Auch mit dem Herbst war man im Lager des FC St. Egyden nicht zufrieden, man befand sich aber noch in Schlagdistanz zu den Topteams. Weil der Start in den direkten Duellen aber misslang (zu Null verloren gegen Neunkirchen und Mönichkirchen), war die Saison für die St. Egydener schnell gelaufen. Auch in der Folge konnte man kaum Konstanz aufbauen. Zwischendurch landete man zwar immer wieder Siege, es folgten aber wieder schwächere Partien. Vor allem in den Duellen gegen die Spitzenteams lief es überhaupt nicht nach Wunsch. Mitte der Rückrunde setzte es drei Niederlagen in Folge (gegen Howodo, Pottschach und Zöbern). Im Finish rettete die Obmann-Elf wenigstens den vierten Platz, indem man in den letzten vier Spielen ungeschlagen blieb. Am Ende ein enttäuschendes Frühjahr, in dem man um elf Punkte weniger als im Herbst sammelte. Viel zu wenig für die Ansprüche des FC St. Egyden…
ALLE SPIELE FRÜHJAHR
NK A 0:1 (zuerst viel Taktik, 0:1 32., 2.HZ offener Schlagabtausch, aber keine Tore mehr)
MÖN H 0:2 (zuerst unterlegen und 0:1 26., dann 11er vergeben, wieder kein Tor, 0:2 92.)
SML H 5:1 (bald 1:1, Pause 2:1, 2.HZ klar besser, Entscheidung mit 3:1 65., nachgesetzt)
SOW A 3:3 (0:1 19., defensiv fehlerhaft, 0:2 und 1:3, mit 86.+93. noch Punkt gerettet)
GRÜ H 3:0 (Spiel bestimmt, 19.+40. 2:0, Sieg nie in Gefahr, aber auch nicht geglänzt)
HOW A 1:4 (1:0 44., Anfang der 2.HZ verschlafen, 1:2 59., in Unterzahl 2 Gegentore)
POT H 3:4 (Pause 0:1, Anfang der 2.HZ verpatzt, 0:4 68., am Ende fast noch X gespielt)
ZÖB A 1:2 (gut gestartet, 1:0 11., 1:1 16., 1:2 42., 2.HZ unterlegen, bis zum Schluss im Spiel)
NAT H 3:1 (1:1 nach 18 Min., ideenlos angerannt, Tore im Finish 84.+91. entscheidend)
TER A 1:1 (zuerst wenig Chancen, wenig Ideen, 1:0 vorne 64., aber 1:1 67., gerechtes X)
PUC H 1:1 (0:1 17., 1:1 30., 2.HZ mehrere Sitzer vergeben, am Ende PUC 11er vergeben)
WIL A 5:3 (1.HZ aggressiver, verdientes 3:1, 2.HZ plötzlich 3:3, in Unterzahl zugelegt)
ALLE SPIELE HERBST
SML A 2:1 (1.HZ ideenlos, 0:1 43., nach Pause gesteigert, 1:1 49., in Überzahl 2:1 94.)
NK H 1:1 (zumeist unterlegen, aber 1:0 44., 2.HZ unter Druck, 1:1 78., glückliches Remis)
MÖN A 1:1 (ausgeglichene Partie, Finish 1.HZ Vorteile und 1:0 39., 1:1 58., gerechtes X)
SOW H 5:2 (trotz mauer 1.HZ 2:0 Pause, nach 2:1 53. gleich 3:1 und 4:1, verdienter Sieg)
GRÜ A 4:0 (erst nach RK Grünbach 35. 1:0 36. und 2:0 42., Entscheidung per 3:0 48.)
HOW H 1:0 (1.HZ eher schlechter, nach Wiederbeginn Hin und Her, spätes 1:0 79.)
POT A 1:3 (1.HZ besser und 1:0 27., Chancen aufs 2:0 vergeben, 2.HZ klar unterlegen)
ZÖB H 2:3 (Sitzer vergeben, zur Strafe 0:2 hinten, nach Pause 2:2 85., in Überzahl 2:3 87.)
NAT A 6:0 (guter Start und 2:0-Führung 24., NAT 11er vergeben, 3:0 69. entscheidend)
TER H 5:3 (2x hinten, 1:2 65., 3:2 nach 73., 3:3 77. kassiert, in Überzahl 86.+93. getroffen)
PUC A 2:0 (1.HZ mit dem Wind Doppelschlag 35.+36. zum 2:0, Vorsprung heimgespielt)
WIL H 4:1 (lange unterlegen, 0:1 53., 1:1 56., im Finish eiskalt, späte Tore 82.+90.+93.)
