Connect with us

Kampfmannschaft

Derbysieg: SVSF schlägt Schlöglmühl 4:2

Derbysieg: SVSF schlägt Schlöglmühl 4:2

Auch Spiel 10 ging zu Gunsten des SVSF Pottschach aus. Das 4:2 im Lokalderby gegen Schlöglmühl bedeutet einen weiteren Schritt zum Erreichen des Ziels. 300 Zuschauer waren Zeugen eines interessanten Derbys.

 

Pottschach begann energisch und aggressiv, in den Anfangsminuten diktierte der SVSF das Tempo. Das sollte sich schon in der 8. Minute erstmals bezahlt machen.

1:0 (8.): Meni Marku erkämpft einen Ball, dann spielen Zoki Radulovic und Kevin Senft einen schönen Doppelpass. Radulovic schüttelt seinen Verfolger ab und schießt aus 15 Metern ins kurze Eck ein. Die frühe Führung!

Pottschach hörte nicht auf, drückte weiter. Bereits in der 11. Minute schrammte eine verunglückte Flanke von Daniel Kleinander knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später hätte Spielertrainer Harry Bock fast das 2:0 erzielt. Nach einem Corner ging sein Volley knapp am Tor vorbei. So nach 20 Minuten musste der SVSF vom Gas runter, Schlöglmühl fand besser in die Partie. Die erste Möglichkeit der Gäste vergab Milanovic, sein Heber aus guter Position wurde Beute von Schlussmann Dominik Peinsipp (26.). Auf der Gegenseite schoss Erkin Orhan nach einem energischen Solo aus spitzem Winkel daneben (31.). Schlöglmühl war mittlerweile in der Partie und versuchte, Druck zu erzeugen. Das 1:1 in der 34. Minute war nicht unverdient.

1:1 (34.): Pottschach bringt mehrmals den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die weite Flanke von Jakupi wird am langen Eck vom freistehenden Doppelreiter per Kopf ins lange Eck versenkt.

Jetzt wurde Pottschach wieder munter. Schon in der 36. Minute gab´s eine knifflige Situation. Stangl riss Radulovic als letzten Mann nieder, Torraub lag in der Luft, Schiri Erdil beließ es bei einer gelben Karte. Nur zwei Minuten später war Schiri Erdil sich seiner Sache aber ganz sicher.

2:1 (38.): Mentor Marku wird im Strafraum am Fuß getroffen. Das Geräusch ebenso klar zu hören wie der Elfmeter zu geben. Kapitän Martin Dorner schickt Goalie Wagner ins falsche Eck, die neuerliche Führung.

Und mit der letzten Aktion gelang dem SVSF sogar das 3:1.

3:1 (45.): Ein scharfer Pass von hinten zum zentral stehenden Zoki Radulovic, der lenkt weiter genau in den Lauf von Kevin Senft, der sich den Ball schön mitnimmt und aus vollem Lauf nebem dem Goalie ins Tor verwertet.

Dieses dritte Tor war ganz wichtig für die Pottschacher. Auch den Beginn der zweiten Hälfte erwischten sie viel besser. Nur fünf Minuten war sie alt, ehe Pottschach zur vermeintlichen Entscheidung kam.

4:1 (50.): Die Schlöglmühler schenken den Ball hinten viel zu einfach her, Kevin Senft schnappt sich das Gerät, läuft der Abwehr auf und davon und schießt zum 4:1 ein.

Die Partie schien entschieden. In der 53. Minute bot sich Kevin Senft die Gelegenheit, endgültig den Deckel drauf zu machen. Nach wunderbarer Vorarbeit von Zoki Radulovic scheiterte Senft aus wenigen Metern an einer Reaktion von Schlöglmühls Wagner. Das hätte das 5:1 sein müssen! So aber wäre es im Gegenzug fast 4:2 gestanden. Glogovac hatte Goalie Dominik Peinsipp bereits ausgespielt, sein Versuch aus etwas spitzerem Winkel klatschte von der Stange an die Querlatte und zurück ins Spielfeld. Glück, und ein Zeichen, dass sich Schlöglmühl nicht geschlagen gab. Und wirklich: Eine halbe Stunde vor Schluss verkürzten die Gäste.

4:2 (60.): Roli Gaulhofer bringt Mladen Milanovic an der Cornerlinie unnötigerweise zu Fall. Der Elfmeter ebenso klar wie der erste. Hartberger übernimmt Verantwortung und verwandelt zum Anschlusstreffer.

Die Partie nun wieder offen: Ein weiteres Anschlusstor der Gäste hätte für gehörig Spannung im Finish gesorgt. Pottschach brauchte das fünfte Tor. Die größte Chance dazu bot sich Zoki Radulovic in der 68. Minute: In guter Position machte er den Haken anstatt gleich zu schießen, eine klare Möglichkeit leichtfertig vergeben. Schlöglmühl versuchte weiter, Druck zu machen. Der letzte Pass oder die letzte Idee fehlten aber bis zum Schluss. Zwingende Chancen auf das 4:3 passierten nicht mehr, dem nächsten Tor näher waren die Heimischen. In der 74. Minute hätte Philipp Stögerer nach einem verunglückten Rückpassköpfler beinahe das 5:2 erzielt. Bis zum Ende gab es keine Höhepunkte mehr.

 

Fazit: Pottschachs Sieg verdient, weil man Schlöglmühl-Goalgetter Milanovic im Griff hatte und offensiv viel mehr anzubieten hatte. Dazu hatte die Pottschacher Abwehr deutliche Vorteile gegenüber jener der Gäste, die sich einfach zu viele Fehler leistete. Beim ASK zu viel Last auf wenigen Schultern, der SVSF dagegen kompakt und heute einfach mit mehr Klasse.

 

SVSF: Peinsipp, Bock, Fahrner, Gaulhofer, D. Kleinander, Dorner, Orhan (71. Ratzinger), Marku, Mazic (85. M. Lechner), Radulovic, Senft (71. Stögerer).

 

Tore: 1:0 (8.) Radulovic (A: Senft), 1:1 (34.), 2:1 (38.E) Dorner (F: Marku), 3:1 (45.) Senft (A: Radulovic); 4:1 (50.) Senft (A: —), 4:2 (60.E).

 

GK: Orhan (45. Meckern), Stögerer (83. Foul), Radulovic (90. Ball gesperrt); Schlöglmühl (36. Foul, 38. Foul, 63. Foul, 85. Foul).

 

SR Erdil: ein paar Fehler waren dabei, aber nichts Entscheidendes. Beide Elfer waren auf jeden Fall korrekt.

 

SVSF-Arena, 300 Zuschauer.

Fotos: Klaus Lechner.

DSC_0051 DSC_0054 DSC_0057 DSC_0061 DSC_0066 DSC_0067 DSC_0068 DSC_0070 DSC_0071 DSC_0077 DSC_0078 DSC_0082 DSC_0085 DSC_0087 DSC_0088 DSC_0093 DSC_0096 DSC_0103 DSC_0105 DSC_0108 DSC_0110 DSC_0111 DSC_0112 DSC_0113 DSC_0118 DSC_0122 DSC_0127 DSC_0130 DSC_0132 DSC_0135 DSC_0137a DSC_0138 DSC_0139 DSC_0150 DSC_0155 DSC_0158 DSC_0168 DSC_0176 DSC_0182 DSC_0187 DSC_0188 DSC_0190

Total Page Visits: 835 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft