den Angriff nicht. Puchberg war der erwartet schwere Gegner. Am Ende bleibt ein, besonders für den Kopf, wichtiger Auswärtssieg, der etwas Auftrieb geben sollte. Am Samstag kommt Schlusslicht St. Peter nach Pottschach, alles andere als drei Punkte würden eine Blamage bedeuten…

 

SVSF: Benczik, Bock, Fahrner, Teier, Stix, Kleinander, Marku, Mazic, Pichler (90. Egger), Wellisch (83. Klammer), Stögerer (68. Orhan).

 

Tore: 0:1 (48.) Stögerer (A: Mazic).

 

GK: Puchberg (42. Kritik, 45. Foul, 70.Foul, 76. Foul, 87. Foul); Stögerer (27. Foul), Wellisch (28. Foul), Kleinander (56. Foul), Pichler (80. Kritik), Kleinander (85. Foul).

 

GR: Cihlar (Puc., 87.); Kleinander (85.).

 

SR Planer: ziemlich viele Fehlpfiffe, schwache Leistung. Alleine die beiden Gelbroten sind zu hinterfragen. Kleinander kassierte für insgesamt zwei Fouls Gelbrot, Cihlar erlaubte sich da um einiges mehr,

 

Sportplatz Puchberg, 130 Zuschauer.

Fotos: Günter Benisek.

DSC_1487 DSC_1489 DSC_1494 DSC_1499 DSC_1504 DSC_1509 DSC_1510 DSC_1511 DSC_1514 DSC_1518 DSC_1520 DSC_1531

Total Page Visits: 1494 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in KM Berichte 2013/14