Connect with us

SVSF Inside

Top, Flop, Kurios: Drei Duelle gegen Natschbach

Top, Flop, Kurios: Drei Duelle gegen Natschbach

Heute Teil 9 der Serie „Top, Flop, Kurios“, mit der wir uns die Zeit vertreiben. Heute: Der USV Natschbach. #wirvermissenfußball

Top: Lawine rollte über Gegner hinweg

29. März 2015: 2. Klasse Wechsel, Natschbach – SVSF 0:8 (0:3)

Die Saison 2014/15 gehört zu den erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. 24 Siege in 26 Spielen, nur die beiden Duelle gegen St. Egyden wurden verloren. In der zweiten Runde (zum Auftakt hatte man den Tabellenletzten Willendorf nur mit Mühe 1:0 geschlagen) im Frühjahr ging es für die Truppe von Spielertrainer Harry Bock nach Natschbach.

Auf der Homepage stand damals: 180 erwartungsfrühe Zuschauer (darunter fast 130 aus Pottschach!) waren Zeuge eines Gemetzels, das für die Natschbacher brutaler nicht ausfallen hätte können. Die einzigen, die wirklich dagegenhielten, waren ein paar Musikanten auf der Tribüne, die ihren Jungs mit Kampfmusik (“Pippi Langstrumpf” beim Einmarsch der Gladiatoren, danach “Schiff ahoi” aus “Wickie und die starken Männer”) Mut einimpfen wollten. Den Rhythmus hatten die Natschbacher verloren, da hatte das Spiel noch gar nicht richtig begonnen. Mit dem Anstoß waren es die starken Männer rund um “Halvar” Bock, die den Ton angaben und überfallsartig angriffen.“ Schon bis zur 20. Minute hätte der SVSF fünf Mal in Führung gehen können/müssen, mit dem 0:1 durch den Spielertrainer war die Richtung dann endgültig vorgegeben. Bis zur Pause erhöhte der SVSF auf 3:0. Natschbach, das vor der Pause verletzungsbedingt alle drei Wechsel nehmen musste, hielt die Partie lange Zeit der zweite Hälfte offen, ehe im Finish nochmals eine Pottschacher Lawine über die Heimischen hinwegrollte. Angeführt wurde die starke Pottschacher Darbietung von Dreifachtorschützen Erkin Orhan…

SVSF: Dominik Peinsipp, Harry Bock, Peter Fahrner jun., Roland Gaulhofer, Daniel Kleinander, Martin Dorner, Erkin Orhan, Meni Marku, Slobodan Mazic (78. Michi Huber), Zoki Radulovic (76. Kevin Senft), Philipp Stögerer.

Tore: 0:1 (20.) Bock (A: Mazic), 0:2 (32.) Orhan (A: Radulovic), 0:3 (43.E) Dorner (F: Stögerer); 0:4 (55.) Kleinander (A: Dorner), 0:5 (72.) Orhan (A: Kleinander), 0:6 (75.) Radulovic (A: Mazic), 0:7 (79.) Fahrner (A: —), 0:8 (82.) Orhan (A: Marku).

GK: Natschbach (26. Foul, 84. Foul); Orhan (12. Foul), Bock (71. Kritik).

SR Gwandner: eher Durchschnitt.

Speedway-Stadion Loipersbach, 180 Zuschauer.

U23: 0:6 (Marvin Wellisch 2, Helmut Ratzinger 2, Andre Hattenhofer, Kevin Reisenauer).

Top: Schock beim großen Trachtenderby

15. September 2019: 2. Klasse Wechsel, SVSF – Natschbach 1:2 (1:1)

Sieben Siege und ein Remis hatten sich angesammelt, wenn man das Ende der Saison 2018/19 und den Start mit vier Siegen in Folge zusammenrechnete. Zum zweiten Trachtenfrühschoppen sollte der nächste Sieg her. 330 Zuschauer säumten die Moving-Arena in freudiger Erwartung, sie sahen ein Ende der Siegesserie und jubelnde Natschbacher.

Die kalte Dusche erfolgte früh: Ungerhofer brachte die Gäste früh in Führung (5.). Der SVSF schüttelte sich kurz, fing dann aber zu dominieren an: Ein vermeintliches Elferfoul von Nalo-Goalie Morgenbesser an Mathias Hecher (13.), ein Kopfball von Hecher an die Latte (15.), dazu noch drei aussichtsreiche Gelegenheiten für Kevin Senft (2x) und Mathias Hecher. Das 1:1 war fällig, und es fiel auch in der 33. Minute per verwandelten Elfer durch Danschi Kleinander. Schon vor der Pause wirkte die Elf von Trainer Manuel Mannsfeldner unkonzentriert, nach Wiederbeginn setzte sich die Lethargie fort. Wieder dauerte es fünf Minuten, wieder war es Ungerhofer, wieder ging Natschbach in Führung (50.). Erneut war Pottschach gefordert, doch zum Unterschied zur ersten Hälfte, kamen unsere Burschen nicht mehr ins Spiel. Die Gäste verteidigten ihre Führung geschickt und durften sich am Ende über den ersten Sieg in Pottschach überhaupt freuen. Viel Grund zur Freude gab es in der Folge für beide nicht: Der SVSF verlor die nächsten beiden Spiele, Natschbach gewann im ganzen Herbst nur noch einziges Mal…

SVSF: David Puhr, Kilian Posch, Marvin Wellisch, Helmut Ratzinger, Daniel Kleinander, Bernhard Stix, Dominik Slukan, Florian Mayrhold (73. Michi Kleinander), Kevin Senft, Mathias Hecher, Philipp Stögerer.

Tore: 0:1 (5.) Ungerhofer (A: Panholzer), 1:1 (33.E) D. Kleinander (F: Hecher); 1:2 (50.) Ungerhofer (A: Skotnica).

GK: D. Kleinander (36. Foul), Posch (77. Foul); Natschbach (9. Foul, 80. Foul, 81. Kritik, 84. Foul, 93. Unsportlichkeit).

SR Kazanci, schlecht.

U23: 2:4 (Mario Graf, Lukas Klammer; Kurz, Englitsch, Staudinger, Ebner).

Moving-Arena, 330 Zuschauer.

Kurios: Thai-Bomber feierte seine Premiere

16. August 1991: 2. Klasse Wechsel, SVSF – Natschbach 5:0 (2:0)

Die Saison 1991/92 begann mit einem Heimspiel gegen Natschbach. Im Mittelpunkt stand dabei der neue Angreifer Wolfgang „Wiwi“ Weinzettl, der aus Gloggnitz kam und für die nötigen Tore sorgen sollte. Tat er dann auch, was die Natschbacher schmerzlich erfahren mussten…

Schon nach einer Viertelstunde wurde der Torreigen eröffnet. Wiwi Weinzettl traf, zugegeben aus abseitsverdächtiger Position, zum 1:0. Nur drei Minuten später bediente Udo Koglbauer den Stürmer und der traf zum 2:0. Auch nach Wiederbeginn setzte Weinzettl seinen Lauf fort, er erhöhte in der 56. Minute auf 3:0. Grund zum Feiern hatte auch der in der Pause eingewechselte Gangerl Schober (seine Elisabeth und er hatten kurz zuvor Nachwuchs bekommen), der mit letztem Einsatz das 4:0 erzielte (76.). Kurz darauf gab es auch noch Elfmeter für den SVSF. Weinzettl verwandelte zum 5:0-Endstand. Nebenbei vergab die Elf von Trainer Edi Schneider noch etliche weitere Topchancen. Weinzettl sollte seinen Torhunger bis zur Winterpause weiterstillen. In 13 Partien gelangen ihm 17 Treffer, ehe er sich im Winter nach Thailand absetzte…

SVSF: Peter Fahrner sen., Dietmar Grobner, Michi Hausecker, Andi Walk, Josef Grundtner, Gerhard Grobner (46. Wolfgang Schober), Thomas Schwendenwein, Günther Grill, Udo Koglbauer, Wiwi Weinzettl, Attila Bandi (82. Thomas Ruthner).

Tore: 1:0 (15.) Weinzettl, 2:0 (18.) Weinzettl; 3:0 (56.) Weinzettl, 4:0 (76.) Wolfgang Schober, 5:0 (78.E) Weinzettl.

Blaue Karte: eine für Natschbachs Breineder.

SR Haubner, gut.

Sportplatz Pottschach, 200 Zuschauer.

U23: 1:3 (Seelhofer; Waidhofer, Dobida, Weissenböck).

Total Page Visits: 893 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside