Connect with us

SVSF Inside

Top, Flop, Kurios: Drei Duelle gegen Eggendorf

Top, Flop, Kurios: Drei Duelle gegen Eggendorf

Wir sind mitten drin im Bezirk Wr. Neustadt, und auch hier geht es wieder nach dem Alphabet. Im 23. Teil geht es heute drei Mal gegen den ASK Eggendorf. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch

Top: Last-Minute-Siegtor gegen haushohen Favoriten

23. Oktober 2010, 1. Klasse Süd, SVSF – Eggendorf 2:1 (1:0)

Ende der 2010er-Jahre kämpfte der SVSF in der 1. Klasse jahrelang um den Klassenerhalt. So auch in der Saison 2010/11. Gegner Eggendorf dagegen machte sich langsam auf, den Durchmarsch nach oben zu schaffen. Vor dem Duell am 10. Spieltag galt die Mannschaft von Trainer Mani Hecher gegen Matolcsi & Co. als krasser Außenseiter…

Dabei waren die Vorzeichen nicht gut: Goalie Sascha Weiß hatte sich das Genick verrissen, Patrick Spies kam zu seinem KM-Debut. Kapitän Thomas Teichmeister war erkrankt und zu allem Übel verriss sich Sinan Celik nach einer Viertelstunde das Kreuz und musste ausgetauscht werden. Umso überraschender, wie stark der SVSF an diesem Tag spielte. In der 10. Minute knöpfte Stjepan Slukan Eggendorf-Libero Seidl den Ball ab und erzielte die Pottschacher Führung. Die Gäste waren nun ordentlich gereizt und übernahmen das Kommando. Bei drei vier Chancen lag der Ausgleich in der Luft, Pottschach hielt sein Tor aber rein. Nach Wiederbeginn stellte sich die Hecher-Elf besser auf den Favoriten ein, diese wurden immer ideenloser und verzweifelter, operierten ausnahmslos mit langen Bällen. Ein einziges Mal schlief die ansonsten perfekt spielende SVSF-Abwehr, und zwar in der 83. Minute. Matolcsi kam nach einem schnell abgespielten Freistoß zum Kopfball und traf zum 1:1. Nun wollten die Eggendorfer mehr und riskierten, was Pottschach wiederum zu nutzen wusste. In der 91. Minute zirkelte Martin Gaulhofer einen hohen Ball in den Strafraum, wo sich Marcus Hecher hochschraubte und zum 2:1-Siegtreffer einnickte. Unbändiger Jubel in der SVSF-Arena. Trotz der deutlich besseren Einzelspieler Eggendorfs war es der SVSF, der nach einer mannschaftlich kompakten Leistung den überraschenden Sieg davontragen konnte…

SVSF: Patrick Spies, Martin Gaulhofer, Rene Breitenecker, Sinan Celik (18. Kurt Bauer), Helmut Ratzinger, Marcus Hecher, Bernhard Stix, Stjepan Slukan, Erkin Orhan, Mathias Hecher, Messi Lechner (76. Marcus Pfalzer).

Tore: 1:0 (10.) Slukan (A: —); 1:1 (83.), 2:1 (91.) Mc. Hecher (A: Gaulhofer).

GK: Mc. Hecher (69. Unsportlichkeit), Bauer (73. Unsportlichkeit); Eggendorf (33. Hands, 78. Foul).

SR Friedl, schwer überfordert.

SVSF-Arena, 220 Zuschauer.

U23: 0:0.

Flop: Schiri verhinderte riesige Sensation

3. Mai 1970, 1. Klasse Süd, Eggendorf – SVSF 2:1 (1:0)

Selbe Situation. Auch 40 Jahre vor dem „Topspiel“ war Eggendorf Titelkandidat in der 1. Klasse, Pottschach spielte gegen den Abstieg. Nach 16 Runden war der SVSF Vorletzter, Eggendorf hingegen stand mit 23 Punkten punktegleich mit Breitenau und Bad Fischau an der Tabellenspitze. Schon im Hinspiel hätte man sich nach starker Leistung ein Remis verdient gehabt (1:2 verloren), und auch diesmal verlor Pottschach knapp.

Spielertrainer Reini Reisenbauer verordnete seiner Mannschaft ein striktes Defensivkonzept. Man überließ dem Favoriten den Ball und igelte sich in der eigenen Hälfte ein. Das Konzept: Der Favorit präsentierte sich ideenlos und spielte kaum Chancen heraus. Im Gegenteil: Aus Kontern war der SVSF sogar gefährlicher. In den letzten Momenten der ersten Hälfte kam Schiri Eichinger den Eggendorfern zu Hilfe. Er gab einen indirekten Freistoß im Pottschacher Strafraum. Gezählte drei Mal ließ der Referee den Freistoß wiederholen, und obwohl der Angreifer klar im Abseits stand, sollte das 1:0 gelten. Pottschach zeigte sich nun gereizt und griff nach Wiederbeginn an. In Minute 54 wurde uns ein klarer Hands-Elfer vorenthalten. Elf Minuten später wieder ein klares Handspiel eines Eggendorfer, dieses Mal konnte Eichinger nicht aus. Fredl Posch verwandelte zum 1:1-Ausgleich. Ab sofort war der SVSF das bessere Team und schnupperte mehrmals am Siegtreffer. Dann die 93. Minute. Wieder gab Eichinger einen Indirekten vor dem Tor von Goalie Rudi Mouka. Pottschach klärte die Situation und spielte den schnellen Konter über Gerhard Plank. Dieser wurde in der gegnerischen Hälfte quasi niedergetreten, doch Eichinger ließ weiterspielen. Der Passball kam zu einem Eggendorfer und der schoss zum 2:1-Siegtreffer ein. Pottschach am Boden zerstört. Eggendorf blieb bis zum Ende der Saison ungeschlagen und wurde Meister, der SVSF zitterte sich als Vorletzter zum Klassenerhalt…

SVSF: Rudi Mouka, Roman Schober, Reini Reisenbauer, Raimund Knöbelreiter, Peter Ackerl, Erwin Gettmann, Ferdl Blum, Walter Mies, Poldl Bichler (65. Erich Knöbelreiter), Alfred Posch, Gerhard Plank.

Tore: 1:0 (45.); 1:1 (65.E) A. Posch, 2:1 (93.).

SR Eichinger, katastrophal.

Sportplatz Eggendorf.

Reserve: 9:0.

Kurios: Ein dramatischer Sieg für den Trainer

29. März 1981, Oberliga Ost, Eggendorf – SVSF 1:2 (1:2)

Der SVSF war ganz schlecht ins Frühjahr 1981 gestartet. Nach drei Jahren drohte der Abstieg aus der Oberliga Ost. In den ersten vier Spielen hatte es nur zu einem Unentschieden gereicht. Trainer Rudi Vogl war kurz davor, von den Verantwortlichen seines Amtes enthoben zu werden. Doch es war die Mannschaft, die sich für den Trainer einsetzte und sagte: „Wir spielen für ihn.“

Der Start ins Auswärtsspiel hätte nicht schlechter ausfallen können: Ein Eggendorfer Kopfball bedeutete das frühe 1:0 (2.). Kurz mussten sich die Pottschacher sammeln, doch dann schlugen sie konsequent zu. Nach einem Traumpass von Günther Grill wurde Otto Eichberger vor dem Strafraum gefoult. Goalgetter Josef Müller versenkte den fälligen Freistoß aus 18m im Kreuzeck (14.). Zehn Minuten später flankte Otto Eichberger in die Mitte, Josef Müller legte für Peter Dorner ab und der traf zum 2:1 (24.). Bis zur Pause war Eggendorf das bessere Team, doch Pottschach hielt sein Tor sauber. So auch zweite Halbzeit, als unsere Jungs Glück hatten, denn Eggendorf traf mit einem Kopfball das Lattenkreuz. Auf der Gegenseite ging ein Weitschuss von Güs Deller aus 25m nur knapp daneben (82.). Dann die 90. Minute: Ein scharfer Schuss eines Eggendorfers sprang Willi Lusskandl an die Hand. Es gab Elfmeter. Der Eggendorfer Wograndl trat an, traf den Pfosten, der Ball sprang zwei Eggendorfern vor die Füße, doch SVSF-Goalie Franz Tanovsky warf sich todesmutig in den Ball und verhinderte den 2:2-Ausgleich. Ein wichtiger Sieg für Pottschach und Trainer Rudi Vogl, der nach zwei Niederlagen und einem unglücklichen Zeitungsinterview zwei Wochen später endgültig Geschichte war. Pottschach stieg wenig später auch noch in die Unterliga ab…

SVSF: Franz Tanovsky, Gerhard Grobner, Willi Lusskandl, Günther Deller, Hansl Klieber, Wolfgang Hecher, Günther Grill, Gerhard Flich, Otto Eichberger, Josef Müller (62. Leo Bliem), Peter Dorner.

Tore: 1:0 (2.), 1:1 (14.) Müller, 1:2 (24.) Dorner.

Sportplatz Eggendorf.

Reserve: 1:0.

Total Page Visits: 692809 - Today Page Visits: 423
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside