Der USC Hochneukirchen ist genau halb so alt wie der SVSF Pottschach. Auch sie feiern heuer den 50er. Gratulation dazu! Im 26. Teil unserer Serie „Top, Flop, Kurios“ werfen wir einen Blick zurück auf drei denkwürdige Duelle. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Meistertitel nach Herzschlagfinale
8. Juni 1986, 2. Klasse Wechsel, Hochneukirchen – SVSF 2:4 (2:1)
Eines der dramatischten Meisterschaftsfinalis spielte der SVSF Pottschach in der Saison 1985/86. Sechs Punkte Vorsprung (Zwei-Punkte-Regel) hatte man schon, ehe der Polster im Finish dahinschmolz. Vor dem letzten Spieltag hatten Pottschach und Hirschwang (sie spielten daheim gegen Scheibling, das mit einem Sieg und einer Niederlage von Pottschach auch noch Meister hätte werden können) gleich viel Punkte. Weil unsere Tordifferenz um 14 Treffer besser war, war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel in Hochneukirchen klar abgesteckt. Mit einem Sieg wäre die Mannschaft von Trainer Fritz Hofer Meister.
Das Match hätte nicht dramatischer verlaufen können. Zuerst ein Warnschuss von Hochneukirchen an die Stange. Doch dann die 13. Minute: Nach Vorarbeit von Wolfgang Dworak traf Günther Grill zur 1:0-Führung. Alles lief nach Plan! Doch dann: Zuerst ein Freistoß von Binder zum 1:1 (20.), kurz vor der Pause köpfte Edelhofer sogar zum 2:1 für die Gastgeber ein. Pottschach (das durch die Ausfälle von Wolfgang Hecher, Günther Schuster und Bodo Pototschnik geschwächt war) musste sich sammeln. Als Trainer Fritz Hofer in der 53. Minute Helmut Kral ins Spiel brachte, kippte das Match. Eine 20m-Weitschussbombe von Günther Grill bedeutete den 2:2-Ausgleich. Nun war der SVSF oben auf und setzte nach. Grill (63.) und Christian Schober (68.) vergaben Riesenchancen auf das 3:2. Ein Tor musste her, und es fiel eine Viertelstunde vor Schluss. Wolfgang Dworak schoss zum umjubelten 3:2 ein. Jetzt konnte Hochneukirchen nichts mehr entgegensetzen. Als Christian Schober in der 86. Minute nach Flanke von Udo Koglbauer das 4:2 erzielte, war endgültig klar: Pottschach ist Meister, im Nachhinein hätte auch ein Unentschieden gereicht, denn im Parallelspiel trennten sich Hirschwang und Scheiblingkirchen mit einem 2:2.
SVSF: Günther Aberl, Hansl Klieber, Gerhard Hausleber, Franz Halwachs, Gerhard Grobner (53. Helmut Kral jun.), Edi Schneider (75. Josef Grundtner), Udo Koglbauer, Thomas Mach, Günther Grill, Wolfgang Dworak, Christian Schober.
Tore: 0:1 (13.) Grill, 1:1 (25.) Binder, 2:1 (40.) Edelhofer; 2:2 (56.) Günther Grill, 2:3 (75.) Dworak, 2:4 (85.) C. Schober.
Sportplatz Hochneukirchen, 150 Zuschauer.
SR Leitold.
Reserve: 2:1 (Beheim, Edelhofer; Martin Hladik).
Flop: Erfolgscoach warf nach Niederlage Handtuch
7. November 1987, 1. Klasse Süd, SVSF – Hochneukirchen 0:1 (0:0)
In der Saison 1987/88 lief es für die Pottschacher in der 1. Klasse Süd nicht unbedingt nach Plan. Man krebste im Tabellenmittelfeld herum. An einem trostlosen November-Nachmittag spielte der SVSF eines seiner schwächsten Spiele, was am Ende Folgen haben sollte.
Hochneukirchen, das seinerseits kurz davor seinen Trainer gewechselt hatte, kam mit drei ungeschlagenen Spielen mit ordentlich Selbstvertrauen nach Pottschach. Udo Koglbauer scheiterte mit der ersten guten Gelegenheit an Gästegoalie Osterbauer (19.). Gleich darauf überhob Binder II den herauslaufenden Günther Aberl, der Ball ging aber auch neben das Tor. Nochmal waren die Gäste knapp am Führungstreffer dran, Kager I traf die Stange (30.). Noch vor dem Seitenwechsel setzte Helmut Kral einen Abpraller neben das Tor. Nach der Pause sollte der SVSF immer mehr zurückfallen, die Gäste gewannen die meisten Zweikämpfe und erkämpften sich so ein Übergewicht. So kam es, dass Binder II in der 76. Minute nach einer Murkersei in der Pottschacher Abwehr das Siegtor erzielen konnte. Der SVSF schwer geschlagen. Nach 77 Spielen auf der Betreuerbank warf Coach Fritz Hofer einen Tag nach dem Spiel enttäuscht das Handtuch. Bis zum Winter übernahmen Helmut Kral und Edi Schneider, dann übernahm Hans List das Kommando…
SVSF: Günther Aberl, Thomas Sandhofer, Klaus Nagel, Christian Schober, Josef Grundtner, Edi Schneider, Helmut Kral jun. (58. Rainer Baumann), Gerhard Grobner, Udo Koglbauer (46. Wolfgang Hecher), Bodo Pototschnik, Günther Grill.
Tor: 0:1 (76.) Binder II.
SR Gilschwert, gute Leistung.
Sportplatz Pottschach, 120 Zuschauer.
Reserve: 3:1 (Wolfgang Hecher 2, Martin Hladik; M. Kager II).
Kurios: Dramatisches Finish im Abstiegskampf
12. November 1988, 1. Klasse Süd, SVSF – Hochneukirchen 4:3 (2:1)
Was für ein Spiel. Beide Teams kämpften in der Saison 1988/89 um den Abstieg. Hochneukirchen lag sogar an letzter Stelle. Das direkte Duell sollte extrem turbulent verlaufen.
Der Elf von Spielertrainer Edi Schneider übernahm sofort das Kommando. Schon in der ersten halben Stunde scheiterten die Pottschacher mehrmals an Gästegoalie R. Binder. Als Klaus Nagel seine Mannen per Elfer in Führung brachte, schien das Match den gewünschten Verlauf zu nehmen. Den baldigen Ausgleich durch Edelhofer konnte Rainer Baumann faktisch mit dem Pausenpfiff beantworten. Als Klaus Nagel mit seinem zweiten Tor in der 70. Minute das 3:1 erzielte, schien die Partie gelaufen. Doch dann folgte ein 70-sekündiges Blackout. Zweimal hintereinander patzte die SVSF-Abwehr schwer, plötzlich stand es 3:3. Nun lagen die Nerven blank: Planker vergab für Hochneukirchen das 4:3, derselbe Spieler versetzte Günther Grill hinter dem Rücken des Schiedsrichters einen Kopfstoß gegen die Nase. Grill konnte nicht mehr weiterspielen, Pottschach für die letzten Minuten nur noch zehnt. Aber auch Hochneukirchens Edelhofer sah nach einem Dutzendfoul (wahrscheinlich Kompensation durch den Schiri) Rot (85.). Dann die 87. Minute: Gestocher im Strafraum der Gäste. Das Leder sprang Udo Koglbauer vor die Füße, und der traf zum umjubelten 4:3-Siegtor. Bitter: Während Hochneukirchen vom letzten Tabellenplatz dank eines überragenden Frühjahrs noch Zehnter wurde, musste Pottschach als Fünfzehnter unglücklich absteigen…
SVSF: Günther Aberl, Hansl Klieber (75. Walter Wiesenhofer), Edi Schneider, Josef Grundtner, Franz Halwachs (75. Thomas Mach), Rainer Baumann, Günther Grill, Gerhard Grobner, Christof Buchegger, Klaus Nagel, Udo Koglbauer.
Tore: 1:0 (30.E) Nagel, 1:1 (38.) Edelhofer, 2:1 (45.) Baumann; 3:1 (70.) Nagel, 3:2 (71.) Binder II, 3:3 (72.) Edelhofer, 4:3 (87.) Koglbauer.
GK: Halwachs.
Rot: Edelhofer (Hnk., 85.).
SR Siegl.
Sportplatz Pottschach, 150 Zuschauer.
Reserve: 1:2 (Bartl; Trenker, A. Beiglböck).
