Connect with us

1. Klasse Süd 2016/17

7. Runde: Tabellenführer empfängt Weissenbach

7. Runde: Tabellenführer empfängt Weissenbach

Fr., 19.00: Ebreichsdorf II – Weissenbach

Endlich gelang den Ebreichsdorfern der erste Auswärtssieg der Saison. 70 Minuten lang schien alles auf eine souveräne Vorstellung hinauszulaufen. Ebreichsdorf führte 4:0. Doch einmal nachgelassen, rochen die Lanzenkirchner Blut und forderten die Maucha-Elf im Finish mehr, als ihnen lieb war. Nichts desto Trotz: Der Dreier ist da und somit auch die Tabellenführung. Diese will gegen Weissenbach verteidigt werden. Der SCW gehörte vor der Saison zu den größten Konkurrenten für die Ebreichsdorfer. Der bisherige Saisonverlauf verlief dann eher durchwachsen. Erst mit dem 2:0-Heimsieg am vergangenen Freitag gegen Pottschach konnte wieder ein Sieg eingefahren werden. Mit nur vier kassierten Gegentreffern sind die Hoffer-Mannen Ligaspitze, weil man aber seit vier Auswärtsspielen gewinnen konnte, fährt Weissenbach als Außenseiter nach Ebreichsdorf…

EBR-Form: Gesamt 4-2-0, Heim 3-0-0.

WSS-Form: Gesamt 1-2-0, Auswärts 0-3-1.

Head to Head: 2, 1-0-1, 1:1 Tore (H: 0-0-1, A: 1-0-0)

 

Fr., 19.30: Bad Fischau – Wiesmath

Letzten Samstag sollten die Fischauer in Kirchberg ein Gastspiel geben. Es war auch alles angerichtet, auch die U23-Teams spielten bereits, ehe sintflutartige Regenfälle dafür sorgten, dass die Partie schließlich abgesagt werden musste. Schade für die Waldherr-Elf, denn sie ist derzeit gut drauf, was drei aufeinanderfolgende Siege bestätigen können. Gegen Wiesmath will man den nächsten Sieg einfahren, aber Vorsicht: Wiesmath ist so etwas wie ein Angstgegner, denn in den letzten sechs Duellen gab´s nur einen einzigen Punkt. Das Head to Head spricht also für Wiesmath, die ihrerseits einen wichtigen Heimsieg gegen Aufsteiger Tribuswinkel einfuhren. Vor allem in der ersten Hälfte war man die klar bessere Mannschaft, dazu hatte man nach Wiederbeginn nach den beiden Abschlusstreffern immer die passende Antwort parat.

BFI-Form: Gesamt 3-0-0, Heim 2-0-0.

WIE-Form: Gesamt 2-1-1, Auswärts 1-1-4.

Head to Head: 6, 0-1-5, 6:17 Tore (H: 0-1-2, A: 0-0-3).

 

Fr., 19.30: Sollenau – Kirchberg

Die neuformierte Sollenauer läuft auch weiterhin der Musik in der 1. Klasse Süd hinterher. Letzten Freitag verlor man auf eigener Anlage gegen Pitten mit 0:3. Und das noch dazu recht sang- und klanglos. Lange Zeit fehlte das Feuer in der Sollenauer Mannschaft, als man dann langsam besser ins Spiel fand, war die Partie bereits verloren. Langsam aber sicher müssen Punkte her, um den Anschluss nicht zu verpassen. Gegner Kirchberg wäre daheim sicher knacken, immerhin lief es für die Aulabauer-Elf in den bisherigen Auswärtspartien (bis auf die Auftaktpartie in Hirschwang) nicht so gut. Zwei klare Auswärtspleiten gab es einzustecken. Das erhoffte Erfolgserlebnis auf eigenem Platz blieb aufgrund der Absage des Spiels gegen Bad Fischau aus. Kein gutes Omen ist auch die Duellbilanz, in der Kirchberg alle vier Duelle verloren hat.

SOL-Form: Gesamt 0-1-5, Heim 0-1-2.

KBG-Form: Gesamt 1-0-2, Auswärts 0-1-2.

Head to Head: 4, 4-0-0, 11:4 Tore (H: 2-0-0, A: 2-0-0)

 

Sa., 16.00: Pottschach – Winzendorf

Der SVSF musste in Weissenbach am vergangenen Freitag eine 0:2-Niederlage einstecken. Dabei konnte die Bock-Elf nur in der Phase vor der Pause sowie lange Zeit nach dem Seitenwechsel voll mitspielen. Leider lag man da schon mit 0:1 zurück, ehe man im Finish riskierte und in das 0:2 lief. Sehr schmerzhaft ist sicherlich der Platzverweis gegen Dervisevic, der in der Nachspielzeit nach einer Dummheit Rot sah und somit seiner Mannschaft in den nächsten Spielen fehlen wird. Mut gibt die Heimbilanz, denn drei der letzten vier Spiele konnten gewonnen werden. Gegner Winzendorf gehört heuer sicherlich zu den unterhaltsamsten Teams der Liga. Im Heimspiel gegen Hirschwang ging es hin und her, nach Wiederbeginn lag man sogar mit 1:2 zurück, ehe die Mannschaft in einer dramatischen Partie das Lenkrad noch herumreißen konnte. In Pottschach gab´s für den SVW zuletzt nicht viel zu gewinnen, vielleicht klappt´s diesmal…

POT-Form: Gesamt 1-0-4, Heim 3-0-1.

WIN-Form: Gesamt 5-2-1, Auswärts 1-3-6.

Head to Head: 4, 2-1-1, 8:6 Tore (H: 2-0-0, A: 0-1-1)

 

Sa., 16.00: Pitten – Hirschwang

Nach einem kurzzeitigen Tief haben sich die Pittener wieder erfangen und punkten wieder regelmäßig. Nach dem glatten Sieg über Winzendorf feierte die Zehrer-Elf auch in Sollenau einen souveränen Erfolg, der eigentlich nie in Frage stand. Ein Doppelpack von Horvath in Halbzeit eins sorgte dafür, dass Pitten schnell auf die Siegerstraße bog. Am Ende stand ein lockeres 3:0 zu Buche, die Serie soll nun ausgebaut werden. Mit Hirschwang kommt ein Gegner nach Pitten, der derzeit die Erwartungen nicht erfüllen kann. Nur ein Sieg aus sechs Spielen ist zu wenig für die Ansprüche der Rax-Kicker. In Winzendorf erholte sich die Ecker-Elf von einem Rückstand und ging gleich nach der Pause sogar in Führung. Leider ließ man sich das Heft noch aus der Hand nehmen, sodass man am Ende die erste Niederlage der Saison kassierte. Mut gibt die Auswärtsbilanz in Pitten, denn in den letzten acht Gastspielen verlor Hirschwang nur einmal.

PIT-Form: Gesamt 2-0-0, Heim 2-0-0.

HIR-Form: Gesamt 0-3-1, Auswärts 0-1-1.

Head to Head: 16, 4-4-8, 24:33 Tore (H: 1-2-5, A: 3-2-3).

 

So., 16.00: Tribuswinkel – Grimmenstein

Nach drei Siegen in Folge, in denen Tribuswinkel vom Tabellenende einen großen Satz nach vorne machte, setzte es in Wiesmath eine Niederlage für die Walzer-Elf. Dabei muss man attestieren, dass die erste Hälfte völlig in die Binsen ging und man mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die zweite Halbzeit startete. Gegen heimstarke Wiesmather war das eine zu große Hypothek. Am Ende rettete auch eine stärkere zweite Halbzeit nichts mehr an der Niederlage. Gegen Grimmenstein will sich der FCT wieder von seiner besseren Seite zeigen. Die Grimmensteiner selbst haben mit dem souveränen 3:0-Derbysieg gegen Aspang großes Selbstvertrauen geholt. Es ging fast zu einfach, die Banovits-Elf war am Ende in allen Belangen das bessere Team. Nun soll es auch auswärts wieder was zu feiern geben, seit sechs Spielen wartet der SVG auf einen vollen Erfolg in der Fremde.

TRI-Form: Gesamt 3-0-1, Heim 2-0-0.

GRI-Form: Gesamt 2-1-1, Auswärts 0-3-3.

Head to Head: 0, 0-0-0, 0:0 Tore (H: 0-0-0, A: 0-0-0)

 

So., 16.00: Aspang – Lanzenkirchen

Die Aspanger zeichnete im bisherigen Verlauf der Saison ihre Kampfkraft und ihr Mannschaftsgeist aus. War dieser einmal nicht vorhanden, so wie vor drei Wochen in Kirchberg und am so wie am Sonntag in Grimmenstein, gibt es für die Vollnhofer-Elf auch nichts zu gewinnen. In Grimmenstein kam vom SCA viel zu wenig, um am Ende etwas Zählbares mitzunehmen. Die tolle Heimbilanz von vier Siegen in Serie soll ausgebaut werden, dazu wird man sich aber wieder deutlich steigern müssen. Gegner Lanzenkirchen erlebte im Heimspiel gegen Ebreichsdorf die ganze Palette der 1. Klasse Süd-Realität. Zuerst stand man lange auf völlig verlorenem Posten. 0:4 lag die Zöger-Elf schon hinten. Weil der Gegner sich dann schon zu sicher war und Lanzenkirchen nochmals Gas gab, gelangen am Ende noch drei Tore. Mit ein wenig Glück im Spielverlauf wäre vielleicht noch die ganz große Sensation möglich gewesen, der Verlauf der ersten 70 Minuten war dann aber doch zu erdrückend. Nach sechs sieglosen Partien hoffen Tometschek & Co. auf den ersten Sieg, vielleicht gelingt er in Aspang…

ASP-Form: Gesamt 1-0-2, Heim 4-0-0.

LAN-Form: Gesamt 0-3-3, Auswärts 0-0-2.

Head to Head: 0, 0-0-0, 0:0 Tore (H: 0-0-0, A: 0-0-0)

Total Page Visits: 462 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in 1. Klasse Süd 2016/17