Connect with us

KM Berichte 2013/14

Wieder 5:3 – SVSF besiegt auch Neunkirchen

Wieder 5:3 – SVSF besiegt auch Neunkirchen

Nach dem 5:3 vergangenen Sonntag gegen St. Egyden gewann der SVSF auch das Derby in Neunkirchen mit demselben Ergebnis. Und wieder kehrte der SVSF von einem Rückstand zurück.

 

Das Spiel begann zerfahren, keines der beiden Teams konnte sich Vorteile erarbeiteten. Auch Chancen waren zunächst Mangelware, aber wie schon gegen St. Egyden bedeutete der erste Angriff ein Tor.

1:0 (10.): Pottschach attackiert hinten nicht gut. Koglbauer lässt für Urban abtropfen, dieser zieht volley vom Sechzehner ab, der Ball ist nicht platziert und auch nicht scharf, Christian Benczik lässt sich dennoch überraschen. Tor!

In der Folge kontrollierte der SC Neunkirchen die Partie, der SVSF präsentierte sich fehlerhaft im Spielaufbau und zu wenig konkret in seinen Offensivbemühungen. Erst nach einer halben Stunde wurde es besser, und erneut: Erster ordentlicher Angriff Pottschach, erstes Tor!

1:1 (29.): Der SVSF kombiniert sich links über die Seite nach vor, Mentor Marku könnte schon schießen, spielt aber in die Mitte auf, wo Daniel Kleinander am langen Eck aus ca. 12 Metern ins lange Eck einschiebt.

Das Tor bedeutete so etwas wie eine Initialzündung. Neunkirchen zunächst durch einen Kopfball von Turecek gefährlich (35., daneben), die Bock-Elf plötzlich am Drücker. Und wie!

1:2 (36.): Daniel Pichler erkämpft sich in der Mitte den Ball, gewinnt mehrere Zweikämpfe haarscharf, bleibt dadurch am Ball und glänzt dann mit einem schönen Laufpass auf Meni Marku, dieser lässt sich nicht stoppen und schießt zur Führung ein.

Der SC nun in den Seilen, der SVSF setzte nach. Ein Doppelschlag in der 41. und 42. Minute ließ Pottschach mit 4:1 in Führung gehen.

1:3 (41.): Slobodan Mazic schickt Erkin Orhan auf die Reise, der übernimmt aus vollem Lauf und trifft mit einem satten Schuss ins Netz. Effektvoll!

1:4 (42.): Wieder kann Neunkirchen nur zuschauen, der SVSF kombiniert gefällig. Letzten Endes taucht Meni Marku vor dem Heimkeeper auf, legt quer auf Slobodan Mazic, der ins leere Tor einschiebt.

Das Derby schien entschieden, nur wenige hätten noch auf die Neunkirchner gesetzt. Doch der SVSF ist 2014 immer wieder für Überraschungen gut, zwischendurch auch für negative. Langsam aber sicher übernahmen die Gastgeber in Hälfte zwei das Kommando. In der 56. Minute hätte es 2:4 stehen können, nachdem Urban nach einem schönen Haken und anschließendem Schlenzer nur die Außenstange traf. Vier Minuten später lag der Ball dann doch im Tor des SVSF!

2:4 (60.): Terpe kommt am Sechzehner zum Schuss, Christian Benczik kriegt den Aufsitzer nicht zu fassen. Muschnig braust heran und staubt zum Anschlusstreffer ab.

Jetzt plötzlich der SVSF im Eck und der Neunkirchner SC am Drücker. In der 64. Minute das nächste Geschenk des SVSF.

3:4 (64.): Daniel Pichler wird im Mittelfeld gefoult, kriegt den Pfiff aber nicht und bleibt dummerweise stehen, gibt somit den Ball frei. Neunkirchen spielt nun schnell, Turecek mit dem Stangler auf Muschnig, und der verwertet zum 3:4.

Damit war die Partie wieder völlig offen, Neunkirchen am Drücker, der SVSF erhielt den nächsten Dämpfer, denn in der 66. Minute musste Kapitän Bernhard Stix mit einer Knieverletzung raus. Doch irgendwie erlangte die Bock-Elf wieder die Kontrolle über das Spiel. Man zeigte sich nun wieder konzentrierter, auch nach vorne war man wieder griffiger. Und siehe da…

3:5 (74.): Konter Pottschach, Zoki Radulovic bringt Mentor Marku in Position, der legt sich den Ball fast zu weit vor, kommt aber noch rechtzeitig, um Slobo Mazic in der Mitte zu bedienen. Mazo trifft ins leere Tor!

Obwohl sich der Neunkirchner SC nicht aufgab, kam nur mehr wenig von den Gastgebern. Ein Schuss von Terpe ging daneben (79.), ansonsten fehlte die letzte Idee, um die Pottschacher nervös zu machen. So war die gelbrote Karte für Christian Teier nach einem Foul in der 89. Minute der letzte Aufreger. Erkin Orhan vergab in der Nachspielzeit aus einem Konter die Chance auf das 6:3. Dann war Schluss!

 

Fazit: Pottschach mit einer durchschnittlichen Darbietung. Lediglich jene Viertelstunde vor der Pause, in der die Bock-Elf vier Tore schoss, war schön anzusehen. Ansonsten konnte der Neunkirchner SC gut mithalten und Qualität zeigen. Um genauer ins Detail zu gehen, fehlt die Kraft, zu viel ist an diesem Tag passiert (siehe schwere Verletzung von Klaus Lechner), da passt die Knieverletzung von Bernhard Stix genau ins Bild. Jetzt fehlen noch zwei Spiele. Am Feiertag muss man nach Mönich, zwei Tage später zeigt sich Meister Aspang in der SVSF-Arena…

 

SVSF: Benczik, Bock, Teier, Fahrner, Kleinander, Stix (66. Stögerer), Orhan, Marku, Pichler, Mazic (84. Ratzinger), Radulovic.

 

Tore: 1:0 (10.), 1:1 (29.) Kleinander (A: Marku), 1:2 (36.) Marku (A: Pichler), 1:3 (41.) Orhan (A: Mazic), 1:4 (42.) Mazic (A: Marku); 2:4 (60.), 3:4 (64.), 3:5 (74.) Mazic (A: Marku).

 

GK: Neunkirchen (28. Foul, 30. Foul, 90. Foul); Teier (26. Foul+89. Foul), Kleinander (90. Foul).

 

GR: Teier (89.).

 

SR Snopek: in Ordnung.

 

Städtische Sportanlage Neunkirchen, 170 Zuschauer.

Fotos: Franz Amschl.

IMG_3761 IMG_3764 IMG_3767 IMG_3768 IMG_3772 IMG_3773 IMG_3791 IMG_3793 IMG_3800

Total Page Visits: 706 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in KM Berichte 2013/14