Es geht in die Schlussgeraden. 70 Mal ist es heute schon, dass wir zurück schauen. Heute widmen wir uns den Vereinen Reyersdorf, Sarasdorf und Schönau. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Hecher-Viererpack legte Grundstein zu klarem Heimsieg
29. September 2007, 1. Klasse Süd, SVSF – Schönau 5:1 (2:0)
Im Herbst 2007 fiel der Saisonstart solala aus. Sechs Spiele, zwei Siege, vier Niederlagen. Man muss aber auch sagen, dass die Elf von Trainer Josef Schwarz als Abstiegskandidat galt. Am siebenten Spieltag kam mit Schönau ein direkter Konkurrent nach Pottschach.
Schon nach etwas mehr als einer Viertelstunde schien die Partie entschieden. Es war der 16-jährige Mathias Hecher, der mit einem Doppelschlag in der 11. und 13. Minute (jeweils nach Vorarbeit von Sturmkollege Ales Hostalek) die 2:0-Führung herausschoss. Fast hätte Hecher in der 16. Minute den fünfminütigen Hattrick komplettiert. In der Folge war es ein durchschnittliches Spiel. Schönau schwach, Pottschach besser. Nach Wiederbeginn setzte die Elf von Trainer Pepi Schwarz nach. In der 51. Minute war es wieder Mathias Hecher, der eine Flanke von Fotis Maniatis verwertete. Und nach genau einer Stunde war Mathias Hecher der Vorbereiter, Thomas Schmid köpfte zum 4:0 ein. Hinten einmal schlampig gewesen, kamen die Schönauer zum Ehrentreffer (81.). Das letzte Wort hatte aber der Mann des Tages. Mathias Hecher erzielte in Minute 84 seinen vierten Treffer, Ales Hostalek hatte die Kopfballvorlage geleistet, der Youngster musste nur mehr Danke sagen. Fazit: Klarer Sieg. Am Ende der Saison retteten sich beide Teams knapp vor dem Abstieg und ließen noch drei Teams hinter sich…
SVSF: Christian Benczik, Marcus Hecher, Michi Hofer, Cemgil Celik (84. David Schober), Klaus Buchegger, Thomas Schmid, Gerry Böck (52. Bernhard Stix), Fotis Maniatis, Andi Staufer (63. Gü Ceylan), Mathias Hecher, Ales Hostalek.
Tore: 1:0 (11.) Mt. Hecher, 2:0 (13.) Mt. Hecher; 3:0 (51.) Mt. Hecher, 4:0 (60.) Schmid, 4:1 (81.), 5:1 (84.) Mt. Hecher.
Sportplatz Pottschach, 180 Zuschauer.
U23: 4:1.
Top: Leonhardsberger-Viererpack bei Heimpremiere
26. August 1978, Oberliga Ost, SVSF – Reyersdorf 5:1 (2:0)
Ein Feiertag für den SVSF war der 26. August 1978. Nach dem sensationellen Titel in der Unterliga Süd/Südost lud Pottschach zu seinem allerersten Heimspiel in der Oberliga Ost. Gegner war Reyersdorf, das gegen Berndorf 2:2 gespielt hatte. Die Elf von Trainer Hans Mohr hingegen verlor ihr Auftaktspiel in Lassee mit 0:1…
Das Publikum war zahlreich erschienen. Und sie wurden reich beschenkt. Ab der ersten Minute machte der SVSF das Spiel. In der 8. Minute prallte ein Schuss von Günther Grill von einem Abwehrspieler ab, der freie Ball wurde von Neuzugang Hubert Leonhardsberger aus der Drehung zum 1:0 verwertet. Ein starker Auftakt. Zwar konnten die Gäste im Feld durchaus mithalten, offensiv blieben sie aber harmlos. Der SVSF hingegen setzte nach. In der 38. Minute stand es nach einer Erich Wurzwallner, Günther Grill und Hubert Leonhardsberger 2:0. Letzterer hatte seinen zweiten Treffer erzielt. Nach Wiederbeginn wurde die Überlegenheit immer eklatanter. Hubert Leonhardsberger (knapp daneben), Rainer Kögler (nach Solo gescheitert) und Günther Grill (starke Torhüterreaktion) hatten das 3:0 auf dem Fuß. Dazu streifte ein Schuss von Fredl Posch die Latte. In der 71. Minute war es endlich soweit: Günther Schuster mit einem schönen Pass und Hubert Leonhardsberger traf ins Netz. Gleich vom Anstoß weg erkämpfte sich Günther Deller den Ball, schickte erneut Hubert Leonhardsberger und der erzielte seinen vierten Treffer. Reyersdorf war jetzt zum Abschuss freigegeben. In der 74. Minute gab es Elfmeter. Rainer Kögler war gelegt worden. Günther Grill nahm sich den Ball und verwandelte sicher zum 5:0. Zwei Minuten später pfiff der Schiedsrichter wieder Strafstoß. Diesmal wollte der Vierfach-Schütze ran, Hubert Leonhardsberger scheiterte aber mit seinem schwach geschossenen Penalty (76.), Wenige Minuten vor Schluss staubte ein Gästestürmer zum 5:1-Endstand ab. Fazit: Super-Heimpremiere. „Leo“ mit einem Viererpack Mann des Spiels…
SVSF: Guggi Wolf (72. Heinz Teichmeister), Hansl Klieber, Wig Egger, Güs Deller, Günther Schuster, Erich Wurzwallner (76. Edi Schneider), Rainer Kögler, Helmut Kral jun., Fredl Posch, Hubert Leonhardsberger, Günther Grill.
Tore: 1:0 (8.) Leonhardsberger, 2:0 (36.) Leonhardsberger; 3:0 (71.) Leonhardsberger, 4:0 (72.) Leonhardsberger, 5:0 (74.E) Grill, 5:1 (84.).
Sportplatz Pottschach.
Reserven: 12:0.
Top: Tolle Mannschaftsleistung ermöglichte Überraschungssieg
17. September 1978, Oberliga Ost, Sarasdorf – SVSF 1:3 (0:0)
Eine Woche zuvor war der SVSF daheim gegen Leobendorf schön „genommen“ worden, sodass die Pottschacher mit der sprichwörtlichen Wut im Bauch zum Tabellendritten Sarasdorf reisten. Dort holte man sich die verlorenen Punkte wieder zurück…
Die tiefstehende Sonne sollte für Probleme auf beiden Seiten sorgen. Pottschach spielte vor der Pause „gegen“ die Sonne und tat sich schwer. Zumeist befand man sich im Rückwärtsgang. Schon in der 2. Minute verhinderte Erich Wurzwallner mit einer Reaktion auf der Linie das frühe 1:0, Heinz Teichmeister wäre schon geschlagen gewesen. Weitere zwei Male war Sarasdorf knapp dran an einem Torerfolg. In der 22. und 39. Minute traf deren Topstürmer jeweils nur den Pfosten. Der SVSF hatte lediglich Schüsse durch Hubert Leonhardsberger und Edi Schneider vorzuweisen und mit dem torlosen Remis zur Pause gut bedient. Nach Wiederbeginn drehte die Mannschaft von Trainer Hans Mohr aber ordentlich auf. Nach jeweils einer Chance zu Beginn (Günther Grill bzw. Sarasdorf) ging der SVSF in der 52. Minute in Führung. Edi Schneider zirkelte einen Freistoß aus 25 Metern genau ins Kreuzeck. Noch ehe sich Sarasdorf von dem Schock erholte, stand es auch schon 0:2. Aus spitzem Winkel traf Hubert Leonhardsberger ins lange Eck (58.). Noch einmal meldete sich Sarasdorf zurück. Ein Doppelpass und es stand nur mehr 1:2 (65.). Doch spannend wurde es nicht mehr, denn Pottschach war zweite Hälfte das klar bessere Team. Günther Grill scheiterte am Goalie (78.), doch dann brach Helmut Kral durch und erzielte das 1:3 (80.). Den letzten Sitzer vergab Hubert Leonhardsberger. Seine Volleyabnahme landete an der Querlatte
SVSF: Heinz Teichmeister (68. Guggi Wolf), Hansl Klieber, Wig Egger, Erich Wurzwallner, Günther Schuster, Edi Schneider, Rainer Kögler, Helmut Kral jun., Kurt Seelhofer, Hubert Leonhardsberger, Günther Grill.
Tore: 0:1 (52.) Schneider, 0:2 (58.) Leonhardsberger, 1:2 (65.), 1:3 (80.) Kral.
SR Frannenbaum, gut.
Sportplatz Sarasdorf, 300 Zuschauer.
Reserven: 1:5 (Bertl Kohn 2, Peter Dorner 2, Leo Bliem).
