Connect with us

Kampfmannschaft

Hecher ging in Puchberg voran

Hecher ging in Puchberg voran

In Puchberg musste der SVSF am Freitag die erste Saisonniederlage einstecken. Eine Niederlage, die unglücklich und bitter war und über die man sich ärgern muss. Unsere SVSF-Analysten sahen in Mathias Hecher den stärksten Pottschacher…

MAN OF THE MATCH: MATHIAS HECHER

Schon gegen St. Egyden steuerte Mathias Hecher ein Tor und eine Auflage bei. In Puchberg wiederholte Mathias diesen Wert. Beim 1:0 in der 34. Minute traf er, für alle völlig überraschend, vom Sechzehner aus der Drehung ansatzlos ins lange Eck. Eines diese typischen Hecher-Tore. Nach Wiederbeginn lief er nach einem Doppelpass mit Philipp Egger noch ein paar Schritt und setzte dann Marvin Wellisch perfekt in Szene. Wellisch traf zum 3:2 (69.). Am Ende reichte auch das nicht. Für Hecher war es im 154. Meisterschaftsspiel das 48. Tor und der 42. Assist.

WELCHE SPIELER FÜLLEN DIE TOP 3 AUF?

PHILIPP STÖGERER: Auch diesmal gehörte der Kapitän wieder zu den besten Pottschachern. In der 11. Minute war er nach einer Flanke von David Rosenbichler vor Goalie und Abwehrspieler am Ball und köpfte zur Führung ein. Sein vermeintliches 3:1 gleich nach Wiederbeginn wurde fälschlicherweise aberkannt. Bei seiner Topchance in der 92. Minute hätte Stögerer beinahe den Siegtreffer erzielt, er scheiterte aber an einer Fußabwehr von Keeper Scheibenreif, Sekunden später gab´s Elfer für Puchberg. Der Rest ist bekannt. 192. Meisterschaftsspiel, 90. Tor erzielt.

PHILIPP EGGER: erneut kämpfte, rackerte und dribbelte Philipp im Pottschacher Zentrum. Bei zwei schönen Schüssen in der 66. und 82. Minute scheiterte er an starken Paraden des Puchberger Goalies. Am Ende war Philipp genauso am Boden zerstört wie alle anderen. 55. Meisterschaftsspiel! Sah seine insgesamt 10. gelbe Karte!

UNSERE SVSF-KICKER

Klaus Lechner: Bei den drei Gegentreffern (beim Elfer das Eck erraten, der Schuss von Dogan aber zu scharf und platziert) konnte Klaus nichts ausrichten. 61. Meisterschaftseinsatz!

Kilian Posch: setzte beim 2:1-Führungstreffer durch Mathias Hecher entscheidend nach, hatte ansonsten aber jede Menge mit den Puchberger Angreifern zu tun. 28. Spiel für den SVSF!

Thomas Posch: nicht so sicher wie gewohnt. Vergab eine Top-Kopfballchance (60.) und war beim Elfmeter-Foul in der Nachspielzeit beteiligt. Dritter Einsatz für den SVSF!

Daniel Kleinander: stemmte sich wie seine Kollegen den robusten Puchbergern entgegen. Half vor der Elfmetersituation kurz vor Ende mit einem Fehlpass mit. 124. Meisterschaftsspiel.

Marco Kainrath: Spiel Nummer 48 für Marco, wie seine Abwehrkollegen mit Höhen und Tiefen.

David Goger: auch in seinem dritten Einsatz für die KM mit guten Aktionen, bestritt viele Zweikämpfe.

David Rosenbichler: schlug die Flanke zum frühen Pottschacher 1:0 (11.) und hatte sechs Minuten später Pech, als er nur die Stange traf. Dritter Einsatz, zweiter Assist.

David Pichler: legte die Großchance in der 17. Minute für David Rosenbichler, musste in der Pause Platz für Kevin Senft machen. 20. Meisterschaftsspiel für die KM.

Kevin Senft: zur Pause rein, in der 48. Minute nach einem Zweikampf an der Outlinie schwer am Knie verletzt. Verletzungsdiagnose folgt in Bälde! 124. Meisterschaftspiel, wohl leider das letzte für längere Zeit.

Marvin Wellisch: Nachdem Kevin Senft gleich wieder raus musste, nahm Marvin die Position im Sturmzentrum ein. Er traf in der 69. Minute zur 3:2-Führung. Im 109. Spiel Tor Nummer 6, das erste seit Juni 2018 in Schlöglmühl.

MATCHSTATS

Schüsse Gesamt: 14:14 lautete das Verhältnis gegen Puchberg. Auch gegen St. Egyden verbuchte man 14 Versuche. Gegen Howodo ließ man 13 Schüsse zu, gegen St. Egyden nur sieben.

Schüsse auf´s Tor: 7:5 für Pottschach. Interessant: Gegen Howodo und St. Egyden waren es sogar sechs Torschüsse.

Corner: 7:6 gegen Puchberg. Insgesamt in dieser Saison 23:8-Corner für den SVSF.

Fouls: 13x Übeltäter, 14x gefoult werden. Trotz der Intensität passierten sowohl in Howodo (15:19) als auch gegen St. Egyden (15:13) mehr Fouls.

SVSF-Form: Die erste Niederlage nach drei Siegen in Folge. Die erste Auswärtsniederlage nach vier Siegen in Folge.

Head to Head: Die erste Niederlage gegen Puchberg nach sage und schreibe neun Siegen in Serie. Letzte Niederlage: im Juni 2013 beim 2:3 am letzten Spieltag.

Total Page Visits: 2121 - Today Page Visits: 2
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft