Der 53. Teil unserer Serie ist dem ASV Baden gewidmet. 12 Duelle haben sich in den letzten 100 Jahren angesammelt. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Starke erste Halbzeit entschied Abstiegsschlager
4. April 1965, 1. Klasse Süd, SVSF – ASV Baden 3:1 (3:0)
Zu Ostern 1965 steckten sowohl Pottschach als auch der ASV Baden im Abstiegskampf. Das direkte Duell war so etwas wie ein Sechs-Punkte-Spiel…
Die Pottschacher verstanden von Beginn an, worum es an diesem Tag ging. Die spielten erste Halbzeit wie aus einem Guss. Dabei halfen auch die Badener mit, denn beim 1:0 (7.) landete ein Rückpass eines Abwehrspielers im eigenen Tor. In Minute 20 schoss Peter Ackerl aus fünf Metern den Keeper an, von dem prallte der Ball zu Karl Pototschnik. Dieser traf einen Abwehrspieler, ehe er nochmal an den Ball kam und endlich zum 2:0 einsandte. Und fünf Minuten vor dem Pausenpfiff verwertete Reini Reisenbauer eine Flanke von Karl Pototschnik zur verdienten 3:0-Führung. Nach Wiederbeginn bekam das Spiel eine derbe Note: Die Badener begannen zu holzen, was das Zeug hält. So ließ sich Stopper Roman Schober zu einer Unüberlegtheit hinreißen und sah Rot. Wenige Minuten später musste aber auch ein Gästespieler nach einem überharten Foul vom Platz. Die Gäste nutzten die Unordnung auf dem Platz zum Anschlusstreffer (65.). Im Finish waren die Pottschacher dem nächsten Treffer bedeutend näher, dennoch hätte in der 80. Minute wieder Spannung aufkommen können. Der schwache Schiri Zechmann schenkte dem ASV einen Elfmeter. Doch SVSF-Goalie Helmut Egger parierte den Strafstoß und sicherte so der Elf von Trainer Klein einen wichtigen Sieg. Leider sollte es für beide Mannschaften dennoch nicht zum Klassenerhalt reichen. Pottschach wurde Vorletzter, Baden Letzter.
SVSF: Helmut Egger, Harry Liesbauer, Roman Schober, Helmut Ringhofer, Bruno Ottersböck, Johann Resch, Toni Haberler, Alfred Posch, Karl Pototschnik, Reini Reisenbauer, Peter Ackerl.
Tore: 1:0 (7.) Eigentor, 2:0 (20.) Pototschnik, 3:0 (40.) Reisenbauer; 3:1 (65.).
RK: Schober (60.); Baden (54.).
SR Zechmann, schwach.
Sportplatz Pottschach.
Flop: Das unerklärliche 17-Minuten-Blackout
28. April 2012, 1. Klasse Süd, ASV Baden – SVSF 6:3 (0:0)
Es gibt so Spiele, die man auch Jahre später nicht erklären kann. So auch dieses aus dem Jahr 2012. Pottschach verlor ein Spiel, das man nie hätte verlieren dürfen…
In den ersten 56 Minuten lief alles für die Elf von Trainer Jochen Koglbauer: Pottschach spielte nicht gut, Pottschach war aber das bessere Team. Ein knappes Abseitstor von Mathias Hecher, ein Tausender durch Slobo Mazic und zwei Topchancen durch Zoki Radulovic und Jürgen Beisteiner hätten längst die Führung bedeuten müssen. Als nach Wiederbeginn Slobo Mazic nach Flanke von Harry Bock zum 1:0 traf (52.), schien alles in Ordnung. Doch es folgte eine 17-minütige Phase, in der der SVSF den totalen Systemausfall zu beklagen hatte. Von der 57. bis 74. war Pottschach quasi nicht am Platz. Baden kam, ohne großartig aufzuspielen, zu sechs leichten Toren. Erklärungen dafür? Bis heute keine. Im Finish schoss der eingewechselte Gerhard Egger noch zwei Treffer. Nichts desto Trotz war das am Ende eine Bankrotterklärung der Pottschacher, die am Ende der Saison trotz Steigerung im Frühjahr den Abstieg zur Folge hatte…
SVSF: Christian Benczik, Bernhard Stix, Manuel Schnepp (83. Helmut Ratzinger), Atilla Dikbayir; Harry Bock, Marcus Hecher, Jürgen Beisteiner, Mathias Hecher (83. Gerhard Egger), Erkin Orhan (69. Philipp Stögerer), Slobo Mazic, Zoki Radulovic.
Tore: 0:1 (52.) Mazic (A: Bock), 1:1 (57.), 2:1 (60.), 3:1 (64.), 4:1 (66.), 5:1 (70.), 6:1 (74.), 6:2 (85.) Egger (A: Mazic), 6:3 (91.) Egger (A: Mazic).
GK: Baden (65. Unsportlichkeit).
SR Toiflhart, eigentlich ohne Fehler.
ASV-Sportanlage, 100 Zuschauer (davon 75 aus Pottschach).
Kurios: Hagelgewitter, Chancenverwertung und Doppelrot
21. Mai 1977, Unterliga SSO, ASV Baden – SVSF 0:1 (0:0)
In der Premierensaison in der Unterliga Süd/Südost war das oberste Ziel, sich in der neuen Liga zu akklimatisieren. Die Mannschaft von Trainer Fidi Pfalzer schaffte die Mission problemlos. Dafür ging´s dem Gegner aus Baden nicht so gut…
Die Partie begann quasi mit einem „Knalleffekt“: Nach einer Viertelstunde musste das Spiel wegen eines schweren Hagelgewitters für weitere 15 Minuten unterbrochen werden. Auf schwer zu bespielenden Platz entwickelte sich in der Folge ein ausgeglichenes Spiel. Die besseren Chancen hatte aber eindeutig der SVSF. Rainer Kögler traf in der 30. Minute die Stange, dazu vergaben Günther Grill und Günther Deller zwei Topchancen. Trainer Fidi Pfalzer beschwörte seine Mannen in der Pause, noch mehr auf den Endzweck zu gehen. Und wirklich: Der SVSF dominierte zweite Hälfte. Fredl Posch vergab gleich zwei gute Chancen und traf in der 60. Minute auch die Stange. Das erste Tor war längst fällig und fiel auch in Minute 63: Fredl Posch schickte Güs Deller auf die Reise und der schoss von der Strafraumgrenze unhaltbar ins Netz. Auch in der Folge war Pottschach überlegen. Vor allem Kurt Seelhofer konnte im Finish mehrmals nicht gestoppt werden. Trauriger Höhepunkt: Ohne ersichtlichen Grund verwies Schiedsrichter Gnam sowohl Güs Deller als auch einen Badener kurz vor Schluss des Feldes. Am Ende blieb es beim knappen aber hochverdienten Auswärtssieg. Baden stieg in der Folge als Letzter ab. Pottschach wurde Achter unter 16 Teams.
SVSF: Erich Knöbelreiter, Hansl Klieber, Wig Egger, Edi Kögler, Kurt Prohaska, Alfred Posch, Rainer Kögler, Edi Schneider, Kurt Seelhofer, Güs Deller, Günther Grill.
Tore: 0:1 (63.) Deller.
RK: Deller (86.); Baden (86.).
SR Gnam, katastrophal.
Sportplatz Baden.
Reserven: 0:6.
