Connect with us

Nachwuchs

U16: Wieder Zweiter, aber erneut stark präsentiert

U16: Wieder Zweiter, aber erneut stark präsentiert

Zuletzt landete der SVSF im Mittleren Playoff zweimal hintereinander auf dem zweiten Platz. Immer wieder war die Benczik-Elf dabei von Abgängen geplagt gewesen. So auch heuer im Sommer. Und dennoch mauserte man sich erneut zum ersten Verfolger. Nachdem im Frühjahr Zöbern etwas stärker war, waren es im Herbst die Ternitzer, an denen man scheiterte. Bitter verlief vor allem das Auswärtsspiel im Stadion, als man sich nach einem rabenschwarzen Tag mit 0:4 geschlagen geben musste. Das zweite Streichresultat war jenes in Runde 2 in Bad Vöslau. Das 1:1-Unentschieden kostete wertvolle Punkte, die in der Endabrechnung fehlten. Das war´s dann aber auch schon mit den schlechten Spielen. Die Pottschacher U16 präsentierte sich ansonsten in ansehnlichem Zustand. Tribuswinkel, gegen das man sich in der Vergangenheit immer schwer getan hatte, konnte zweimal glatt besiegt werden (9:0, 4:0). Bad Vöslau wurde im Rückspiel ebenso klar mit 4:0 bezwungen. Genauso verhielt es auch in den Duellen gegen Teesdorf, die man beide Male mit jeweils drei Toren Unterschied für sich entscheiden konnte. Highlights waren sicherlich die Matches gegen die starken Bad Fischauer, die ihrerseits als Titelaspiranten galten. Beim SVSF-Frühschoppen Mitte September zeigte die Mannschaft vor vollem Haus ihre wohl beste Saisonleistung und siegte 4:2. Im Rückspiel durfte man sich über das Glück des Tüchtigen freuen und rettete ein 2:1 über die Zeit. Bis zur vorletzten Runde war der SVSF voll im Rennen um den Aufstieg. Mit einem Sieg über Ternitz wäre man MPO-Meister geworden, so aber war nach dem unglücklichen Heim-0:1 klar, dass der ASK rauf geht und Pottschach im Mittleren Playoff bleibt. Nichts desto Trotz muss man den Hut ziehen vor den Leistungen, die das Team im Herbst ablieferte. Lohn für die Bemühungen waren Einberufungen für Lukas Puhr, Suad Liko und Sebastian Benczik in die U23. Es sind nicht nur diese drei Spieler, sondern noch etliche andere, die sich auf dem Radar der Erwachsenen-Coaches Jürgen Goger und Manuel Mannsfeldner befinden. Der SVSF „plant“ für die Zukunft fest mit diesen Burschen. Also bleibt dran…

 

Alle Spiele

02.09.: Tribuswinkel – SVSF 0:4

09.09.: Bad Vöslau – SVSF 1:1

16.09.: SVSF – Bad Fischau 4:2

22.09.: Ternitz – SVSF 4:0

28.09.: Teesdorf – SVSF 1:4

07.10.. SVSF – Tribuswinkel 9:0

13.10.: SVSF – Bad Vöslau 4:0

21.10.: Bad Fischau – SVSF 1:2

27.10.: SVSF – Ternitz 0:1

04.11.: SVSF – Teesdorf 3:0

 

Gesamtbilanz Meisterschaft

10, 7-1-2, 31:10 Tore

 

Kader: Benczik Sebastian, Spreitzhofer Samuel, Sahin Fatih, Driesener Sebastian, Bozkurt Meric, Grgic Ivan, Zachauer Matthias, Kerschhofer Maximilian, Sam Etienne, Puhr Lukas, Liko Suad, Barta Tobias, Seyser Jan, Gashi Fatlum, Deptuch Patrik, Rumpler Adam, Dragschitz Stephan.

 

Torschützen Meisterschaft

12 Puhr Lukas

6 Liko Suad

4 Sahin Fatih, Spreitzhofer Samuel

2 Gashi Fatlum, Grgic Ivan

1 Kerschhofer Maximilian

Total Page Visits: 735 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Nachwuchs