Auch in dieser Saison ist die U23 des SVSF den Ruf des Sorgenkinds nicht los geworden. Spielten frühere Reserve-Teams immer vorne mit, gehört man seit kurzem zu den Nachzüglern. Auch die Tatsache, im Sommer Horst Planitzer für die Betreuung der Mannschaft zu verpflichten, brachte nicht den gewünschten Erfolg. Während sich die neu installierte Viererkette gar nicht mal so schlecht anstellte, kristallisierte sich in der Offensive eine gewisse Harmlosigkeit heraus. Schon in der Vorbereitung gab´s kaum Torerfolge, und auch der Saisonstart im August brachte nur einen einzigen Torjubel. Der Auftakt ging mit dem 0:2 in St. Peter daneben, das 1:3 gegen Wiesmath war einem schlechten Start mit zwei Gegentreffern in der Anfangsviertelstunde zuzuschreiben. Dann folgte auch noch ein 0:4 in Trumau (Mario Graf verschoss einen Elfmeter). Das vierte Spiel brachte die nächste Niederlage. Gegen Zöbern lag man daheim nach sechs Minuten 0:2 hinten, nach der Pause stand es 1:4, ehe der SVSF im Finish auf 3:4 herankam und durch Bernhard Reih (Stangenschuss) die große Chance auf das 4:4 verpasste. Nach dem Match war Schluss für Horst Planitzer, an seiner Stelle übernahm Stjepan Slukan die Betreuung der U23-Mannschaft. Zur Premiere stellte sich gleich der Trainereffekt. Das 2:0 in Schlöglmühl bedeutete nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern auch den ersten Auswärtssieg seit über einem Jahr. Pottschach wollte nachlegen, doch nur eine Woche später setzte es stark ersatzgeschwächt eine 0:10-Klatsche in Eggendorf. Ein Rückschlag, keine Frage, zwei weitere schwere Schlappen sollten noch folgen. Im dritten Spiel unter Slukan holte der SVSF den zweiten Sieg. Comebacker Sinan Celik war mit zwei Toren und einem Assist Mann des Spiels beim 5:1 gegen den ASV Baden, eine Fortsetzung seiner Rückkehr wurde durch eine Rückenverletzung verhindert. In Kirchberg wäre mindestens ein weiterer Punkt drin gewesen, beim Stand von 2:2 wurden Sitzer vergeben, so lief der SVSF im Finish in ein 2:5. Daheim gegen Pitten begann Pottschach faktisch mit einem 0:1-Rückstand (Gegentor in der 1. Minute), am Ende musste man sich knapp 1:2 geschlagen geben. Auch in Krumbach setzte es schnelle Gegentore, diesmal stand es schon nach zwei Minuten 0:2. Auch nach Rot für einen Krumbacher fand der SVSF nicht ins Spiel, die Katastrophenleistung hatte ein 0:7 zur Folge. Die Darbietung passte in das Bild, das die Mannschaft in den Auswärtsspielen bot. Daheim konnte man mit den Gegnern durchaus mithalten. Gegen das Spitzenteam aus Breitenau verschoss Kurt Bauer bei 1:1 einen Elfmeter, trotz 2:4 wäre am Ende mehr möglich. Auswärts setzte es daraufhin das nächste Debakel. In Hirschwang lief man zweite Hälfte in ein 0:6. Wenigstens konnte die Mannschaft im letzten Match nochmal anschreiben. Doch auch beim 1:1 gegen Casino Baden musste man sich über zwei verlorene Punkte ärgern. Fazit: Platz 12 mit nur zwei Siegen in 13 Spielen bedeuten eine mickrige Ausbeute. Oft entschieden Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage. Es fehlt wohl neben der Hilfe des einen oder anderen Routiniers auch an der nötigen Qualität, das merkt man auch daran, dass heuer kaum ein Akteur den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft schaffte. Die Erwartungen an diese Truppe sind einfach größer als das Gesehene dann im Endeffekt ist. Verbesserung erwünscht…
Alle Spiele
23.07.: Krieglach – SVSF 2:0 (Test)
30.07.: Felixdorf – SVSF 2:1 (Test)
03.08.: Grafenbach – SVSF 2:1 (Test)
06.08.: Weikersdorf – SVSF 0:0 (Test)
12.08.: St. Peter – SVSF 2:0
20.08.: SVSF – AllStars 4:6 (Test)
24.08.: SVSF – Wiesmath 1:3
27.08.: Trumau – SVSF 4:0
31.08.: SVSF – Pottschach U16 5:3 (Test)
03.09.: SVSF – Zöbern 3:4
10.09.: Schlöglmühl – SVSF 0:2
17.09.: Eggendorf – SVSF 10:0
24.09.: SVSF – ASV Baden 5:1
01.10.. Kirchberg – SVSF 5:2
05.10.: SVSF – Wippel 6:1 (Test)
08.10.: SVSF – Pitten 1:2
16.10.: Krumbach – SVSF 7:0
22.10.: SVSF – Breitenau 2:4
28.10.: Hirschwang – SVSF 6:0
05.11.: SVSF – Cas. Baden 1:1
Gesamtbilanz Meisterschaft
13 2-1-10 17:49 7
Heimbilanz Meisterschaft
6 1-1-4 13:16 4
Auswärtsbilanz Meisterschaft
7 1-0-6 4:33 3
Bilanz Turniere/Testspiele
7 2-1-4 17:16 7
Torschützen Meisterschaft
4 Pongratz Patrick
3 Stögerer Philipp
2 Celik Sinan
1 Demir Murat
1 Schmied Patrick
1 Graf Mario
1 Schober David
1 Krempl Markus
1 Hauer Marvin
1 Mannsfeldner Manuel
1 Koglbauer Udo
Torschützen Testspiele
3 Stögerer Philipp
2 Sowa Christian
2 Behluli Muharem
2 Selhofer Markus
2 Böck Gerald
2 Krempl Markus
1 Egger Gerhard
1 Reih Bernhard
1 Stoll Peter
1 Demir Murat
