Eine ereignisreiches Frühjahr liegt hinter unseren Legionären: Hier eine kurze Zusammenfassung der Leistungen unserer Jungs!
SPENDLHOFER LUKAS (Sturm Graz, Tipico-Bundesliga)
Topsaison für unseren Spendi, der beim SK Sturm gesetzt war und von Coach Franco Foda überall eingesetzt wurde, wo er ihn brauchte. Lohn war ein neuer Vertrag beim SK Sturm. In der neuen Saison wird Spendi erstmals europäisch spielen. So nebenbei wurde Lukas zum TOTO-Jungstar des Jahres gewählt.
Meisterschaftsspiele: 15 Spiele/1 Tor.
Testspiele: 9 Spiele/1 Tor.
GRILLITSCH FLORIAN (Werder Bremen II, Regionalliga)
In der Regionalliga half Flo mit seinen Toren, die Werderaner in die dritte Liga hinaufzuschießen. Highlight war sicher die U20-WM in Neuseeland mit dem Achtelfinaleinzug. Für die neue Saison steht Flo im Profi-Kader des Bundesligisten.
Meisterschaftsspiele: 10 Spiele/6 Tore.
Testspiele: 3 Spiele/2 Tore.
Länderspiele U20: 4 Spiele/1 Tor.
RASNER MARTIN (FC Liefering, SkyGo-Erste Liga)
Martin war beim Vizemeister der Ersten Liga gesetzt, und auch im U20-Nationalteam, das in Neuseeland für Furore sorgte, war er nicht wegzudenken. Seine Leistungen haben sich herumgesprochen, in der neuen Saison spielt Martin beim SV Grödig in der Bundesliga.
Meisterschaftsspiele: 12 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 5 Spiele/1 Tor.
Länderspiele U20: 5 Spiele/0 Tore.
KOGLBAUER PHILIPP (SKN Juniors, Regionalliga)
Philipp half mit, die SKN Juniors in der Regionalliga zu halten. Seine Fähigkeiten blieben auch dem SC Ritzing nicht verborgen, dort wird er nächste Saison spielen.
Meisterschaftsspiele: 11 Spiele/1 Tor.
Testspiele: 6 Spiele/4 Tore.
ROSENBICHLER DANIEL (Admira Juniors, Regionalliga)
Ob in der Regionalliga bei den Admira Juniors, oder im U20-Nationalteam in der Außenverteidigung. Daniel blieb fehlerlos. Das nächste Jahr wird er beim FC Wacker Innsbruck in der ersten Liga verbringen.
Meisterschaftsspiele: 10 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 5 Spiele/1 Tor.
Länderspiele U20: 5 Spiele/0 Tore.
BALIKCI ABDULLAH (AKA Rapid U18, ÖFB-Jugendliga)
Abdullahs Leistungen in der U18 Rapid brachten ihm einen Platz bei den Rapid Amateuren für die neue Saison. Im türkischen U18-Nationalteam ist er gesetzt, im September gibt´s den nächsten Lehrgang.
Meisterschaftsspiele: 6 Spiele/1 Tor.
Testspiele: 3 Spiele/0 Tore.
Länderspiele Türkei: 1 Spiel/0 Tore.
KAMPITSCH HAGEN (AKA St. Pölten U18 II, Landesliga)
Hagen war reguläres Mitglied der Zweiermannschaft der AKA St. Pölten, zwei Tore steuerte er zum vierten Platz in der Landesliga bei.
Meisterschaftsspiele: 8 Spiele/2 Tor.
Testspiele: 8 Spiele/3 Tore.
RATH LUCA (SC Wr. Neustadt U15, Landesliga)
Luca wechselte bereits vor Saisonbeginn zurück nach Pottschach und stand dort in der U16 zwischen den Pfosten.
Meisterschaftsspiele: 0 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 1 Spiel/0 Tore.
ETLINGER TIMO (Admira Wacker U14, Landesliga)
Eine Verletzungspause sorgte dafür, dass Timo nicht alle Spiele absolvieren konnte. Wenn er aber spielte, war er immer top drauf.
Meisterschaftsspiele: 6 Spiele/2 Tore.
Testspiele: 3 Spiele/1 Tor.
DISSAUER MARCO (SC Wr. Neustadt U14, Landesliga)
Marco musste sich beim WNSC seinen Platz im Tor mit einem Konkurrenten teilen. Er machte seine Sache gut, er verwandelte im Mai sogar einen Elfmeter.
Meisterschaftsspiele: 7 Spiele/1 Tor.
Testspiele: 4 Spiele/0 Tore.
GASHI BLEARD (SC Wr. Neustadt U14, Landesliga)
Im Winter nach Wr. Neustadt gewechselt, zerbombte Bleard die Landesliga mit 15 Toren.
Meisterschaftsspiele: 8 Spiele/15 Tore.
Testspiele: 1 Spiel/2 Tore.
KNEBEL MARKUS (Horitschon, Burgenlandliga)
Markus hatte bei den Horitschonern seinen Stammplatz, rackerte unermüdlich und erzielte auch vier Treffer.
Meisterschaftsspiele: 13 Spiele/4 Tore.
Testspiele: 7 Spiele/2 Tore.
EGGER PHILIPP (Forchtenstein U23, Burgenlandliga)
Durch seine Leistungen in der U23 schaffte Philipp den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft, wo es zu zwei Kurzeinsätzen reichte.
Meisterschaftsspiele: 11 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 2 Spiele/0 Tore.
HÖLLER ALEXANDER (SV Gloggnitz, Gebietsliga)
Alex war wie immer der Fels in der Brandung, er musste jedoch bis zuletzt mit dem SVG um den Klassenerhalt zittern.
Meisterschaftsspiele: 12 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 8 Spiele/1 Tor.
GRUBER MATHIAS (SV Gloggnitz, Gebietsliga)
Mit den Gloggnitzern lief es im Frühjahr nicht ganz nach Plan, Mathias hatte dennoch immer seinen Stammplatz.
Meisterschaftsspiele: 12 Spiele/1 Tor.
Testspiele: 9 Spiele/1 Tor.
HECHER MATHIAS (SC Hirschwang, 1. Klasse Süd)
Hiasi spielte eine hervorragende Rückrunde und komplettierte mit acht Treffern seine bisher beste Saison.
Meisterschaftsspiele: 11 Spiele/8 Tore.
Testspiele: 6 Spiele/5 Tore.
HECHER MARCUS (SC Hirschwang, 1. Klasse Süd)
Max verpasste verletzungsbedingt leider das ganze Frühjahr, im Herbst könnte er jedoch wieder zurückkehren.
Meisterschaftsspiele: 0 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 0 Spiele/0 Tore.
PICHLER DANIEL (SC Hirschwang, 1. Klasse Süd)
Danschi zeigte wie immer seine technischen Fähigkeiten und setzte seine Kameraden gut in Szene.
Meisterschaftsspiele: 10 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 6 Spiele/1 Tor.
SCHMID THOMAS (SC Hirschwang, 1. Klasse Süd)
Schmidi fehlte nur wegen einer Sperre, ansonsten stand er wie immer in den letzten Jahren seinen Mann bei den Hirschwangern.
Meisterschaftsspiele: 10 Spiele/2 Tore.
Testspiele: 4 Spiele/0 Tore.
GAULHOFER MARCO (SC Hirschwang, 1. Klasse Süd)
In der zweiten Hälfte der Rückrunde traf Marco mehrmals und half so mit, ein gutes Hirschwanger Ergebnis abzuliefern.
Meisterschaftsspiele: 11 Spiele/5 Tore.
Testspiele: 4 Spiele/1 Tore.
STAUFER ANDI (SVg Pitten, 1. Klasse Süd)
Die Pittener waren das Überraschungsteam in der 1. Klasse Süd, Andi war bei den Pittenern gesetzt.
Meisterschaftsspiele: 12 Spiele/0 Tore.
Testspiele: 5 Spiele/0 Tore.
