Wie die Grünbacher hatten auch die Schlöglmühler in der Hinrunde mit großen Problemen zu kämpfen. Bitter verlief vor allem der Start, als man gegen St. Egyden das 1:1 erst in der 94. Minute kassierte. Es folgten drei weitere Niederlagen, somit war der verpatzte Saisonstart perfekt. In Runde 5 schrieb der ASK erstmals an. Puchberg konnte mit 1:0 niedergekämpft werden, was zeigte, dass die Mannschaft intakt war. Zum Trotz folgten drei hohe Niederlagen und 0:19-Tore. Erst im Derby gegen Schottwien fand die Hofer-Elf noch einmal auf die Erfolgsspur zurück. Ein Doppelpack des gefährlichsten Schlöglmühlers Mani Walk bedeutete ein 2:0, aber gleichzeitig auch die letzten Punkte 2017. In Grünbach verlor man aufgrund eines späten Treffers mit 1:2, zum Abschluss hielt man gegen Howodo und Pottschach zwar mit, stand aber am Ende dennoch mit leeren Händen da. Im Vergleich zur letzten Saison hat sich nichts Entscheidendes verbessert: Schlöglmühl ist weiter auf Platz 12 einzementiert. Auch von hinten (siehe U23) kommt wenig nach…
ALLE SPIELE
EGY H 1:2 (nach starker kompakter 1.HZ 1:0, in Unterzahl 1:2 in der 94. kassiert)
ZÖB A 0:5 (nach 10. 0:2 hinten, zur Pause 0:3, 0:5 nach 52., offensiv völlig harmlos)
NAT H 1:3 (bis zur 66. 1:1, Abwehrfehler zum 1:2 und 1:3, Chance auf 2:2 vergeben)
TER A 1:2 (nach 57. 0:2 hinten, dazu RK 57., im Finish zwei Sitzer, 1:2 89. kam zu spät)
PUC H 1:0 (Vorteile in HZ 1, 1:0 63., im Finish unter Druck geraten, aber durchgehalten)
WIL A 0:7 (halbe Stunde mitgehalten, 0:1 33., nach GR 40. und 0:2 56. abgeschossen)
NK H 0:7 (3 Gegentore zwischen 23. und 35., nach Pause weitere kapitale Defensivschnitzer)
MÖN A 0:5 (Doppelschlag 15.+16. 0:2, Pause 0:3, gute Phase mit 0:4 65. beendet)
SOW H 2:0 (starke 20 Min. mit 1:0 belohnt, danach gekämpft, gezittert, 2:0 Konter 94.)
GRÜ A 1:2 (1:0 30. hielt nicht lange, im Finish Sitzer aufs 2:1, im Gegenzug 88. 1:2)
HOW H 2:4 (1:0 4., zur Pause 1:2, nach Pause 2:2 55., Howodo aber mit längerem Atem)
POT A 2:5 (nach Wiederbeginn 1:1 51., dann aber Doppelpack 1:3 sowie 1:4 entscheidend)
DIE TOPSCORER (Tore/Assists)
7: Manuel Walk (5/2)
2: Florian Mayrhold (2/0)
2: Patrick Strasser (1/1)
2: Rene Fürster (0/2)
2: Josip Santor (0/2)
2: Bernd Schieraus (0/2)
TABELLENSITUATION
Heim: Platz 11 (2-0-4, 7:16, 6)
Auswärts: Platz 12 (0-0-6, 4:26, 0)
Halbzeit 1: Platz 11 (2-3-7, 4:15, 9)
Halbzeit 2: Platz 11 (2-1-9, 7:27, 7)
Minute 1-30: Platz 10 (2-5-5, 3:10, 11)
Minute 31-60: Platz 13 (0-5-7, 4:15, 5)
Minute 61-90: Platz 10 (3-1-8, 4:17, 10)
Minute 1-15: Platz 9 (2-8-2, 2:3, 14)
Minute 16-30: Platz 13 (1-5-6, 1:7, 8)
Minute 31-45: Platz 11 (1-6-5, 1:5, 9)
Minute 46-60: Platz 12 (1-5-6, 3:10, 8)
Minute 61-75: Platz 12 (1-6-5, 2:8, 9)
Minute 76-90: Platz 11 (2-3-7, 2:9, 9)
Nachspielzeit: Platz 11 (1-8-3, 1:3, 11)
ELFMETERBILANZ
Für: 1 (1 verwandelt)
Gegen: 0 (—)
