Der SVSF Pottschach war Gastgeber der 32. ASKÖ-Bezirkshallenmeisterschaften in der Mehrzweckhalle Ternitz. Sieben Kampfmannschaften folgten dem Aufruf, Titelverteidiger war der SV Gloggnitz. Diese präsentierten sich (wie auch der SVSF Pottschach) nach dem gestrigen Testspiel etwas müde, darum reichte es für den Favoriten am Ende trotz 19 geschossener Tore nur zum dritten Platz. Pottschach kassierte mit sechs Gegentreffern zwar die wenigsten Gegentore, konnte offensiv aber nur wenig zeigen, was am Ende Rang 4 bedeutete. Mit vier Punkten Rückstand auf Rang 5 platzierte sich der Neunkirchner SC. Um Platz 6 hatte Schlöglmühl am Ende das bessere Torverhältnis vor den Ternitzern, die ihrerseits mit einer B-Truppe antraten, da die erste Garnitur zur gleichen Zeit gegen Piesting testete. Die Überraschung des Turniers waren die Puchberger, die nach zwei Auftaktsiegen in der Folge zwar zweimal verloren, dann aber erneut zweimal siegreich blieben. Durch ein 3:2 im letzten Spiel gegen Hirschwang sicherte sich die Gasteiner-Elf den zweiten Platz. Der SC Hirschwang stand schon vor der abschließenden Niederlage gegen Puchberg als Turniersieger fest. Angeführt vom besten Torschützen und besten Spieler des Turniers, Daniel Pichler, remisierte man nur in einem der ersten fünf Spiele, alle anderen konnten gewonnen, Highlight war sicher das 5:2 im Derby gegen Gloggnitz. Bei der Siegerehrung überreichten NÖFV-Präsident Hofrat Dr. Ludwig Binder, HGO Franz Hummer, Stadtrat Peter Spicker sowie ASKÖ-Bezirksobmann Heinz Oberer die Pokale. Am Sonntag sind dann die Nachwuchskicker dran, die in vier Bewerben (U8, U10, U11 und U12) um die Siegermedaillen spielen…
Für den LIVETICKER auf das graue Kasterl klicken!!!
ENDSTAND
1. Hirschwang (6, 4-1-1, 19:13, 13)
2. Puchberg (6, 4-0-2, 12:9, 12)
3. Gloggnitz (6, 3-2-1, 19:12, 11)
4. Pottschach (6, 2-3-1, 9:6, 9)
5. Neunkirchen (6, 1-2-3, 11:14, 5)
6. Schlöglmühl (6, 1-1-4, 12:17, 4)
7. Ternitz (6, 1-1-4, 9:20, 4)
ASKÖ-TURNIER, ERGEBNISSE
Sa., 13.00: Neunkirchen – Puchberg 1:3
Tore: Urban; Bachleitner, Schwarz, Holzer.
Sa., 13.14: Ternitz – Hirschwang 0:2
Tore: Pichler, Hecher.
Sa., 13.28: Gloggnitz – Schlöglmühl 3:1
Tore: Schanner, Glöckel, Weber; Huszovits.
Sa., 13.42: Pottschach – Neunkirchen 0:0
Tore: keine.
Sa., 13.56: Puchberg – Ternitz 4:0
Tore: Dogan, Zenz, Holzer, Bachleitner.
Sa., 14.10: Hirschwang – Gloggnitz 5:2
Tore: Gaulhofer 2, Hecher, Pichler, F. Lechner; M. Lechner, Glöckel.
Sa., 14.24: Schlöglmühl – Pottschach 1:3
Tore: Hartberger; D. Kleinander, Fahrner, Marku.
Sa., 14.38: Neunkirchen – Ternitz 3:1
Tore: Pink 2, Yildiz; Grossinger.
Sa., 14.52: Gloggnitz – Puchberg 4:0
Tore: M. Lechner, Bliem, L. Gruber, Höller.
Sa., 15.06: Pottschach – Hirschwang 1:2
Tore: Orhan; Pichler 2.
Sa., 15.20: Schlöglmühl – Neunkirchen 3:1
Tore: Huszovits 2, Hartberger; Turecek.
Sa., 15.34: Ternitz – Gloggnitz 2:6
Tore: Grossinger, Bs. Preqi; Karaslan 2, Glöckel, M. Lechner, Schanner, Weber.
Sa., 15.48: Puchberg – Pottschach 0:2
Tore: D. Kleinander, Senft.
Sa., 16.02: Hirschwang – Schlöglmühl 4:4
Tore: Malik 2, Gaulhofer, Pichler; Hartberger, Walk, Meixner, Jakupi.
Sa., 16.16: Neunkirchen – Gloggnitz 3:3
Tore: Ilekovic 2, Turecek; M. Lechner, Glöckel, Duman.
Sa., 16.30: Pottschach – Ternitz 2:2
Tore: Marku 2; Grossinger, Bs. Preqi.
Sa., 16.44: Schlöglmühl – Puchberg 0:2
Tore: Auer, Zenz.
Sa., 16.58: Hirschwang – Neunkirchen 4:3
Tore: Hecher 2, Pichler 2; Yildirim, Ilekovic, Martini.
Sa., 17.12: Gloggnitz – Pottschach 1:1
Tore: Schanner; Dorner.
Sa., 17.26: Ternitz – Schlöglmühl 4:3
Tore: Be. Preqi 2, Bs. Preqim 2; Huszovits, Strasser, Schieraus.
Sa., 17.40: Puchberg – Hirschwang 3:2
Tore: Holzer 2, Zenz; Hecher, Pichler.
DIE BESTEN TORSCHÜTZEN
8 Tore: Daniel Pichler (Hirschwang).
5 Tore: Mathias Hecher (Hirschwang).
4 Tore: Patrick Holzer (Puchberg), Samuel Glöckel (Gloggnitz), Marcel Lechner (Gloggnitz), Stefan Huszovits (Schlöglmühl), Besnik Preqi (Ternitz).
Fotos: Günter Benisek.
