Im 27. Teil widmen wir uns drei Duellen mit dem SC Hochwolkersdorf. Wir hoffen, dass alle da draußen gesund sind und freuen uns schon, euch auf dem Fußballplatz wieder sehen zu dürfen! #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Meistertitel sechs Runden vor Schluss fixiert
17. Mai 1997, 1. Klasse Süd, SVSF – Hochwolkersdorf 1:0 (1:0)
Nach zwei Saisonen, in denen der SVSF Pottschach als Vizemeister jeweils in der Relegation scheiterte, war es 1996/97 soweit. Von Beginn an zog die Elf von Trainer Rudi Walk ihren Weg durch und sicherte sich sehr souverän den Titel. Bereits sechs Spiele vor Ende der Saison bot sich die Gelegenheit, den Meistertitel dingfest zu machen. Auch für Gegner Howodo ging es noch um alles, denn aufgrund einer Klassenreform (die Oberliga wurde aufgelöst) blieben nur die ersten sechs Teams in der 1. Klasse Süd.
Das Spiel war erst zehn Minuten alt, als der SVSF in Führung ging. Hannes Zottl leistete die Vorarbeit und Harry Bock verwertete zur frühen Führung (10.). In der Folge sahen die 350 Zuschauer eine turbulente und ausgeglichene Partie, die kurz vor der Pause eskalierte. Der Hochwolkersdorfer Thomas Ernst und Hannes Zottl gerieten aneinander. Schiri Rathfuß kannte keine Gnade und schickte beide Akteure mit der roten Karte vom Feld. Berni Walk wollte dem Schiri erklären, dass das nicht notwendig war, mit der Konsequenz, dass er Gelbrot sah. Plötzlich also neun Pottschacher gegen zehn Gäste. Howodo machte in der zweiten Halbzeit sehr viel Druck, konnte die sich bietenden Chancen aber nicht nutzen, da die Pottschach-Abwehr konsequent verteidigte und Goalie Gerhard Tanzer mehrmals „Weg!“ schreien konnte. Vor allem im Finish hätten auch die Pottschacher den einen oder anderen Konter besser zu Ende spielen können, war am Ende aber nicht mehr notwendig. Pottschach durch das 1:0 Meister und Aufsteiger in die Gebietsliga. Verlierer Howodo wurde einen Monat später bitterer Siebenter mit einem Punkt Rückstand auf Ebenfurth.
SVSF: Gerhard Tanzer, Michi Hausecker, Mini Mach, Jürgen Bierbaumer, Andi Walk, Bernhard Walk, Martin Walk, Udo Koglbauer (78. Klaus Buchegger), Stjepan Slukan (95. Alex Niklas), Hannes Zottl, Harry Bock.
Tor: 1:0 (10.) Bock.
GR: B. Walk (42.).
RK: Zottl (42.); T. Ernst (How., 42.).
SR Rathfuß, Durchschnitt.
Sportplatz Pottschach, 350 Zuschauer.
U23: 3:2 (Thomas Teichmeister, David Blazanovic, Jochen Koglbauer; M. Kögler 2).
Flop: 2:0 und 3:1 reichten nicht gegen den Schiri
14. März 1982, Unterliga SSO, Hochwolkersdorf – SVSF 4:3 (1:2)
Im ersten Jahr in der Unterliga Süd/Südost hatte der SVSF alle Füße voll zu tun, nicht abzusteigen. Nach dem Herbstdurchgang war die Mannschaft von Trainer Hans Mohr auf dem ersten Nichtabstiegsplatz gelegen, so übernahm Anton Höflinger im Winter das Amt des Spielertrainers. Im ersten Spiel nach der Winterpause ging es nach Howodo, das sich als Dritter noch alle Chancen auf einen Aufstieg in die Oberliga ausrechnete.
Mitte März in Howodo, tiefer Boden, keine leichte Aufgabe für die Pottschacher. Doch der Außenseiter war perfekt eingestellt. Nachdem die erste Drangperiode überstanden war, schlug der SVSF zu. Nach Flanke von Günther Grill köpfte Fritz Pfalzer zum 1:0 ein (30.). Und genau vom Anstoß weg erkämpfte sich Pottschach wieder den Ball. Von Grill kam der Ball zu Peter Dorner, dessen Flanke wurde wieder Beute von Pfalzer, der erneut per Kopf einschickte. 2:0 vorne, das reizte die Heimischen natürlich. Kurz vor der Pause kamen sie auf 1:2 heran. Bitter: Nach einer Parade von Rudi Grobner war der Ball schon im Torout, doch der Howodo-ler spielte weiter (weil ihn der Schiri ließ), obwohl die SVSF-Abwehr stehengeblieben war, und schon stand es 1:2. Gleich nach Wiederbeginn das 3:1 für Pottschach. Einen Stanglpass von Günther Grill wurde von Peter Dorner verwertet (47.). Kurz darauf stand wieder der Schiedsrichter im Mittelpunkt: Einen Heber aus gut 40 Metern konnte Rudi Grobner noch klar vor der Linie bändigen. Weil die Torlinie aber durch den Morast nicht mehr zu sehen war, entschied der Referee (stand auf der Mittelauflage) zum Entsetzen der Pottschacher auf 2:3 (50.). Und noch schlimmer: Nachdem Güs Deller nach einem Foul mit Gelbrot vom Feld musste (61.), schossen die Hochwolkersdorfer nach einem Corner auch noch das 3:3 (62.). Nur sechs Minuten später kassierte Otto Eichberger wegen Nachschlagens die rote Karte. Neun Pottschacher kämpften im Finish um den einen Punkt. Bis zur 87. Minute hielt der Damm, ehe sich Rudi Grobner von einem Schuss aus spitzem Winkel überraschen ließ. Howodos Glück war mit dem 4:3-Sieg aufgebraucht, sie spielten im Titelkampf in der Folge keine Rolle mehr. Pottschach hingegen holte im Frühjahr sieben Siege und schaffte den Klassenerhalt…
SVSF: Rudi Grobner jun., Hansi Klieber, Willi Lusskandl, Günther Deller, Günther Schuster, Peter Dorner, Toni Höflinger, Helmut Kral jun., Otto Eichberger, Fidi Pfalzer (74. Herbert Kohn, 88. Gerhard Grobner), Günther Grill.
Tore: 0:1 (30.) Pfalzer, 0:2 (31.) Pfalzer, 1:2 (42.) Eigentor; 1:3 (47.) Dorner, 2:3 (50.), 3:3 (62.), 4:3 (87.).
GR: Deller (61.).
RK: Eichberger (68.).
Sportplatz Hochwolkersdorf.
Reserve: abgesagt.
Kurios: Egger-Dreierpack drehte turbulente Partie
18. August 1973, 1. Klasse Süd, Hochwolkersdorf – SVSF 4:6 (4:3)
Es war ein aufregender Sommer für den Verein. Drei Tage zuvor war die Pottschacher Sportanlage nach eineinhalb Jahren feierlich neueröffnet worden. Neue Tribüne, Zubau bei der renovierten Kabine, neuer Teppich. Den ersten Spieltag der neuen Saison musste Pottschach aber auswärts bestreiten. Es sollte eine denkwürdige Partie werden…
Kurios das 1:0 für den SVSF: Fritz Neunkirchner mit einem 50m-Pass. Zu weit für unsere Stürmer, aber gefinkelt für den Heimgoalie. Der Ball sprang einmal auf und fiel über den verdutzten Keeper ins Netz (14.). Auch auf den Ausgleich (18.) hatte der SVSF die richtige Antwort: Nach schönem Pass von Walter Mies schoss Ferdl Kautz zum 2:1 ein (22.). Wenige Minuten später dasselbe Spiel: Einem Supertor der Heimischen (30.) folgte das 3:2 durch Wig Egger, der einen ansatzlosen Schuss vom Stapel ließ (35.). Das war´s vorerst mit der Pottschacher Herrlichkeit. Noch vor der Pause drehte Howodo die Partie und ging mit einem 4:3 in Pause. Trainer Fidi Pfalzer stellte in der Pause um. Der SVSF kam mit Druck aus der Kabine. Dieser mündete im schnellen 4:4 (51.), nachdem sich der Hochwolkersdorfer Stopper und der Torhüter nicht einig waren und ein Eigentor fabrizierten. Pottschach nun endgültig am Drücker. Es dauerte nicht lange und Ludwig Egger schoss nach Pass von Günther Kabinger das 5:4 für den SVSF (58.). Howodo war nun erledigt, Angriff um Angriff wurde vorgetragen. In der 66. Minute konnte Kabinger nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. Wig Egger legte sich den Ball zurecht und zimmerte den Freistoß aus 18m ins lange Eck (66.). Mit seinem Dreierpack war klar: Pottschach gewinnt in Howodo und feiert einen gelungenen ersten Spieltag…
SVSF: Heinz Teichmeister, Manfred Stangl, Reini Reisenbauer, Peter Ackerl, Fritz Neunkirchner (46. Leo Bliem), Erwin Gettmann, Wig Egger, Fredl Posch, Günther Kabinger, Ferdl Kautz, Walter Mies.
Tore: 0:1 (14.) Neunkirchner, 1:1 (18.), 1:2 (22.) Kautz, 2:2 (30.), 2:3 (35.) Egger, 3:3 (38.), 4:3 (41.); 4:4 (51.) Eigentor, 4:5 (58.) Egger, 4:6 (66.) Egger.
SR Hödel.
Sportplatz Hochwolkersdorf.
Reserve: 3:5.
