Teil 23 der Legendreihe. Diesmal mit einem Mann, der in elf Saisonen auf 187 Meisterschaftsspiele brachte und dabei bei 69 Toren mitbeteiligt war. ERKIN ORHAN, Jahrgang 1990.
Erkin. Wie waren deine Anfänge beim SVSF? Was fällt dir ein, wenn du an die Zeit im Nachwuchs denkst?
„Ich kickte als kleiner Junge immer mit Älteren im Park. Danach meinte ein Bekannter, ich sollte anfangen, mich mit Gleichaltrigen zu messen, und brachte mich zum SVSF. Ich fing in der U11 an und bin fast alle Jahrgänge durchgegangen, nur in der U16 war ich ein Jahr in Gloggnitz. Wir hatten echt eine gute Jugendmannschaft in Pottschach. Spieler, die mir einfallen, waren Meti Hecher, die beiden Schmied-Brüder, Mario Graf, Gü Ceylan, Kevin Pfalzer, Mannsi und der Stixi kam in der U17 dazu. Meine Trainer waren Mani Hecher und Hansi Ritter. Mani blieb dann bis zum Schluss und danach auch in der U23 und KM.“
Wie waren die ersten KM-Jahre unter Mani Hecher?
„Die ersten KM-Jahre waren schwierig für mich, weil auf meiner Position immer Legionäre gespielt haben. Die Außenbahn war nicht so meine Position, da meine Schnelligkeit in der Mitte besser zur Geltung kam (lacht). Irgendwann hat´s dann geklappt, dass ich auf meiner Position in der Mitte gespielt hab. Dank an Mani. Wir haben immer um den Abstieg gespielt, aber der Mani hat eine richtige Einheit aus uns gemacht. Auf dem Platz und neben dem Platz. Sein Umgang mit den Spielern war Weltklasse. Wir hatten spielerisch nicht die beste Mannschaft, aber wir haben gemeinsam alles gegeben am Platz. Und wir haben es immer wieder geschafft, nicht abzusteigen.“
Welcher Trainer hat dich am meisten weiter entwickelt?
„Ganz klar Harry Bock. Die Aggressivität und den Hunger auf den Sieg: Das hat er jedem Spieler mitgegeben. Auch taktisch hat er jeden Spieler besser gemacht. Er war auch der erster SVSF-Trainer, der geschafft hat, die Viererkette zu spielen.“
Welche Mitspieler waren fußballerisch und charakterlich Vorbilder für dich?
„Charakterlich möchte ich einzelne Namen nicht hervorheben, weil alle mit denen ich gekickt habe, charakterlich 1a waren. Fußballerisch war es ganz klar Slobodan „Krava“ Mazic. Er war der beste Spieler, den der SVSF gehabt hat. Technisch zwar nicht so stark wie ich, aber der kompletteste Spieler (lacht). Gruß an Mazo.“
Was waren deine schönsten und wichtigsten Tore?
„Zwei wichtige Tore fallen mir ein. Das 1:0 gegen Kirchschlag (Anm., 1. Mai 2009): Laut Legendenbericht vom El Capitano Klaus Buchegger hat er nur einen Elfer verschossen, das muss der gewesen sein, den Nachschuss hab ich dann versenkt. Und das 2:2 in Zöbern (Anm., 24. Mai 2010). Ganz spät (Anm., 88. Minute) noch Freistoß von der Seite für uns, ungefähr auf Höhe der Trainerbank. Mani Hecher hat gesagt, ich soll ihn ins lange Eck wie immer schießen, in der Saison hatte ich vier oder fünf direkte Freistöße (Anm., es waren wirklich fünf) aus der Position versenkt. Bumm, Tor. Das schönste Tor war das 1:0 gegen Breitenau (Anm., 19. September 2009) ca. aus 35 Metern oder auch mehr, weiß nicht mehr genau. Da hab ich einen aussteigen lassen im Mittelfeld, weil kein Mitspieler frei bzw. vorne war. Dann hab ich einfach von dort abgezogen. Normal bin ich ja einer, der lieber den Pass zum Mitspieler sucht anstatt zu schießen oder zu dribbeln (lacht). Leider haben wir das Spiel dann noch verloren.“
Gibt es lustige Anekdoten, die erzählenswert wären?
„Lustige Anekdoten gab´s so ziemlich einige. Die sind aber nicht für die Homepage geeignet (lacht).“
Was sagst du zur derzeitigen Mannschaft? Welchen Stellenwert hat der SVSF für dich?
„Zur jetzigen Mannschaft kann ich nur sagen, dass sie mich vom Kollektiv her an die Mannschaft unterm Mani Hecher erinnert. Sie macht sogar mir nochmal Lust durchzustarten und mit den meisten wieder zusammen die 3. Halbzeit in der Kantine zu spielen (lacht). Und zur zweiten Frage: Der SVSF ist eine riesen Familie. Ich bin froh beim SVSF gekickt zu haben. Der SVSF gab mir nicht nur die Chance, Fußball zu spielen, sondern gab mir echt viele Freunde. Dafür bin ich dankbar. Her Biji SVSF (Anm., auf kurdisch: Hoch lebe der SVSF).“
Danke Erkin!
HARD FACTS ERKIN ORHAN
: angemeldet am Jänner 1998
: Erstes KM-Spiel am 22. März 2008 (1:3 in Weissenbach)
: Startelf-Debut am 24. Mai 2008 (3:0 in Bad Fischau)
: 100. Meisterschaftsspiel am 12. Mai 2012 (4:3 in Pitten, 2 Tore+1 Assist)
: Letztes KM-Spiel am 29. September 2018 (2:1 gegen Ternitz)
: Meistertitel 1999/00 U11 JHG Süd, 2004/05 U15 UPO Frühjahr, 2007/08 U23 1. Klasse Süd, 2014/15 KM 2. Klasse Wechsel
: 187 Meisterschaftsspiele, 154 x Startelf
: 30 Tore (davon 7 per Freistoß), 39 Assists
: 34 gelbe Karten, 1x Gelbrot, 1 verschossener Elfer
