Die Hinrunde verlief für die Willendorfer mehr als zufriedenstellend, in der Rückrunde konnte man nicht ganz an die Leistungen anschließen. Der Start war noch mehr als okay. In den ersten vier Runden blieb der SVW ungeschlagen, musste sich aber auch da schon über verlorene Punkte (wie daheim gegen Ternitz) ärgern. Highlight war wie schon im Herbst auch in der Rückrunde das Duell mit dem späteren Meister Zöbern. Die erste Halbzeit war so ziemlich die beste Saison, am Ende holte man auch das zweite Mal den Zöberner Skalp. Ausgerechnet mit diesem tollen Erfolg riss der Faden. Drei Niederlagen in Folge wurden kassiert: Enttäuschend in Schlöglmühl, chancenlos daheim gegen Neunkirchen und bitter enttäuscht in Mönich, als man fünf Minuten vor Schluss noch mit 2:0 führte und dennoch verlor. Zwischendurch kehrte die Petelean-Elf wieder auf die Siegerstraße zurück (Siege gegen Schottwien und Grünbach jeweils nach Rückstand). In den letzten drei Runden reichte es aber nur mehr zu einem Unentschieden gegen Hochwolkersdorf. Mit 15 erzielten Punkten waren es vier weniger als im Herbst. In der nächsten Saison soll das wieder besser werden…
ALLE SPIELE FRÜHJAHR
NAT H 2:1 (1:0 1., 2:0 24., danach hart gekämpft, um Vorsprung über die Zeit zu retten)
TER A 0:0 (klar besser gewesen, Vielzahl an Topchancen vergeben, zwei verlorene Punkte)
ZÖB A 3:2 (1.HZ top und eiskalt, 3:1 zur Pause, 2.HZ gezittert, Hackl hielt im Finish Elfer)
PUC H 1:1 (stark abgefallen, erst nach 1:0 63. besser, dennoch spätes 1:1 89. kassiert)
SML A 0:1 (Tempo diktiert, aber nix getroffen, 0:1 78., am Ende ohne Durchschlagskraft)
NK H 1:5 (1:0 4., dann zwar mit dabei, Pause 1:3, 2.HZ klar unterlegen und chancenlos)
MÖN A 2:3 (HZ 0:0, 55.+61. 2:0, bis zur 85., dann noch drei Gegentore kassiert, bitter)
SOW H 3:1 (Pause 0:1, ab dem 1:1 59. klar besser, 75.+81. zum 3:1, verdienter Heimsieg)
GRÜ A 4:2 (gedrückt, Pause 0:2 hinten, nach 1:2 60. dominant, noch drei Tore erzielt)
HOW H 0:0 (ausgeglichene Partie, Gäste mit leichtem Chancenplus, am Ende keine Tore)
POT A 1:3 (1:0 2., 1:1 3., ausgeglichene Partie, im Finish leider zwei Tore 77.+92. kassiert)
EGY H 3:5 (1.HZ unterlegen und 1:3, 2.HZ gesteigert und 3:3, in Überzahl 75.+83. kassiert)
ALLE SPIELE HERBST
ZÖB H 5:3 (1.HZ alles gelungen, offensiv als auch defensiv, 4:1 Pause, nach 5:1 nachgelassen)
NAT A 2:2 (1.HZ unterlegen aber 0:0, nach 0:1 52. Spiel gedreht, 2:1 87., leider Ausgleich 94.)
TER H 1:1 (90 Minuten tonangebend aber offensiv glücklos, 0:1 55. erst spät 89. egalisiert)
PUC A 2:1 (11er verschossen, 1:0 44., nach Pause 1:1 70., in Überzahl 2:1 in der 92. erzielt)
SML H 7:0 (ab dem 1:0 33. und GR SML 40. dominant, ab 2:0 56. Torlawine gestartet)
NK A 2:3 (2 Elfer zum Pausen-1:1, nach 1:2 49. schnell 2:2 56., auf 2:3 64. keine Antwort mehr)
MÖN H 0:1 (1.HZ unterlegen und 0:1 hinten, nach der Pause gesteigert aber insgesamt ideenlos)
SOW A 3:0 (nach 1:0 13. Partie kontrolliert, nix zugelassen, Vorentscheidung mit dem 2:0 51.)
GRÜ H 1:0 (umkämpftes Derby, 1:0 durch Elfer 51., am Ende Gästedruck erfolgreich überstanden)
HOW A 3:3 (halbe Stunde 0:1, vor der Pause 2:1 vorne, 87. plötzlich 2:3 hinten, aber 3:3 93.)
POT H 2:2 (2x vorne, Pause 2:1, 2x Ausgleich kassiert, im Finish auf den Sieg vergeblich gedrückt)
EGY A 1:4 (lange besser gewesen, nach 1:0 53. gleich 1:1 kassiert, im Finish drei späte Gegentore)
