Teil 15 der Serie „Top, Flop, Kurios“: Heute werfen wir einen Blick zurück auf drei Duelle gegen den noch ziemlich jungen FC Schottwien. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Höchster Sieg fiel üppig aus
13. März 2004, 2. Klasse Wechsel, SVSF – Schottwien 8:0 (3:0)
Am ersten Spieltag 2004 empfing der SVSF Pottschach den noch jungen FC Schottwien. Für die Schottwiener war es der Auftritt in Pottschach, in diesem Jahr mussten sie noch viel Lehrgeld zahlen. Die Jungs von Trainer Gerhard Fuxreiter legten mit diesem ersten Spiel den Grundstein zum Titel…
Der SVSF begann perfekt: Schon in der 2. Minute erzielte Filip Blazanovic die Führung. Diese wurde von Bruder David wenig später ausgebaut. Pottschach machte schnell klar, dass hier nichts zu holen sein würde. Mit dem 3:0 in der 23. Minute durch Thomas Schmid war die Partie auch schon entschieden. Weil die Fuxreiter-Boys ein wenig vom Gas runtergingen, konnten die Gäste die Partie nun offenhalten. Lediglich kurz nach der Pause mussten sie einen Gegentreffer durch Thomas Teichmeister einstecken. Bis ins Finish hielt das 4:0, ehe der SVSF in den letzten 14 Minuten nochmals auf´s Gas stieg. Und wie: Vier Tore durch Tom Gableck, ein Eigentor, Filip Blazanovic und Manfred Klöckl konnten die Rot-Weißen noch erzielen. Endstand 8:0. Der bisher höchste Sieg in den direkten Duellen…
SVSF: Christian Benczik, Thomas Gableck, Tibor Kovacs, David Blazanovic, Sinan Celik (77. Manfred Klöckl), Klaus Buchegger (55. Michi Stangl), Thomas Schmid (60. Geza Pulai), Kastriot Duhanaj, Thomas Teichmeister, Hannes Zottl, Filip Blazanovic.
Tore: 1:0 (2.) F. Blazanovic, 2:0 (13.) D. Blazanovic, 3:0 (23.) Schmid; 4:0 (49.) Teichmeister, 5:0 (76.) Gableck, 6:0 (81.) Eigentor, 7:0 (88.) F. Blazanovic, 8:0 (89.) Klöckl.
SR Werner.
Sportplatz Pottschach, 150 Zuschauer.
Flop: Erste und bisher einzige Niederlage
31. März 2018, 2. Klasse Wechsel, SVSF – Schottwien 2:3 (0:1)
In der Saison 2017/18 war Trainer Manuel Mannsfeldner gerade dabei, eine neue schlagkräftige Mannschaft zu formen. Ergebnistechnisch ging es auf und ab. Nach ordentlichem Herbst begann die Rückrunde sehr schlecht, in Mönich hatte man 2:4 verloren. Nun kam Schottwien zum ersten Heimspiel 2018 nach Pottschach. Für beide sollte es ein historisches Spiel werden…
In den ersten 15 Minuten des Karsamstags drückte der SVSF, noch ohne gefährlich zu werden. Die Misere sollte nach einer halben Stunde beginnen. Ein tödlicher Querpass von Michi Kleinander wurde Beute der Schottwiener, Polleres schoss zur überraschenden Gästeführung ein (30.). Der SVSF bis zur Pause enttäuschend, dennoch hätte man ausgleichen müssen. Janos Marosi traf in einer Aktion zuerst die Stange und schoss Sekunden später alleinstehend ins Außennetz (45.). Auch nach Wiederbeginn war wenig Leben in der Pottschacher Mannschaft. Die Rechnung: Ein Doppelschlag der Gäste. Zuerst ein Kopfball von Kubik, dann umkurvte Polleres Klaus Lechner. 0:3! Das saß! Endlich wurde der SVSF munter. Nach Flanke von Szabolcs Fekete köpfte Philipp Stögerer zum Anschlusstreffer ein (66.), und als Philipp Stögerer einen Foulelfer (den er selbst herausgeholt hatte) zum 2:3 verwandelte, glaubten die heimischen Fans wieder an einen Punktgewinn. Zwar bemühten sich unsere Jungs redlich, die Hypothek von drei Gegentoren war am Ende aber zu hoch. Schottwien war bei zwei Flanken, die an die Latte klatschten, dem vierten Treffer sogar näher. Erste (und bisher einzige) Niederlage gegen den FC Schottwien. Der Gewinner hatte allen Grund zum Feiern!
SVSF: Klaus Lechner, Muri Behluli, Marvin Wellisch (46. Szabolcs Fekete), Driton Bektesi, Michi Kleinander, Philipp Stögerer, Gerhard Egger, Philipp Egger (68. Patrick Fischer), Florian Mayrhold, Kevin Senft, Janos Marosi (58. Messi Lechner).
Tore: 0:1 (30.) Polleres (A: T. Selhofer), 0:2 (55.) Kubik (A: Dikbayir), 0:3 (58.) Polleres (A: Stranz), 1:3 (66.) Stögerer (A: Fekete), 2:3 (72.E) Stögerer (F: Stögerer).
GK: Senft (60. Rangelei), G. Egger (92. Kritik); Schottwien (60. Rangelei, 61. Foul, 80. Foul, 83. Unsportlichkeit)
SR Gerhard Wagner, gut.
Moving-Arena, 120 Zuschauer.
U23: 4:1 (Lukas Klammer 2, Patrick Fischer, Mustafa Schwarzinger; Prober).
Kurios: SVSF souverän und dann kulant
16. August 2003, 2. Klasse Wechsel, Schottwien – SVSF 2:5 (0:3)
Gerade erst war der SVSF Vizemeister in der Wechselklasse geworden, nun wollte man es besser machen und den Meistertitel feiern. Der Start ging in die Hose: Daheim gegen Natschbach reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. In Runde zwei musste die Elf von Trainer Gerhard Fuxreiter nach Schottwien. Für die war es ein Feiertag: Erstes offizielles Heimspiel der Vereinsgeschichte…
Der Favorit begann so, wie man es sich erwartete: Er ging durch die ungarische Zaubermaus Geza Pulai schon in der 2. Minute in Führung. In der Folge ging der SVSF zur sorglos mit seinen Chancen um. Man hätte längst höher führen müssen, als wiederum Pulai nach einer Stunde das 0:2 erzielte. Mit dem 0:3 durch Dieter Posch fünf Minuten vor dem Pausenpfiff war das Match quasi entschieden. Auch nach Wiederbeginn änderte sich nichts am Charakter der Partie. Pottschach mit ganz vielen Einschussmöglichkeiten. Genutzt wurde nur ein von Tom Gableck verwandelter Elfmeter sowie der fünfte Treffer durch Youngster Manfred Klöckl. Zwischendurch wurde es auch ruppig: Nachdem David Blazanovic von Dehghan gefoult wurde, gab´s vom Pottschacher als Antwort eine Schelle. Noch ehe Schiri Frey reagieren konnte, nahmen beide Trainer ihre Spieler vom Platz. Im Finish ließ der Sieger dann nach, Schlampigkeiten stellten sich ein. So kam Schottwien in den Schlussminuten durch Matthias Trenk und Hans Stranz zu zwei Ehrentreffern, die wie WM-Titel gefeiert wurden. Am klaren Ausgang des Spiels änderte das nichts mehr. Es war der erste Sieg von insgesamt 23 in dieser Saison, was schlussendlich auch zum Meistertitel reichte.
SVSF: Christian Benczik, Thomas Gableck, David Blazanovic (69. Stefan Seelhofer), Mario Zenz (80. Robert Kovacs), Sinan Celik, Klaus Buchegger, Thomas Schmid, Dieter Posch (70. Michi Stangl), Manfred Klöckl, Thomas Teichmeister, Geza Pulai.
Tore: 0:1 (2.) Pulai, 0:2 (30.) Pulai, 0:3 (40.) Posch; 0:4 (60.E) Gableck, 0:5 (75.) Klöckl, 1:5 (84.) M. Trenk, 2:5 (90.) J. Stranz.
SR Frey, gut.
Sportplatz Schottwien, 250 Zuschauer.

Unsere Partner

Kampfmannschaft
Trotz überschaubarer Leistung 6:1 Erfolg!

Kampfmannschaft
Generalprobe gegen Club83!

Kampfmannschaft
SVSF deklassiert Winzendorf mit 9:1!

Kampfmannschaft
Heimtest gegen Manzis-Boys!

SVSF Inside
SVSF on tour: Sebi Benczik in Bella Italia!

Kampfmannschaft
SVSF gewinnt chancenreiches Spiel gegen Zillingdorf mit 3:2!

Kampfmannschaft
Rumpfelf gewinnt dank zweiter Halbzeit mit 4:0

Kampfmannschaft
SVSF muss sich Weikersdorf mit 3:2 geschlagen geben

Kampfmannschaft
SVSF deklassiert Winzendorf mit 9:1!

Kampfmannschaft
SVSF gewinnt chancenreiches Spiel gegen Zillingdorf mit 3:2!

Kampfmannschaft
Heimtest gegen Manzis-Boys!

SVSF Inside
SVSF on tour: Junge Garde in Novalja

SVSF Inside
Mathias Hecher erstmals Papa!

Kampfmannschaft
Testspielauftakt beim Steinfeldmeister!

Kampfmannschaft
Testspiel gegen Piesting abgesagt!

Kampfmannschaft
Mit Personalsorgen in den zweiten Test!

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 1 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
3 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |
4 | Bad Erlach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Gloggnitz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Howodo | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |