Connect with us

Nachwuchs

Rückblick U23: Titel wurde verteidigt

Rückblick U23: Titel wurde verteidigt

Vier Punkte betrug der Rückstand nach der Hinrunde: Trainer Stjepan Slukan und seine Jungs wollten angreifen. Umso größer war die Ernüchterung, dass man zum Auftakt gegen Nachzügler Willendorf in letzter Minute den 1:1-Ausgleich kassierte. Die U23 hatte einiges gut zu machen, es folgten klare Siege in Natschbach und gegen Ternitz. Es folgten zwei Partien gegen Teams, gegen die man im Herbst noch verlor. Doch sowohl in Hochneukirchen als auch daheim gegen Zöbern ließ sich der SVSF nicht aufhalten und gewann verdient. Auch die schwere Auswärtshürde Schottwien konnte (mit ein wenig Glück) genommen werden, somit hielt sich Pottschach im Rennen um den Titel. Der Schlager gegen St. Egyden sollte richtungsweisend werden. Dank einer überragenden ersten Hälfte triumphierte Pottschach mit 3:0. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Erneut patzte die Slukan-Elf gegen ein Team von ganz hinten in der Tabelle. In Grünbach rettete man wenigstens einen Punkt. Weil aber auch Konkurrent St. Egyden nicht gewinnen sollte, hatte es der SVSF weiter in eigener Hand. In Neunkirchen blieb die Mannschaft cool und gewann souverän mit 5:1. Mittlerweile übernahm Mönichkirchen die Rolle als schärfster Verfolger. Der Gipfel sollte erneut mit einer Pottschacher Demonstration enden: Dank eines 4:0 (12-Minuten-Hattrick durch Messi Lechner) stand fest: Pottschach brauchte nur mehr einen Sieg in Schlöglmühl, um die Titelverteidigung sicherzustellen. Und den fuhr die Mannschaft mehr als locker ein. Durch ein 5:0 konnten die Sektkorken knallen. Auch zum Abschluss siegte Pottschach gegen Puchberg souverän. Nicht nur, dass man am Ende sieben Punkte Vorsprung auf St. Egyden hatte, machte man im letzten Spiel gegen Puchberg auch die 100 geschossenen Tore voll. Trotz zweier überraschender Patzer gegen Willendorf und Grünbach ließ sich die Mannschaft nie vom Weg abbringen. Lediglich sechs Gegentore in der zweiten Saisonhälfte sprechen eine deutliche Sprache. Zwei Meistertitel hintereinander: Eine tolle Leistung, zu der man gratulieren muss. Mal sehen, wie sich die Mannschaft, die sich erneut einer Frischzellenkur unterziehen wird (die 99er-Jahrgänge aus der U16 werden hinaufgezogen), in der 1. Klasse Süd schlagen wird…

 

Alle Spiele

07.03.: SVSF – Schwarzatal 9:1 (Test)

11.03.: SVSF – Altendorf 1:6 (Test)

14.03.: SVSF – HW WN 3:1 (Test)

21.03.: SVSF – Willendorf 1:1 (Herbst 5:1)

29.03.: Natschbach – SVSF 0:6 (Herbst 1:7)

04.04.: SVSF – Ternitz 5:0 (Herbst 3:1)

12.04.: Hochneukirchen – SVSF 1:3 (Herbst 4:3)

18.04.: SVSF – Zöbern 3:0 (Herbst 1:2)

25.04.: Schottwien – SVSF 1:2 (Herbst 1:3)

02.05.: SVSF – St. Egyden 3:0 (Herbst 5:7)

09.05.: Grünbach – SVSF 1:1 (Herbst 1:9)

14.05.: Neunkirchen – SVSF 1:5 (Herbst 3:7)

25.05.: SVSF – Mönichkirchen 4:0 (Herbst 1:0)

30.05.: Schlöglmühl – SVSF 0:5 (Herbst 0:9)

06.06.: SVSF – Puchberg 5:1 (Herbst 4:3)

 

Gesamtbilanz Meisterschaft

12, 10-2-0, 43:6, 32 (Herbst: 12, 9-0-3, 57:24, 27)

Heimbilanz Meisterschaft

6, 5-1-0, 21:2, 16 (Herbst: 6, 5-0-1, 38:10, 15)

Auswärtsbilanz Meisterschaft

6, 5-1-0, 22:4, 16 (Herbst: 6, 4-0-2, 19:14, 12)

Bilanz Testspiele

3, 2-0-1, 13:8, 6 (Herbst: 2, 2-0-0, 12:5, 6)

 

Einsätze in der Meisterschaft (Herbst+Frühjahr)

22 Lechner Markus (11+11), Januskovecz Christoph (11+11)

21 Hattenhofer Andre (11+10), Reisenauer Kevin (9+12), Steininger Lukas (11+10)

18 Klammer Lukas (10+8), Kleinander Michael (9+9)

17 Schober Hans-Jürgen (7+10), Rasner Thomas (9+8), Benczik Christian (7+10)

16 Sowa Christian (10+6)

15 Wellisch Marvin (5+10)

14 Ratzinger Helmut (8+6)

13 Musa Ferat (5+8)

12 Mannsfeldner Manuel (0+12)

10 Fischer Patrick (5+5), Egger Gerhard (10+0), Waitzer Florian (10+0), Bektesi Driton (10+0)

9 Musa Shlirim (1+8)

6 Senft Kevin (2+4), Kainrath Marco (0+6)

5 Rako Stefan (4+1)

4 Huber Michael (0+4), Breitenecker Rene (0+4), Lechner Klaus (4+0), Slukan Stjepan (4+0), Blazanovic Filip (4+0)

2 Beisteiner Jürgen (1+1), Kleinander Daniel (2+0)

1 Krachler Markus (0+1), Schnepp Manuel (1+0), Stögerer Philipp (1+0)

 

Torschützen Meisterschaft (Herbst+Frühjahr)

16 Lechner Markus (6+10)

14 Wellisch Marvin (6+8)

12 Kleinander Michael (9+3)

7 Fischer Patrick (4+3)

6 Hattenhofer Andre (2+4)

5 Ratzinger Helmut (1+4), Klammer Lukas (3+2), Senft Kevin (2+3), Egger Gerhard (5+0)

4 Waitzer Florian (4+0), Blazanovic Filip (4+0)

3 Reisenauer Kevin (1+2), Januskovecz Christoph (1+2),

2 Slukan Stjepan (2+0), Kleinander Daniel (2+0)

1 Rasner Thomas (0+1), Breitenecker Rene (0+1), Schober Hans-Jürgen (1+0), Stögerer Philipp (1+0), Sowa Christian (1+0), Bektesi Driton (1+0), Eigentor (1+0)

 

Torschützen Testspiele (Herbst+Frühjahr)

6 Wellisch Marvin (3+3)

5 Kleinander Michael (0+5)

4 Egger Gerhard (4+0)

1 Fischer Patrick (0+1), Klammer Lukas (0+1), Rasner Thomas (0+1), Sowa Christian (0+1), Hattenhofer Andre (0+1), Ratzinger Helmut (1+0), Waitzer Florian (1+0), Lechner Markus (1+0), Senft Kevin (1+0), Eigentor (1+0)

Total Page Visits: 636 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Nachwuchs