Wir hoffen auf Besserung, was das Wetter betrifft. Sportlich läuft bis auf die Tatsache, dass nicht ordentlich trainiert werden kann, alles vorzüglich. Heute Dienstag soll wieder auf dem Platz trainiert werden. KM und U23 hatten gestern Abend die Laufschuhe an. Mit Martin Rasner (gegen Hartberg) und Philipp Koglbauer (gegen den Wiener Sportklub) stehen zwei SVSF-Legionäre heute Abend im Einsatz. Dazu gibt´s die ersten Infos zu den Wechselklasse-Spielen des Wochenendes…
6.30 Uhr, So trainiert der SVSF heute
Di., 17.00: U7 und U12 (U11 auf Mi. verschoben)
Di., 17.30: U14
Di., 19.00: KM und U23
13.55 Uhr, Erste Vorschau auf die 2. Klasse-Spiele am Wochenende
Noch bevor der 6. Spieltag am Samstag beginnt, findet am Freitag bereits ein Nachtragsspiel statt. Dabei tauschen Mönich und Hochneukirchen das Heimrecht. Hochneukirchen hat zu Hause gegen Mönich nur eines der letzten 15 Spiele verloren, Mönich baut auf seine 6 Spiele dauernde Siegesserie. Der Schlager des Samstags steigt in St. Egyden, wo die Metzner-Elf den Tabellenführer stoppen möchte. In den letzten beiden Duellen in St. Egyden klappte das ganz gut, beide Male gewann man zu Null. Pottschach hat die letzten elf Spiele gewonnen und könnte mit einem Sieg den Vereinsrekord aus 1996/97 einstellen. Das Duell Ternitz gegen Puchberg verspricht Spannung: Ternitz verlor die letzten drei Heimspiele, Puchberg hingegen gewann seine letzten drei Spiele. Im Nachzüglerduell Grünbach gegen Willendorf jagen beide die ersten Saisonzähler. Der SVG verlor zuletzt fünf Mal in Folge. Willendorf ist schon seit 16 Partien sieglos. An der Hohen Wand blieb Grünbach zuletzt in direkten Duellen fünf Mal in Folge unbesiegt. Am Samstag treffen auch noch Schottwien und Neunkirchen aufeinander: Der FC gewann seine letzten beiden Heimspiele, Neunkirchen wartet seit vier Spielen auf einen Sieg. In Schottwien hat Neunkirchen sogar eine positive Bilanz. Drei Matches komplettieren den 6. Spieltag: Mönich will gegen Zöbern den ersten Heimsieg im direkten Duell (bisher 9x daheim erfolglos) feiern. Zöbern ist auswärts seit vier Partien sieglos. Der letzte FCM-Sieg datiert aus dem Jahr 1990. Noch klarer ist die Bilanz im Duell Natschbach gegen Scheibling. In bisher 18 Duellen in Natschbach holte der Gastgeber einen einzigen mickrigen Punkt. Letztes Jahr gelang im Pittentalstadion der einzige Sieg in bisher 36 Duellen. Schließlich und endlich kommt es nach 22 Jahren zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Hochneukirchen und Schlöglmühl. Dem ASK gelang in Hochneukirchen in acht Versuchen noch kein Sieg.
Fr., 19.30: Hochneukirchen – Mönichkirchen
Sa., 16.00: St. Egyden – Pottschach
Sa., 16.00: Ternitz – Puchberg
Sa., 16.00. Grünbach – Willendorf
Sa., 16.00: Schottwien – Neunkirchen
So., 16.00: Mönichkirchen – Zöbern
So., 16.00: Natschbach – Scheiblingkirchen II
So. 16.00: Hochneukirchen – Schlöglmühl
20.45 Uhr, Rasner pfui, Koglbauer hui
Nichts zu lachen gab es für Martin Rasner und die Lieferinger am Dienstag Abend. Gegen Schlusslicht Hartberger setzte es eine unerwartete 0:3-Heimniederlage. Deutlich besser erwischte es Philipp Koglbauer, der beim 4:2-Sieg der SKN Juniors über den Wiener Sportklub den 1:1-Ausgleich erzielte.
Di., 18.30: Liefering (Rasner) – Hartberg 0:3
Di., 19.00: SKN Juniors (Koglbauer) – Sportklub 4:2
Die nächsten Termine
