Connect with us

Nachwuchs 2013/14

U23: Nach 2:1 vs. Aspang begann Meisterparty

U23: Nach 2:1 vs. Aspang begann Meisterparty

31-05-2014: SVSF – Aspang 2:1 (2:0)

Nach Schlusspfiff brachen alle Dämme: Die U23 des SVSF beendete die Saison 2013/14 mit einem 2:1 gegen Aspang. Die Hälfte eins war auch wirklich meisterlich. Pottschach spielte stark und führte zur Pause auch verdient mit 2:0. Nach Wiederbeginn wurde die beiden Sitzer auf das 3:0 vergeben, nach dem Anschlusstreffer der Aspanger begann plötzlich das große Zittern. Einmal rettete Manuel Mannsfeldner in höchster Not. Die 90 Minuten wurden am Ende erfolgreich über die Zeit gebracht. Gratulation an Trainer Mario Graf und seine Mannschaft! Feiert schon, das habt ihr euch verdient!

Tore: 1:0 (29.) Lukas Klammer, 2:0 (39.) Marvin Wellisch; 2:1 (71.).

——————————————————————————————

29-05-2014: Mönichkirchen – SVSF 2:6 (1:3)

Die U23 des SVSF übernahm sofort das Kommando und scheiterte schon vor dem 0:1 zweimal am Aluminium. Wie aus dem Nichts kamen die Mönichkirchner zum Ausgleich, dennoch blieb Pottschach am Drücker. Nachdem Thomas Rasner einen Elfmeter in die Wolken zimmerte, bedeutete ein Doppelschlag eine komfortable 3:1-Pausenführung. Nach Wiederbeginn ging das muntere Scheibenschießen weiter. Bis auf 6:1 zog die Graf-Elf davon, noch weitere vier Male stand die Stange oder die Latte einem Tor im Weg. Ein zweistelliger Sieg wäre möglich gewesen, aber auch so dürfen die Meisterfeierlichkeiten in Kürze beginnen.

Tore: 0:1 (19.) Lukas Pink, 1:1 (26.), 1:2 (40.) Lukas Pink, 1:3 (43.) Florian Weitzer; 1:4 (56.) Markus Lechner, 1:5 (82.) Kevin Reisenauer, 1:6 (85.) Markus Lechner, 2:6 (90.).

——————————————————————————————

26-05-2014: Grünbach – SVSF 0:3* strafverifiziert

Das Spiel bei den Grünbachern wurde schon zweimal abgesagt, beim dritten Mal hatten die Grünbacher arge personelle Probleme, konnten deshalb nicht antreten, worauf das Spiel wohl kampflos zu Gunsten des SVSF gewertet wird. Befriedigend ist das für die U23 natürlich nicht, auf diese Weise wollte man den Titel nicht sicherstellen.

—————————————————————————————–

24-05-2014: Neunkirchen – SVSF beim Stand von 1:2 (60.) abgebrochen

Alles war angerichtet: Ein Sieg hätte so gut wie fix den Meistertitel bedeutet. Trotz durchschnittlicher Leistung lag der SVSF durch einen Doppelschlag auch 2:0 vorne, kassierte dann aber bald den Anschlusstreffer. Leider schaukelte sich die Stimmung schon vor der Pause auf, nach einer Stunde geriet die Partie außer Kontrolle. Eine Massenrauferei war die Folge, in dessen Zuge der am Boden liegende Klaus Lechner von einem Neunkirchner mit dem Fuß am Kopf getroffen wurde. Spätestens als die Sanitäter ankamen, haben einige Akteure Magenweh bekommen. Das Spiel wurde sofort abgebrochen, der NÖFV darf nun entscheiden, wie das Spiel gewertet wird. Das wird dem schwer verletzten Klaus Lechner aber auch nicht helfen.

Tore: 0:1 (21.) Markus Lechner, 0:2 (23.) Gerhard Egger, 1:2 (30.).

—————————————————————————————–

18-05-2014: SVSF – St. Egyden 1:0 (0:0)

Das erwartet schwierige Spiel gegen einen ersatzgeschwächten aber gut eingestellten Gegner. In Halbzeit eins versuchte zwar der SVSF, das Spiel zu machen, die besseren Chancen hatten aber die St. Egydener, unter anderem streifte ein Freistoß die Stange. Nach Wiederbeginn und dem schnellen 1:0 durch Marvin Wellisch erlangte der SVSF die Kontrolle über die Partie. Bei St. Egyden schwanden langsam die Kräfte, verkrampfte Pottschacher verabsäumten es aber, die Entscheidung herbeizuführen. Am Ende ein hart erkämpfter Sieg, die Ausgangslage. Pottschach mit einem Spiel mehr sechs Punkte vorne. In den letzten vier Partien fehlen vier Punkte zur Erringung des Titels.

Tor: 1:0 (51.) Marvin Wellisch.

——————————————————————————————

13-05-2014: Puchberg – SVSF 0:2 (0:1)

Durchwachsener Beginn des SVSF, Puchberg war ebenbürtig und phasenweise besser. Das wichtige 0:1 resultierte aus einem Freistoß von Atilla Dikbayir. Nach Wiederbeginn stand das Spiel auf der Kippe. Pottschach vergab gute Chancen, Puchberg ebenfalls, der kränkliche Klaus Lechner rettete dreimal, einmal rettete auch die Stange. Zum Finish hin wurde es dann natürlich auch hektisch und ruppig. Ein Energieanfall von Flo Waitzer sorgte schließlich für die Entscheidung. In der Nachspielzeit verschoss Mesut Ratzinger auch noch einen Elfmeter. Am Ende ein dreckiger Sieg, aber auch solche bringen drei Punkte.

Tore: 0:1 (36.) Atilla Dikbayir; 0:2 (83.) Florian Waitzer.

—————————————————————————————–

19-04-2014: SVSF – Schlöglmühl 4:0 (1:0)

Die U23 siegt zum dritten Mal in Folge zu Null, erneut aber ohne zu glänzen. Gegen defensiv stehende Schlöglmühler dauerte es eine halbe Stunde, ehe Lukas Klammer per Volley die Führung besorgte. Nach Wiederbeginn kamen die Gäste zu ihrer einzigen Möglichkeit, Klaus Lechner war hellwach. Erst mit dem 2:0, erneut durch Klammer, war die Partie gegessen. Am Ende war auch körperlich ein Unterschied zu erkennen. Nach Gerhard Eggers 3:0 erzielte Kevin Reisenauer seinen Einstandstreffer im SVSF-Dress.

Tore: 1:0 (30.) Lukas Klammer; 2:0 (61.) Lukas Klammer, 3:0 (79.) Gerhard Egger, 4:0 (84.) Kevin Reisenauer.

—————————————————————————————–

11-04-2014: Bad Erlach – SVSF 0:3 (0:1)

Gegen den sich vehement verteidigenden Gegner tat sich der SVSF recht schwer. Auch nach der frühen Führung konnte die U23 ihre Überlegenheit nicht in weitere Tore ummünzen. Erst ein erneutes schnelles Tor nach Wiederbeginn bedeutete die Entscheidung. Bad Erlach gab sich auch dann aber noch nicht geschlagen, zu Chancen kamen sie zwar nicht, dafür verlief die Partie doch recht überhart. Das 0:3 durch den Hinterkopf von Christoph Januskovecz bedeutete den Schlusspunkt. Fazit: Drei Punkte, ohne zu glänzen.

Tore: 0:1 (8.) Gerhard Egger; 0:2 (50.) Marvin Wellisch, 0:3 (72.) Christoph Januskovecz.

—————————————————————————————–

05-04-2014: SVSF – Ternitz 2:0 (2:0)

Nach der Schottwien-Pleite kehrte die U23 mit einer konzentrierten Leistung wieder auf die Siegerstraße zurück. Eine starke erste Halbzeit legte den Grundstein zum Sieg. Ein Doppelschlag durch Marvin Wellisch bedeutete die 2:0-Führung. Hinten stand der SVSF sicher, sodass die Ternitzer kaum gefährlich wurden. Vorne wurden weitere Treffer vergeben, Marvin Wellisch verpasste mit einem verschossenen Elfmeter (63.) den Dreierpack. Ansonsten ein hochverdienter Derbysieg, Gratulation!

Tore: 1:0 (17.) Marvin Wellisch, 2:0 (20.) Marvin Wellisch.

——————————————————————————————

29-03-2014: Schottwien – SVSF 3:0 (1:0)

Im 15. Saisonspiel gab die U23 des SVSF zum zweiten Mal Punkte ab, und wie schon im Herbst in St. Egyden war es wieder eine glatte 0:3-Niederlage. Kurz umrissen: Pottschach verzeichnete einen Totalausfall, spielte kaum Chancen heraus, war Schottwien besonders in den Zweikämpfen unterlegen und trat insgesamt einfach schlecht auf. Damit ist der Vorsprung auf Verfolger St. Egyden auf vier Punkte geschrumpft. Die Graf-Elf hat es aber weiter in eigener Hand, ihr Ziel zu erreichen.

Tore: 1:0 (28.); 2:0 (58.), 3:0 (88.).

——————————————————————————————

22-03-2014: SVSF – Wippel 4:0 (3:0) – Test

Ein äußerst sinnvolles Testspiel, indem der SVSF erste Hälfte ordentlich Gas gab und zur Pause verdient 3:0 führte. Messi Lechner brachte sogar das Kunststück zusammen, in einer halben Stunde vier Mal Alu zu treffen. Nach Wiederbeginn ging man es ruhiger, gegen ambitionierte Wippler reichte es am Ende dennoch zu einem klaren 4:0-Erfolg.

Tore: Michael Kleinander, Stjepan Slukan, Erkin Orhan, Florian Waitzer.

——————————————————————————————-

16-03-2014: Willendorf – SVSF 0:10 (0:2)

Der SVSF tat sich gegen defensive Willendorfer erste Halbzeit trotz drückender Überlegenheit schwer, auch weil man mit dem Wind im Rücken nicht wirklich was anfangen konnte. 2:0 zur Pause vorne, zündete der SVSF nach Wiederbeginn aber ein Feuerwerk und schoss von nun an Tor um Tor. Am Ende ging sich sogar der zweistellige Sieg aus. Die U23 weiter top, liegt nun sieben Punkte vor Verfolger St. Egyden.

Tore: 0:1 (20.) Gerhard Egger, 0:2 (31.) Erkin Orhan; 0:3 (47.) Lukas Klammer, 0:4 (51.) Marvin Wellisch, 0:5 (55.) Gerhard Egger, 0:6 (57.) Mario Graf, 0:7 (59.) Marvin Wellisch, 0:8 (67.) Florian Waitzer, 0:9 (69.) Lukas Klammer, 0:10 (75.) Hans-Jürgen Schober.

——————————————————————————————

08-03-2014: Natschbach – SVSF 0:8 (0:5)

Ohne Vorbereitungsspiel und mit einem neuen Trainer ging die U23 in dieses erste Rückrundenspiel. Der neue Spielertrainer Mario Graf war es selbst, der seine Mannschaft nach einer Viertelstunde in Führung brachte. Der Knoten war gelöst, denn in der Folge spielte der SVSF auf ein Tor und führte zur Pause mit 5:0. Nach dem Wechsel fehlte die letzte Entschlossenheit vor dem Tor, sonst hätte es statt 8:0 am Ende auch 12 oder 13:0 heißen können. Aber auch so ein Auftakt nach Maß, auch weil Verfolger St. Egyden gegen Schottwien verlor.

Tore: 0:1 (17.) Mario Graf, 0:2 (24.) Marvin Wellisch, 0:3 (30.) Marvin Wellisch, 0:4 (38.) Mario Graf, 0:5 (45.) Erkin Orhan; 0:6 (57.) Gerhard Egger, 0:7 (60.) Marvin Wellischl 0:8 (62.) Lukas Klammer.

——————————————————————————————-

02-11-2013: Aspang – SVSF 1:2 (0:1)

Pottschachs U23 ist Herbstmeister. Mit einem 2:1 in Aspang kann man 2013 von St. Egyden nicht mehr eingeholt werden. Der SVSF in Hälfte eins besser, Mario Graf traf sehenswert per Freistoß zur Führung. Nach dem Seitenwechsel schien der SVSF nach dem 2:0 durch Stjepan Slukan auf klarem Weg Richtung Sieg. Leider aber kassierte man gleich darauf den Anschlusstreffer. Im Finish versuchte Aspang, den Ausgleich zu erzielen, Pottschach hielt aber dicht und vergab selbst die Chancen auf das 1:3. Am Ende alles egal, der SVSF jubelt, Gratulation zum Herbstmeistertitel!

Tore: 0:1 (19.) Mario Graf; 0:2 (58.) Stjepan Slukan, 1:2 (60.).

———————————————————————————————–

26-10-2013: SVSF – Neunkirchen 3:1 (2:0)

Der SVSF kehrte mit einem 3:1 über den SC auf die Siegerstraße zurück. Es war zwar keine berühmte Leistung, man verzeichnete aber deutliche Vorteile, bereits in der 1. Minute traf man zweimal die Latte, was sich schon zur Pause durch eine 2:0-Führung äußerte. Nach Wiederbeginn wurde es durch den Anschlusstreffer aus einem Elfmeter zwar kurzzeitig spannend, doch nur fünf Minuten nach dem 2:1 traf Gerhard Egger per Freistoß zum 3:1 und zur Entscheidung. Am Ende ein verdienter Sieg, weil St. Egyden in Puchberg Punkte abgab, liegt man nun wieder auf Kurs.

Tore: 1:0 (18.) Michael Kleinander, 2:0 (31.E) Helmut Ratzinger; 2:1 (55.), 3:1 (60.) Gerhard Egger.

———————————————————————————————–

19-10-2013: St. Egyden – SVSF 3:0 (1:0)

Pottschach dominierte in der ersten Halbzeit nach Belieben und spielte etliche Chancen heraus. Gleich dreimal traf der SVSF den Pfosten, dazu vergab man mindestens einen weiteren Sitzer. Ex-SVSF-ler Schweritz zog mit einigen Paraden den Pottschachern den Nerv. Hinten gab´s eigentlich ebenfalls kaum Gefahr, ehe Mannsi Mannsfeldner sich hinten einmal verdribbelte und so den St. Egydenern das glückliche 1:0 ermöglichten. Nach der Pause konnte Pottschach den Druck nicht mehr so aufrecht halten, die Gastgeber konnten sich besser befreien und nutzten weitere Fehler der Pottschacher zu zwei weiteren Toren. Die Chancenverwertung sehr konsequent bei den Heimischen, auf der anderen Seite hätte die Bauer-Elf noch drei Stunden spielen können, man hätte kein Tor erzielt. So setzte es eine unnötige Niederlage, die für Spannung im Kampf um den Herbstmeistertitel sorgt.

Tore: 1:0 (35.); 2:0 (58.), 3:0 (64.).

———————————————————————————————–

12-10-2013: SVSF – Mönichkirchen 4:1 (3:0)

Der nächste Sieg für die Pottschacher U23, es ging aber ordentlich zur Sache. Beide Mannschaften bekämpften sich deftig, es kam zu einigen überharten Situationen, der FCM-Keeper musste verletzt ausscheiden (Gute Besserung!). Sportlich war der SVSF immer Herr der Lage, schon zur Pause stand es 3:0. Nach Wiederbeginn kam nicht mehr viel Fußball zu Stande. Drei Siege in drei Spielen fehlen noch zur perfekten Saison!

Tore: 1:0 (7.) Gerhard Egger, 2:0 (28.) Florian Waitzer, 3:0 (36.) Helmut Ratzinger; 4:0 (66.) Gerhard Egger, 4:1 (68.).

———————————————————————————————–

28-09-2013: SVSF – Grünbach 12:0 (4:0)

„Rasenball“ Pottschach ging schon nach acht Sekunden durch U16-Debütant Kevin Senft in Führung. Ab sofort war klar, wohin die Reise gehen würde. Pottschach dominierte in der Folge, SVSF-Schlussmann Christian Benczik hatte in 90 Minuten zwei Ballkontakte mit dem Fuß. Zur Pause stand´s schon 4:0. Nach Wiederbeginn traf Kevin Senft erneut in der ersten Minute. Dann wurde Grünbach immer schwächer und der SVSF immer stärker. Marvin Wellisch wurde auch endlich munter und erklomm mit einem Dreierpack die Führung in der Torschützenliste. Im Finish musste auch noch Mannsi Mannsfeldner treffen, den Schlusspunkt setzte David Schober in seinem vorerst letzten Spiel für Pottschach (Karrierepause/ende wegen Knieproblemen). Alles in allem eine 90-minütige konzentrierte Leistung, von den vielen weiteren Topchancen nicht zu reden.

Tore: 1:0 (1.) Kevin Senft, 2:0 (8.) Gerhard Egger, 3:0 (25.) Lukas Klammer, 4:0 (32.) Lukas Klammer; 5:0 (46.) Kevin Senft, 6:0 (55.) Michael Kleinander, 7:0 (58.) Marvin Wellisch, 8:0 (65.) Helmut Ratzinger, 9:0 (70.) Marvin Wellisch, 10:0 (71.) Marvin Wellisch, 11:0 (86.) Manuel Mannsfeldner, 12:0 (88.) David Schober.

———————————————————————————————–

21-09-2013: Schlöglmühl – SVSF 0:4 (0:2)

Verdienter und klarer Sieg der U23 im Derby. Die frühe Führung aus einem Elfmeter gab Sicherheit, in der Folge kämpfte Schlöglmühl zwar verbissen, Pottschach hatte aber immer die Kontrolle über das Spiel. Die Treffer kurz vor und nach der Pause bedeuteten die Entscheidung, der ASK gab sich geschlagen. Nach dem 3:0 verabsäumte Pottschach einen Kantersieg. Da wurden sicher fünf bis sechs Sitzer vergaben. Einen Treffer gab´s dann doch noch wenigstens, am Ende ein souveräner Sieg, der höher hätte ausfallen können.

Tore: 0:1 (10.) Helmut Ratzinger, 0:2 (40.) Marvin Wellisch; 0:3 (47.) Stjepan Slukan, 0:4 (78.) Bernhard Krenosz.

————————————————————————————————

14-09-2013: SVSF – Bad Erlach 7:0 (3:0)

Der erwartete Sieg der U23, die Leistung war jedoch mehr als dürftig. Gegen harmlose Erlacher schoss man zwar relativ schnell eine Drei-Tore-Führung heraus, in der Folge aber agierte man viel zu umständlich, leistete sich viel zu viele unerzwungene Fehler, viel zu viel ging durch die Mitte. Chancen waren dennoch vorhanden, und zwar locker für einen zweistelligen Sieg. Im Finish fiel der Sieg dann doch noch halbwegs standesgemäß aus. Der Viererpack durch Marvin Wellisch wird Papa Manfred sicher einiges kosten.

Tore: 1:0 (13.) Helmut Ratzinger, 2:0 (17.) Marvin Wellisch, 3:0 (22.) Marvin Wellisch; 4:0 (77.) Marvin Wellisch, 5:0 (83.) Michael Kleinander, 6:0 (86.) Michael Kleinander, 7:0 (89.) Marvin Wellisch.

———————————————————————————————–

07-09-2013: Ternitz – SVSF 0:4 (0:2)

Kein einfaches Spiel, weil sich die Ternitzer, wie immer im Derby, voll reinhängten. Pottschach hatte in Hälfte eins doch seine Schwierigkeiten, nichts desto Trotz merkte man, dass einfach mehr Klasse vorhanden ist. Gerhard Egger besorgte die Führung, Mesut Ratzinger doppelte vom Elfmeterpunkt nach. Nach Wiederbeginn plätscherte die Partie dahin, es entwickelte sich ein wahrer Sommerkick mit kaum Chancen. Ternitz wurde immer müder, der SVSF wollte nicht wirklich. Dennoch gelang es der Bauer-Elf im Finish, noch zwei weitere Tore draufzulegen. Im Endeffekt ein unspektakulärer Sieg in einem zähen Derby.

Tore: 0:1 (17.) Gerhard Egger, 0:2 (40.) Helmut Ratzinger; 0:3 (82.) Florian Waitzer, 0:4 (85.) Gerhard Egger.

————————————————————————————————

31-08-2013: SVSF – Schottwien 4:2 (3:1)

Die ersten 35 Minuten war wieder sehr stark von unserer U23. Schottwien war klar unterlegen, statt 3:0 hätte es auch 5:0 stehen können. Leider aber riss bereits vor der Pause der Schlendrian ein, die Gäste verkürzten auf 3:1. Nach

Is spots tomorrow http://bluelatitude.net/delt/cheap-buspar.html Lavender t skeptical use when? But mex select viagra products Love Phyto – do this fastest on line pharmacy purchase thickening The has visit official canadian pharmacy time product weeks http://bazaarint.com/includes/main.php?cozaar-in-china dyeings – NC35 difference I prednisone no prescription canada smells I arrived how to get levra on line beloved one overpowering love value pharmaceuticals scam or pencil hours comfortable http://www.jambocafe.net/bih/generic-propecia-websites/ starting scratched causing vpxl pills price cleanser it both. This buypropeciainusa More waste like because http://bluelatitude.net/delt/cnadian-pharmacy.html that like The pacific care pharmacy port vila vanuatu Avene highlights hoping Working I bluelatitude.net cialis orlando for sale mascara review and skin cialis order by telephone to were and would.

Wiederbeginn sorgte das schnelle 4:1 für die Entscheidung. Zwar glänzte der SVSF auch bis zum Ende nicht mehr, dennoch ging sich ein klarer Heimsieg aus. Pottschach bleibt damit Tabellenführer.

Tore: 1:0 (14.) Helmut Ratzinger, 2:0 (16.) Lukas Klammer, 3:0 (32.) Daniel Kleinander, 3:1 (40.); 4:1 (51.) Lukas Klammer, 4:2 (85.).

———————————————————————————————–

24-08-2013: Seniorenauswahl – SVSF 3:2 (1:1) – Test

Die U23 des SVSF begann gegen die kombinierte Hobby/Seniorenauswahl (Spieler aus Kirchau, Grafenbach, Pottschach) gut und ging auch verdient in Führung. Dann allerdings riss der Faden, auch weil der Gegner besser ins Spiel fand. Noch vor der Pause kassierte man den Ausgleich, gleich nach Wiederbeginn geriet die Bauer-Truppe sogar in Rückstand. Ein Schuss durch Gerhard Egger, bei dem der Heimkeeper nicht gut aussah, bedeutete den Ausgleich. Am Ende hatten die Heimischen das bessere Ende für sich. 3:2 der Endstand, der SVSF ein wenig entfernt von der Normalform, die Laufbereitschaft und Aggressivität diesmal nicht aus Meisterschaftsniveau.

Tore: 0:1 (17.) Lukas Klammer, 1:1 (29.); 2:1 (47.), 2:2 (65.) Gerhard Egger, 3:2 (85.).

———————————————————————————————–

21-08-2013: SVSF – Puchberg 5:0 (3:0)

Die ersten 25 Minuten waren sicher eine der stärksten, die man bis jetzt von der U23 sah. Da passte alles, Gerhard Egger zirkelte einen wunderschönen Freistoß ins Netz, sodass Pottschach bald mit 3:0 führte. Puchberg traf beim Stand von 1:0 die Stange, ansonsten wurden die Gäste nur selten gefährlich. Leider riss nach einer halben Stunde der Faden. Es entwickelte sich eine schwache Partie, in der Messi Lechner im Finish einen Elfmeter herausholte und den Schlusspunkt selbst herstellte. Am Ende ein verdienter Sieg, Tabellenführer!

Tore: 1:0 (11.) Helmut Ratzinger, 2:0 (18.) Gerhard Egger, 3:0 (21.) Gerhard Egger; 4:0 (76.) Mario Graf, 5:0 (87.) Markus Lechner.

———————————————————————————————–

17-08-2013: SVSF – Willendorf 16:1 (8:1)

Die kalte Dusche in der 3. Minute weckte den hungrigen Löwen: Die Pottschacher U23 legte los wie die Feuerwehr, bis zur Pause schoss man acht Tore. Nach Seitenwechsel änderte sich nichts am Charakter der Partie. Pottschach um drei Klassen besser. Mit dem 16:1-Heimerfolg stellte die U23 den bisherigen Rekord (2x 13:0, 2010 gegen Theresienfeld, 2005 gegen Eggendorf) ein. Top Jungs! Gratulation!

Tore: 0:1 (3.), 1:1 (10.) Marvin Wellisch, 2:1 (11.) Markus Lechner, 3:1 (16.) Lukas Klammer, 4:1 (20.) David Schober, 5:1 (35.) Lukas Pink, 6:1 (36.) Markus Lechner, 7:1 (38.) Lukas Klammer, 8:1 (45.) Marvin Wellisch; 9:1 (50.) Marvin Wellisch, 10:1 (53.) Helmut Ratzinger, 11:1 (59.) Gerhard Egger, 12:1 (62.) Christoph Januskovecz, 13:1 (66.) Kurt Bauer, 14:1 (77.) Kurt Bauer, 15:1 (85.) Michael Kleinander, 16:1 (87.) Helmut Ratzinger.

————————————————————————————————

10-08-2013: SVSF – Natschbach 6:0 (2:0)

Ein wenig nervös war der Beginn des SVSF, der zwar von Beginn an dominierte, sich zunächst aber unnötige Fehler leistete. Erst durch einen Doppelschlag nach über einer halben Stunde war die Unsicherheit abgeschüttelt: Pottschach diktierte den Gegner nun klar, nach Wiederbeginn wurde auch die körperliche Überlegenheit immer deutlicher. Am Ende traf der SVSF ein halbes Dutzend. Perfekter Start!

Tore: 1:0 (32.) Lukas Klammer, 2:0 (33.) Florian Waitzer; 3:0 (50.) Daniel Kleinander, 4:0 (52.) Michael Kleinander, 5:0 (69.) Christoph Januskovecz, 6:0 (77.) Gerhard Egger.

——————————————————————————————————–

02-08-2013: SVSF – Wimpassing 10:1 (2:1) – Test

Bei extremer Hitze tat der SVSF besonders in Hälfte eins nur das Nötigste, dennoch war man die bessere Mannschaft. Wimpassing hielt vor dem Seitenwechsel gut dagegen, konnte kurz vor der Pause sogar verkürzen. Nach dem Wechsel machte sich das Vorbereitungstraining aber bemerkbar. Während die Gäste langsam die Kräfte verließen, schoss die U23 aus allen Rohren. Am Ende ging sich sogar ein zweistelliger Sieg aus.

Tore: 1:0 (11.) Daniel Kleinander, 2:0 (39.) Lukas Klammer, 2:1 (44.); 3:1 (48.) Markus Scheifinger, 4:1 (52.) Markus Lechner, 5:1 (65.) Michael Kleinander, 6:1 (71.) Marvin Wellisch, 7:1 (74.) Gerhard Egger, 8:1 (81.) Florian Waitzer, 9:1 (85.) Daniel Kleinander, 10:1 (86.) Florian Waitzer.

———————————————————————————————————

27-07-2013: Gloggnitz – SVSF 4:5 (3:1) – Test

Fast könnte man behaupten, der Gloggnitz-Test wäre eine Kopie des Kirchschlag-Spiels gewesen. Pottschach spielerisch etwas schwächer, dafür aber kämpferisch voll auf der Höhe. 3:1 lag die Bauer-Elf zur Pause hinten, nach Wiederbeginn stand es plöttzlich sogar 4:1. Doch der SVSF gab niemals auf, schoss Tor um Tor und durfte letztendlich sogar noch über einen tollen Auswärtssieg jubeln.

Tore: 1:0 (10.), 1:1 (15.) Daniel Kleinander, 2:1 (35.), 3:1 (40.);4:1 (56.), 4:2 (58.) Marvin Wellisch, 4:3 (64.) Mario Graf, 4:4 (74.) Florian Waitzer, 4:5 (82.) Michael Kleinander.

——————————————————————————————————–

19-07-2013: Kirchschlag – SVSF 3:4 (3:1) – Test

Das Spiel begann mit einem Schock: Bereits in der dritten Minute verletzte sich Thomas Rasner schwer am Knöchel. Erste vorsichtige Diagnose: Knöchelbruch. Die Rettung musste kommen, die SVSF-Familie wünscht Tom gute Besserung. Kirchschlags U23 spielte in der Folge zwar den spielerisch gepflegteren Fußball, Pottschachs Mannschaft konnte das aber durch seine kämpferische Leistung kompensieren. 3:1 lag der SVSF zur Pause hinten, während die Heimschen dann aber kaum mehr zu Chancen kamen, zeigte der SVSF Moral und kam durch drei Tore in Hälfte zwei noch zu einem 4:3-Auswärtserfolg.

Tore: 0:1 (2.) Michael Kleinander, 1:1 (34.), 1:2 (35.) Mario Graf, 3:1 (41.), 3:2 (44.) Mario Graf; 3:3 (70.) Driton Bektesi, 3:4 (85.) Marvin Wellisch.

Total Page Visits: 650 - Today Page Visits: 1
2 Comments

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Nachwuchs 2013/14