Connect with us

SVSF Inside

SVSF-Legends: Horst Hornung

SVSF-Legends: Horst Hornung

Im 25. Teil der Legendenreihe treffen wir uns heute mit einem Mann, der 126 KM-Spiele für den SVSF bestritt und heute einer der wichtigsten Männer im Verein ist. HORST HORNUNG, 1974.

Horsti. Wir hat sich das bei dir eigentlich mit dem Fußballspielen ergeben? Gibt es Erinnerungen an die Nachwuchszeit?

„Damals haben wir in der Freizeit ständig Fußball gespielt und dann bin ich durch Freunde zum SVSF gekommen. Meine Nachwuchszeit war dadurch geprägt, dass es für mein Alter keine passende Mannschaft gegeben hat. So hab ich bei den A-Knaben (Anm. 1985/86) begonnen, bin dann aber altersbedingt rausgefallen und war dann zwei Jahre leihweise bei Huber-Trikot. Als ich zurückkam, gab es auch nur die Junioren, die zwei drei Jahre älter als ich waren. Aber als Edeltechniker (lacht) habe ich es geschafft, dass ich spiele.“

Die A-Knaben 1985/86

Wie hast du den Sprung in die KM geschafft?

„Das ging überraschend schnell, als ich 1992 nach ein paar Jahren Auszeit wieder begonnen habe. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich wenigstens in der Reserve ein Leiberl habe, doch dann hab ich sofort in der Ersten gespielt.“

 

Was waren deine größten Erfolge? Gibt es besondere Spieler oder Gegenspieler? Kannst du dich an deine Tore erinnern? So viele waren´s ja nicht :-)?

„Die Meisterschaft gleich im ersten Jahr (Anm., 1992/93) und die Zeit in der Gebietsliga waren sicher die Highlights. Besondere Spiele gab es einige, Gegenspieler gab es keinen besonderen. Mir waren aber die Techniker, die nicht ganz so viel gelaufen sind, immer lieber wie die Windhunde, die dich quer über den Platz geschleift haben. Da ich nur EIN Tor in der Kampfmannschaft geschossen habe, war das natürlich das Schönste und wichtigste zugleich (Anm., 25. März 2000, beim 4:3 in Gumpoldskirchen das 2:2 in der 80. Minute durch einen Weitschuss ins Kreuzeck erzielt).“

Welcher Spieler war sportlich oder charakterlich das größte Vorbild für dich?

„Als ich 1992 in die KM kam, war es eine Ehre, noch mit Günther Grill zusammen zu spielen.“

 

Du bist jetzt unser Greenkeeper. In 100 Jahren war der Rasen in der Moving-Arena nie so schön wie jetzt. Hat das was mit dir zu tun?

„Ja klar, was sonst (lacht). Nein. Als ich vor drei Jahren damit begonnen habe, war der Platz schon in einem sehr guten Zustand. Viel besser als zu meiner aktiven Zeit. Da haben sich die Investitionen wie die Bewässerungsanlage, die Tormatten und der Spindelmäher usw. ausgezahlt. Und der Muni und sein Rasenzauberer schauen natürlich auch darauf, dass immer genug Dünger am Platz ist. Und ja. Die Corona-Auszeit hat uns in dieser Hinsicht geholfen, denn ein halbes Jahr Ruhe hatte er noch nie.“

Horsti, Danke für das Gespräch! 

HARD FACTS HORST HORNUNG

: erste Saison 1985/86 bei den A-Knaben

Erstes KM-Spiel am 22. August 1992 (4:2 in Natschbach, in der Startelf)

: 100. Meisterschaftsspiel am 5. Mai 2001 (0:1 in Gloggnitz, Rot kassiert)

Letztes KM-Spiel am 26. April 2003 (3:0 in Ternitz, 40. verletzt raus)

Meistertitel 1992/93 2. Klasse Wechsel, 1996/97 U23. 1. Klasse Süd

: 126 Meisterschaftsspiele, 114x Startelf

: 1 Tor erzielt (Weitschuss ins Kreuzeck)

: 3 blaue Karten, 26 gelbe Karten, 2x Rot, 5x Gelbrot

Total Page Visits: 2360 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside