Sieben Runden lang lief die Herbstsaison für die Schottwiener durchaus in geordneten Bahnen. Die Niederlagen bei den Spitzenteams Hochwolkersdorf und St. Egyden waren zu verkraften, gegen Grünbach und Natschbach gewann man klar, auch Ternitz wurde gebogen. Und auch mit den Unentschieden gegen Pottschach und Zöbern konnte man zufrieden sein. Dann aber riss der Faden: Mit dem 1:3 in Puchberg wurde ein völlig verpatztes Herbstfinish eingeläutet, im Zuge dessen Schottwien sämtliche Spiele bis zum Ende verlor. Zwischendurch blieb man zudem dreimal ohne erzieltes Tor. Am Ende sind vor allem die elf errungenen Zähler nicht das, was sich die Schottwiener vorgestellt hätten. Steigert man sich im Frühjahr nicht gewaltig, wird das Bestätigen von Rang 8 (Schottwien derzeit acht Punkte hinter Platz 7) das Höchste der Gefühle sein…
ALLE SPIELE
GRÜ H 4:0 (70 Minuten lang sehr schwer getan, nach 1:0 72. drei weitere Tore geschossen)
HOW A 1:5 (1.HZ unterlegen, 0:2 hinten, vor der Pause 1:2 erzielt, nach 1:3 Partie gegessen)
POT H 3:3 (3x in Führung 5.+56.+87., jedes Mal gleich darauf nich den Ausgleich kassiert)
EGY A 2:5 (0:2 35., nach dem 1:2 53. sofort das 1:3 kassiert, Risiko am Ende nicht belohnt)
ZÖB H 1:1 (sehr vom Kampf geprägtes Spiel, nach 0:1 39. den Ausgleich in der 67. erzielt)
NAT A 5:1 (1:0 30 Sek., 3:0 15., noch vor Pause das 4:0, danach die Führung verwaltet)
TER H 2:1 (0:1 1., zurück in die Partie gekämpft., 1:1 25., nach 2:1 60. knapp durchgesetzt)
PUC A 1:3 (offene 1.HZ, nach Seitenwechsel und dem 0:1 49. geschockt, Entscheidung 0:3 81.)
WIL H 0:3 (nach 0:1 13. nicht in Partie gefunden, offensiv ideenlos, Entscheidung 51.+72.)
SML A 0:2 (Beginn verschlafen, 0:1 12., danach vergeblich gedrückt, Konter in der 94.)
NK H 0:5 (erste halbe Stunde kompakt, 0:1 35., nach zwei Gegentoren 48.+55. geschlagen)
MÖN A 1:3 (Pause 0:1, 56. 0:2 kassiert, Hoffnung nach 1:2 79. dauerte nur zwei Minuten)
TOPSCORER (Tore/Assists)
6: Thomas Selhofer (1/5)
5: Markus Selhofer (5/0)
5: Patrick Adlboller (3/2)
4: Thomas Hartl (1/3)
3: Johann Stranz (2/1)
3: Stefan Weteschnik (2/1)
TABELLENSITUATION
Heim: Platz 8 (2-2-2, 10:13, 8)
Auswärts: Platz 10 (1-0-5, 10:19, 3)
Halbzeit 1: Platz 12 (1-4-7, 7:11, 7)
Halbzeit 2: Platz 9 (3-2-7, 13:21, 11)
Minute 1-30: Platz 11 (1-6-5, 5:8, 9)
Minute 31-60: Platz 9 (2-4-6, 5:12, 10)
Minute 61-90: Platz 9 (2-5-5, 10:12, 11)
Minute 1-15: Platz 12 (1-6-5, 4:6, 9)
Minute 16-30: Platz 10 (1-9-2, 1:2, 12)
Minute 31-45: Platz 7 (2-7-3, 2:3, 13)
Minute 46-60: Platz 11 (1-5-6, 3:9, 8)
Minute 61-75: Platz 9 (3-4-5, 4:6, 13)
Minute 76-90: Platz 8 (2-7-3, 6:6, 13)
Nachspielzeit: Platz 9 (0-11-1, 0:1, 11)
ELFMETERBILANZ
Für: 0 (—)
Gegen: 0 (—)
