Während für Lukas Spendlhofer und die Pottschacher Akademiker bereits die Sommerpause begonnen hat, stand für unsere Legionäre in den unteren Ligen der letzte Spieltag auf dem Programm. In der Burgendlandliga führten Markus Knebel und der ASK Marz in Sigleß zur Pause schon mit 2:0, mussten sich aber noch mit einem Unentschieden zufrieden geben. Für unsere beiden Gebietsliga-Legionäre steht jeweils ein 4:0 zu Buche. Mit diesem Ergebnis unterlagen Martin Dorner und der FC Purkersdorf Langenzersdorf, mit demselben Resultat blieben Alex Höller und der SV Gloggnitz gegen Sollenau II siegreich. In der 1. Klasse Süd beendeten Mathias Hecher, Marcus Hecher und Thomas Schmid die erfolgreiche Saison mit einem 1:1 in Breitenau. Um die Wurst ging es dagegen noch für Andi Staufer und die SVg Pitten. Ein Sieg musste her in Wiesmath, gleichzeitig durfte Konkurrent Winzendorf nicht gegen Trumau gewinnen. Und wirklich: Die Wunschresultate trafen ein, mehr noch. Andi Staufer war es, der in der 78. Minute den 2:1-Siegtreffer für Pitten erzielte und somit seinem Verein den Klassenerhalt sicherte…
LUKAS SPENDLHOFER (Inter Mailand Profis u. Primavera, Herbst: 0 Spiele, 0 Tore; ÖFB U21, Herbst 3 Spiele/1 Tore)
5. Juni: Ukraine – Österreich U21 0:1 (0:0, in Kiew), (88.) eingetauscht.
4. Juni: Tschechien – Österreich u21 0:3 (0:2, in Kiew), (58.) eingetauscht.
1. Juni: Österreich U21 – Bezirksauswahl Murau 9:0 (3:0), (46.) eingetauscht.
19. Mai: Inter – Udinese (Serie A) 2:5 (1:3), 90 Minuten auf der Bank.
12. Mai: Genua – Inter (Serie A) 0:0 (0:0), (77.) eingewechselt.
8. Mai: Inter – Lazio (Serie A), 1:3 (1:2), 90 Minuten auf der Bank.
5. Mai: Napoli – Inter (Serie A), 3:1 (2:1), 90 Minuten auf der Bank.
4. Mai: Inter – Torino 0:1 (0:0), 90 Minuten.
27. April: Inter – Roma 2:0 (2:0), 90 Minuten.
6. April: Inter – Milan 0:1 (0:0), 90 Minuten.
3. April: Modena – Inter 0:5 (0:1), 90 Minuten.
25. März: England – Österreich U21 4:0 (1:0), (88.) ausgetauscht.
21. März: Österreich U21 – Slowakei 1:0 (0:0), 90 Minuten.
16. März: Inter – Udinese 3:2 (0:1), 90 Minuten.
9. März: Brescia – Inter 0:1 (0:0), 90 Minuten.
6. März: Inter – Arsenal (NextGen Series) 0:1 (0:0), 90 Minuten.
2. März: Inter – Verona 2:2 (1:1), 90 Minuten, Tor zum 2:1 (54.).
6. Februar: Malta – Österreich U21 1:3 (1:1), (46.) eingetauscht.
FLORIAN GRILLITSCH (AKA St. Pölten U18-TOTO-Jugendliga, Herbst: 11 Spiele/10 Tore; ÖFB U18, Herbst: 2 Spiele/1 Tor)
8. Juni: AKA St. Pölten – Kärnten 5:0 (2:0), 90 Minuten, Tore zum 3:0 (74.), 4:0 (84.), 5:0 (87.).
25. Mai: Ried – AKA St. Pölten 2:4 (2:1), 90 Minuten, Tor zum 2:4 (89.).
11. Mai: Linz – AKA St. Pölten 2:6 (0:3), 90 Minuten, Tor zum 0:2 (33.).
4. Mai: AKA St. Pölten – Sturm 4:0 (1:0), 90 Minuten, Tor zum 3:0 (88.).
27. April: Rapid – AKA St. Pölten 2:9 (1:8), (58.) ausgetauscht, Tor zum 0:3 (17.).
24. April: Montenegro – Österreich U18 1:2 (0:0), (80.) ausgetauscht.
13. April: Admira – AKA St. Pölten 0:4 (0:1), 90 Minuten, Tore zum 0:1 (6.), 0:3 (68.).
6. April: Tirol – AKA St. Pölten 2:4 (1:2), 90 Minuten.
24. März: Vorarlberg – AKA St. Pölten 0:2 (0:0), 90 Minuten.
17. März: AKA St. Pölten – Red Bull Salzburg 4:4 (3:3), 90 Minuten, Tor zum 2:0 (9.).
13. März: AKA St. Pölten – Austria 4:3 (3:0), (78.) ausgetauscht, Tore zum 1:0 (9.), 4:2 (77.).
9. März: Burgenland – AKA St. Pölten 0:6 (0:1), (46.) ausgetauscht.
6. März: Italien – Österreich U18 1:2 (1:1), (79.) ausgetauscht, Tor zum 0:1 (21.).
PHILIPP KOGLBAUER (AKA St. Pölten U18-TOTO-Jugendliga, Herbst: 11 Spiele/6 Tore)
8. Juni: AKA St. Pölten – Kärnten 5:0 (2:0), 90 Minuten.
25. Mai: Ried – AKA St. Pölten 2:4 (2:1), (46.) eingetauscht, Tor zum 2:2 (56.).
11. Mai: Linz – AKA St. Pölten 2:6 (0:3), (68.) ausgetauscht, Tor zum 0:3 (61.).
4. Mai: AKA St. Pölten – Sturm 4:0 (1:0), (62.) ausgetauscht.
27. April: Rapid – AKA St. Pölten 2:9 (1:8), (62.) ausgetauscht, Tore zum 1:5 (26.), 1:7 (37.).
13. April: Admira – AKA St. Pölten 0:4 (0:1), (82.) ausgetauscht, Tor zum 0:2 (55.).
6. April: Tirol – AKA St. Pölten 2:4 (1:2), (52.) eingetauscht, Tor zum 1:3 (57.).
24. März: Vorarlberg – AKA St. Pölten 0:2 (0:0), (62.) ausgetauscht.
17. März: AKA St. Pölten – Red Bull Salzburg 4:4 (3:3), (46.) ausgetauscht.
13. März: AKA St. Pölten – Austria 4:3 (3:0), (56.) eingetauscht.
9. März: Burgenland – AKA St. Pölten 0:6 (0:1), 90 Minuten, Tore zum 0:1 (37.) und 0:3 (58.).
ABDULLAH BALIKCI (AKA Rapid U16- und U18-TOTO-Jugendliga, Herbst: 9 Spiele/3 Tore)
25. Mai: Salzburg – AKA Rapid 2:1 (1:1), (52.) ausgetauscht.
4. Mai: Linz – AKA Rapid 1:5 (0:1), 90 Minuten.
27. April: AKA Rapid – St. Pölten 1:1 (1:0), (72.) ausgetauscht, Tor zum 1:0 (39.).
20. April: AKA Rapid – Admira 1:2 (1:2), (46.) ausgetauscht.
13. April: Vorarlberg – AKA Rapid 2:2 (1:1), (73.) ausgetauscht.
6. April: AKA Rapid – Burgenland 4:1 (2:1), (74.) ausgetauscht.
6. März: Austria – AKA Rapid 2:1 (0:1), (76.) eingetauscht.
HAGEN KAMPITSCH (AKA St. Pölten U15-TOTO-Jugendliga, Herbst: 4 Spiele/0 Tore)
8. Juni: AKA St. Pölten – Kärnten 3:3 (2:1), (58.) eingetauscht.
11. Mai: Linz – AKA St. Pölten 7:2 (3:0), (49.) eingetauscht.
26. April: Rapid – AKA St. Pölten 3:3 (1:3), (73.) eingetauscht.
12. April: Admira – AKA St. Pölten 3:1 (0:1), (64.) eingetauscht.
6. April: Tirol – AKA St. Pölten 0:5 (0:2), (60.) eingetauscht.
28. März: AKA St. Pölten – Austria Wien 4:3 (2:1), (65.) eingetauscht.
24. März: Vorarlberg – AKA St. Pölten 5:3 (2:2), (55.) eingetauscht.
17. März: AKA St. Pölten – Red Bull Salzburg 3:3 (0:1), (54.) eingetauscht.
9. März: Burgenland – AKA St. Pölten 2:0 (0:0), (57.) ausgetauscht.
MATHIAS GRUBER (AKA Admira U15-TOTO-Jugendliga, Herbst: 7 Spiele/2 Tore)
8. Juni: AKA Admira – Austria 1:1 (0:0), (57.) ausgetauscht, (78.) eingetauscht.
25. Mai: Tirol – AKA Admira 0:4 (0:1), 90 Minuten.
4. Mai: Kärnten – AKA Admira 1:5 (1:4), 90 Minuten, Tor zum 0:2 (17.).
27. April: AKA Admira – Linz 1:4 (0:1), (60.) ausgetauscht.
17. April: Rapid – AKA Admira 1:0 (1:0), (61.) eingetauscht.
12. April: AKA Admira – St. Pölten 3:1 (0:1), (68.) eingetauscht.
7. April: AKA Admira – Vorarlberg 5:0 (3:0), (55.) ausgetauscht.
23. März: Burgenland – AKA Admira 1:2 (0:2), (58.) eingetauscht.
16. März: AKA Admira – Ried 3:0 (1:0), (67.) eingetauscht.
SEBASTIAN EBNER (AKA Admira U15-TOTO-Jugendliga, Herbst: 7 Spiele/0 Tore)
25. Mai: Tirol – AKA Admira 0:4 (0:1), (67.) eingetauscht.
4. Mai: Kärnten – AKA Admira 1:5 (1:4), (69.) eingetauscht.
DANIEL PICHLER (SC Wr. Neustadt U17 NÖ-Landesliga, Herbst: 10 Spiele/3 Tore; Euro-Junior-League, Herbst: 4 Spiele/1 Tor)
9. Juni: Wr. Neustadt – SKN St. Pölten 4:0 (2:0), 90 Minuten, Tore zum 2:0 (16.) und 3:0 (57.).
21. Mai: Wr. Neustadt – St. Pölten 1:4 (1:2), (35.) eingetauscht.
12. Mai: Wr. Neustadt – Lassee 9:1 (4:1), (46.) eingetauscht, Tore zum 5:1 (53.), 7:1 (77.), 9:1 (88.).
28. April: Wr. Neustadt – Kottingbrunn 2:1 (0:1), (34.) eingetauscht.
17. April: Wr. Neustadt – Mura (Euro Junior League) 2:3 (1:2), 90 Minuten.
10. April: St. Pölten – Wr. Neustadt 2:2 (1:1), (65.) ausgetauscht.
7. April: Wr. Neustadt – Waidhofen/Ybbs 3:4 (1:3), 90 Minuten.
27. März: Kapfenberg – Wr. Neustadt (Euro Junior League) 7:1 (4:1), (46.) ausgetauscht.
20. März: Wr. Neustadt – Jarenina (Euro Junior League) 6:3 (2:1), 90 Minuten.
23. März: Lassee – Wr. Neustadt 0:3 (0:0), (46.) ausgetauscht.
PHILIPP EGGER (SV Mattersburg U16 BGLD-Landesliga, Herbst: 8 Spiele/11 Tore)
28. Mai: Mattersburg – St. Georgen 5:0 (2:0), 90 Minuten, Tor zum 2:0 (43.).
24. Mai: Klingenbach – Mattersburg 4:2 (2:2), 90 Minuten.
10. Mai: Mattersburg – Neusiedl 1:2 (0:0), 90 Minuten.
3. Mai: Mattersburg – Nickelsdorf 3:2 (2:0), (75.) ausgetauscht, Tor zum 2:0 (40.).
27. April: Mattersburg – Seewinkel 4:2 (1:0), 90 Minuten, Tor zum 1:0 (15.).
16. April: Mattersburg – Nickelsdorf 1:3 (1:3), 90 Minuten.
6. April: Neusiedl – Mattersburg 1:1 (1:1), 90 Minuten.
22. März: Nickelsdorf – Mattersburg 1:1 (1:0), 90 Minuten.
MARKUS KNEBEL (ASK Marz Burgenlandliga, Herbst: 13 Spiele/4 Tore)
14. Juni: Sigleß – Marz 2:2 (0:2), 90 Minuten.
7. Juni: Marz – Stinatz 5:2 (3:1), (44.) ausgetauscht, Tor zum 1:0 (12.).
1. Juni: Winden – Marz 1:4 (0:4), (56.) eingetauscht.
24. Mai: Marz – Buchschachen 9:0 (5:0), (46.) ausgetauscht, Tore zum 1:0 (6.), 5:0 (37.).
10. Mai: Marz – Neusiedl 3:0 (0:0), 90 Minuten, Tore zum 1:0 (54.), 3:0 (83.).
4. Mai: St. Margarethen – Marz 1:6 (0:2), (85.) ausgetauscht.
1. Mai: Neuberg – Marz 1:1 (0:0), 90 Minuten.
26. April: Marz – Baumgarten 2:1 (1:0), 90 Minuten.
20. April: Klingenbach – Marz 2:0 (1:0), 90 Minuten.
16. April: Marz – Jennersdorf 3:0 (2:0), 90 Minuten.
12. April: Marz – Parndorf 1b 1:3 (1:3), 90 Minuten.
22. März: Marz – Drassburg 3:0 (2:0), (75.) ausgetauscht, Tor zum 3:0 (74.).
16. März: Purbach – Marz 0:0 (0:0), 90 Minuten.
8. März: Marz – Güssing 2:0 (0:0), (82.) ausgetauscht.
MARTIN DORNER (FC Purkersdorf Gebietsliga, Herbst: 11 Spiele/4 Tore)
15. Juni: Purkersdorf – Langenzersdorf 0:4 (0:0), 90 Minuten.
8. Juni: Prottes – Purkersdorf 6:2 (1:2), 90 Minuten, Tor zum 1:2 (40.).
30. Mai: Purkersdorf – Orth 1:1 (1:0), 90 Minuten.
26. Mai: Enzersfeld – Purkersdorf 5:1 (2:0), 90 Minuten, Tor zum 3:1 (77.).
18. Mai: Marchegg – Purkersdorf 4:1 (1:0), 90 Minuten.
26. April: Korneuburg – Purkersdorf 3:0 (1:0), (46.) ausgetauscht.
19. April: Purkersdorf – Ollersdorf 6:0 (3:0), (66.) ausgetauscht, Tor zum 2:0 (14.).
14. April: Obergänserndorf – Purkersdorf 3:0 (1:0), 90 Minuten.
7. April: Spillern – Purkersdorf 4:2 (0:1), 90 Minuten, Tor zum 3:2 (88.E).
ALEXANDER HÖLLER (SV Gloggnitz Gebietsliga, Herbst: 13 Spiele/0 Tore)
15. Juni: Gloggnitz – Sollenau II 4:0 (2:0), 90 Minuten.
7. Juni: Katzelsdorf – Gloggnitz 3:1 (1:0), 90 Minuten, Tor zum 2:1 (73.).
30. Mai: Gloggnitz – Guntramsdorf 0:1 (0:0), 90 Minuten.
25. Mai: Gloggnitz – Eggendorf 1:2 (0:1), 90 Minuten.
17. Mai: Schwarzenbach – Gloggnitz 4:3 (1:1), (46.) eingetauscht.
21. April: Prellenkirchen – Gloggnitz 2:2 (2:0), Rot (90.)
13. April: Gloggnitz – Ortmann 0:2 (0:1), (46.) ausgetauscht.
6. April: Gloggnitz – Perchtoldsdorf 1:0 (0:0), 90 Minuten.
30. März: Gloggnitz – Hainburg 5:0 (4:0), 90 Minuten.
MATHIAS HECHER (SC Hirschwang 1. Klasse Süd, Herbst: 14 Spiele/ 7 Tore)
14. Juni: Breitenau – Hirschwang 1:1 (0:1), 90 Minuten.
7. Juni: Hirschwang – Wiesmath 1:2 (0:0), 90 Minuten.
1. Juni: ASV Baden – Hirschwang 1:4 (0:2), 90 Minuten, Tor zum 1:4 (64.).
24. Mai: Hirschwang – Hochneukirchen 5:1 (3:0), 90 Minuten.
18. Mai: Kirchberg – Hirschwang 0:4 (0:2), 90 Minuten.
10. Mai: Hirschwang – Pfaffstätten 3:0 (2:0), 90 Minuten.
4. Mai: Pitten – Hirschwang 3:2 (0:2), 90 Minuten.
30. April: St. Peter – Hirschwang 0:1 (0:0), (50.) eingetauscht.
24. April: Leobersdorf – Hirschwang 1:1 (0:0), 90 Minuten.
19. April: Hirschwang – Trumau 2:3 (1:2), 90 Minuten.
16. April: Hirschwang – Krumbach 3:2 (3:1), 90 Minuten.
12. April: Casino Baden – Hirschwang 2:1 (1:1), 90 Minuten.
22. März: Hirschwang – Zöbern 0:0 (0:0), 90 Minuten.
8. März: Hirschwang – Winzendorf 6:2 (2:0), 90 Minuten, Tor zum 3:0 (46.).
MARCUS HECHER (SC Hirschwang 1. Klasse Süd, Herbst: 12 Spiele/0 Tore)
14. Juni: Breitenau – Hirschwang 1:1 (0:1), 90 Minuten.
7. Juni: Hirschwang – Wiesmath 1:2 (0:0), (58.) ausgetauscht.
24. Mai: Hirschwang – Hochneukirchen 5:1 (3:0), 90 Minuten.
18. Mai: Kirchberg – Hirschwang 0:4 (0:2), 90 Minuten.
4. Mai: Pitten – Hirschwang 3:2 (0:2), 90 Minuten.
30. April: St. Peter – Hirschwang 0:1 (0:0), 90 Minuten.
24. April: Leobersdorf – Hirschwang 1:1 (0:0), 90 Minuten.
19. April: Hirschwang – Trumau 2:3 (1:2), 90 Minuten.
16. April: Hirschwang – Krumbach 3:2 (3:1), 90 Minuten.
12. April: Casino Baden – Hirschwang 2:1 (1:1), 90 Minuten.
22. März: Hirschwang – Zöbern 0:0 (0:0), 90 Minuten.
8. März: Hirschwang – Winzendorf 6:2 (2:0), 90 Minuten.
THOMAS SCHMID (SC Hirschwang 1. Klasse Süd, Herbst: 13 Spiele/ 0 Tore)
14. Juni: Breitenau – Hirschwang 1:1 (0:1), (73.) ausgetauscht.
7. Juni: Hirschwang – Wiesmath 1:2 (0:0), (58.) eingetauscht.
24. Mai: Hirschwang – Hochneukirchen 5:1 (3:0), 90 Minuten.
18. Mai: Kirchberg – Hirschwang 0:4 (0:2), (80.) ausgetauscht.
10. Mai: Hirschwang – Pfaffstätten 3:0 (2:0), (60.) eingetauscht.
19. April: Hirschwang – Trumau 2:3 (1:2), 90 Minuten.
12. April: Casino Baden – Hirschwang 2:1 (1:1), Rot (92.).
22. März: Hirschwang – Zöbern 0:0 (0:0), 90 Minuten.
8. März: Hirschwang – Winzendorf 6:2 (2:0), (59.) ausgetauscht, Tor zum 1:0 (4.).
ANDREAS STAUFER (SVg Pitten 1. Klasse Süd, Herbst: 12 Spiele/2 Tore)
14. Juni: Wiesmath – Pitten 1:2 (1:1), 90 Minuten, Tor zum 1:2 (78.).
8. Juni: Pitten – ASV Baden 5:0 (0:0), 90 Minuten.
2. Juni: Hochneukirchen – Pitten 3:1 (0:1), 90 Minuten, Tor zum 0:1 (22.).
25. Mai: Pitten – Kirchberg 2:3 (0:3), 90 Minuten.
20. Mai: Pitten – Leobersdorf 1:2 (1:1), 90 Minuten, Tor zum 1:0 (33.).
18. Mai: Pfaffstätten – Pitten 3:3 (3:1), 90 Minuten, Tor zum 3:3 (87.).
9. Mai: Winzendorf – Pitten 3:1 (0:1), 90 Minuten, Tor zum 0:1 (30.).
4. Mai: Pitten – Hirschwang 3:2 (0:2), 90 Minuten.
1. Mai: Pitten – Breitenau 0:1 (0:1), (88.) ausgetauscht.
27. April: Trumau – Pitten 2:0 (1:0), (89.) ausgetauscht.
20. April: Pitten – Casino Baden 2:1 (1:1), 90 Minuten.
14. April: Krumbach – Pitten 3:1 (0:1), 90 Minuten, Tor zum 0:1 (43.).
30. März: Zöbern – Pitten 1:0 (0:0), (74.) ausgetauscht.
24. März: Pitten – St. Peter 0:0 (0:0), 90 Minuten.
PETER FAHRNER (USV Kirchberg 1. Klasse Süd, Herbst: in Puchberg)
1. Juni: Kirchberg – Pfaffstätten 0:2 (0:2), 90 Minuten.
25. Mai: Pitten – Kirchberg 2:3 (0:3), 90 Minuten.
23. Mai: Kirchberg – Casino Baden 4:2 (2:0), 90 Minuten.
18. Mai: Kirchberg – Hirschwang 0:4 (0:2), 90 Minuten.
11. Mai: Trumau – Kirchberg 0:1 (0:0), 90 Minuten.
9. Mai: Kirchberg – St. Peter 3:0 (1:0), 90 Minuten.
4. Mai: Kirchberg – Casino Baden bei 2:0 abgebrochen, von Beginn an.
1. Mai: Kirchberg – ASV Baden 6:1 (1:1), 90 Minuten.
28. April: Krumbach – Kirchberg 2:1 (1:0), 90 Minuten.
30. März: Winzendorf – Kirchberg 3:3 (2:2), (88.) Gelbrot kassiert.
23. März: Kirchberg – Breitenau 0:1 (0:1), 90 Minuten.

Unsere Partner

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

Kampfmannschaft
Abbruch der Saison 2020/21

SVSF Inside
Frohe Ostern!

SVSF Inside
Nächster Nachwuchs beim SVSF-Trainerteam!

SVSF Inside
150x deutsche Bundesliga!

SVSF Inside
Vaterfreuden beim Headcoach!

SVSF Inside
1/4 Jahrhundert Christoph Januskovecz

SVSF Inside
Wanderung auf den Gfieder!

Allgemein
Frohe Weihnachten!

SVSF Inside
Ehrungen beim SVSF Pottschach

SVSF Inside
SVSF-Legends: Filip BLAZANOVIC

SVSF Inside
DAS SPIEL DES JAHRHUNDERTS

SVSF Inside
Nächster Nachwuchs beim SVSF-Trainerteam!

Kampfmannschaft
Abbruch der Saison 2020/21

SVSF Inside
Frohe Ostern!

SVSF Inside
SVSF-TV: Obiwan wird 10

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert: Die Moving-Arena

SVSF Inside
Pottschinho beim Penny gesichtet

SVSF Inside
Flo richtet Appell an die SVSF-Familie

SVSF Inside
SVSF-TV präsentiert

SVSF Inside
Midnight-Show: Die Highlights

SVSF Inside
Arizona Seahawks: Sharks sign kicker Duchovny
2. Klasse Wechsel
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ternitz | 9 | 5 | 0 | 4 | 0 | 15 |
7 | Grünbach | 10 | 4 | 2 | 4 | -8 | 14 |
8 | SVSF | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 13 |
9 | Scheibling | 7 | 4 | 1 | 2 | 7 | 13 |
10 | Puchberg | 10 | 4 | 0 | 6 | -7 | 12 |
2. Klasse Wechsel U23
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natschbach | 8 | 6 | 1 | 1 | 22 | 19 |
2 | U23 | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 16 |
3 | Howodo | 9 | 5 | 0 | 4 | -16 | 15 |
4 | Ternitz | 8 | 4 | 2 | 2 | 7 | 14 |
5 | St. Egyden | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 13 |
U16-Liga
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Ortmann | 7 | 3 | 2 | 2 | 7 | 11 |
7 | Pitten | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 10 |
8 | Kottingbrunn | 6 | 2 | 2 | 2 | -4 | 8 |
9 | Weikersdorf | 7 | 2 | 0 | 5 | -4 | 6 |
10 | Wiesmath | 7 | 0 | 1 | 6 | -22 | 1 |
11 | U16 | 8 | 0 | 1 | 7 | -37 | 1 |
U13 MPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Piesting | 6 | 6 | 0 | 0 | 58 | 18 |
2 | Winzendorf | 6 | 4 | 0 | 2 | 3 | 12 |
3 | U13 | 6 | 3 | 0 | 3 | 16 | 9 |
4 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -27 | 6 |
5 | Puchberg | 6 | 0 | 0 | 6 | -50 | 0 |
U11 UPO
Pos. | Club | P | W | D | L | GD | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hochneukirchen | 7 | 6 | 1 | 0 | 74 | 19 |
2 | Neunkirchen | 6 | 3 | 2 | 1 | 5 | 11 |
3 | Ternitz | 6 | 2 | 0 | 4 | -26 | 6 |
4 | Schauerberg | 6 | 1 | 1 | 4 | -25 | 4 |
5 | U11 | 5 | 0 | 2 | 3 | -28 | 2 |